schlagetter-p.de

Startseite > Hessen

< vorherige   241 bis 270 von 709  nächste >   

1793, Steinau a.d.Strasse; 1833
Grimm, Charlotte, oo 1822 Hassenpflug
Schwester der Grimms

Details

2013
Grimm, Expedition. Grimm.Kat.13
Kat. Hessische Landesausstellung Kassel 2013

Details

1785/ 1786 - W: 1859; J. 1863
Grimm, Jacob + Wilhelm
Eckdaten

Details

1990
Großen-Linden. 790-1990

Details

2001
Grün, Simone
Die Touristische Erschließung des Odenwaldes

Details

1806, 12. Juli
Gründung des Rheinbundes
Lg HD > Großherzogtum Hessen / Ft Nassau > Herzogtum / Ft SB mediatisiert, zum Herzogtum Nassau/ Lg HK teilw. Königreich Westphalen

Details

1447
Gudensberg
1447 Residenz des Landgrafen von Hessen

Details

* 13.8.1745 Gießen, † 24.1.1814 Höchst a. d. Nidder
Günderrode gen. von Kellner, Philipp Maximilian Freiherr von
Jurist, Geheimer Rat, Komizialgesandter

Details

1605, 19. August
Gutachten der im Juni 1605 in Marburg mit Lehrverbot belegten Theologen: Gießen statt Alsfeld! ..als Sitz einer neuen Uni
1604: Tod des Lg L. IV. v. Hessen-Marburg, Linie stirbt aus. Moritz v. Hess.-Kass. führt Calvinismus ein

Details

2011
Haaser, Rolf
Die Guillotine des Schinderhannes 1843 in Gießen

Details

1998
Haasis, Hellmut G.
Joseph Süß Oppenheimer genannte Jud Süß. Finanzier, Freidenker, Justizopfer

Details

2007
Ham, Rüdiger
Ludwig Hassenpflug: Staatsmann und Jurist zwischen Revolution und Reaktion

Details

Hanau 0> terr. H-Lichtenberg
Lichtenberg > Elsass

Details

1458-1763
Hanau 0> terr. H-Münzenberg, Grafschaft

Details

1810-1830
Hanau 0> terr. H., Département

Details

1803-1821
Hanau 0> terr. H., Fürstentum

Details

Hanau 0> terr. H., Grafschaft

Details

1817, 2.Aug.
Hanau Ft. Chausseegeld erneuert
je Pferd, Rindvieh, Schubkarren (2 Heller)...

Details

1538/ Wiederaufbau 1955/58
Hanau, Altstädter Rathaus
sog. Goldschmiedehaus

Details

1848, 10.Sept. eröffnet
Hanau, Bahnhof Hanau-West
Endstation der Frankfurt-Hanauer Eisenbahn

Details

1768 Kernbau; 1857/58 neogot./ 1935
Hanau, Behördenhaus / Freiheitsplatz 2
bietet ein wenig Halt am "Freiheitsplatz"...

Details

1713-1717
Hanau, Fasanerie r
Fasanenmeister und Teehaus 1766

Details

16.-19. Jh.
Hanau, Festung
div. Abb.

Details

1600-1953
Hanau, Mainkanal/ kleiner Main
ehem. Stichkanal zum innerstädt. Hafen

Details

1725/26
Hanau, Neustädter Rathaus
Zentrum der pol. Konflikte Vormärz/März

Details

1768 -1827 ..
Hanau, Paradeplatz Kaserne, Infanterie-
Collegienbau, Kaserne > Behördenbau

Details

1897
Hanau, Philipp-Ludwig-Denkmal - Kirchplatz
300 Jahre Hanauer Neustadt

Details

1878
Hanau, Philippsruher Allee 26, Wasserturm
für die gräfliche Wasserkunst

Details

1939
Hanau, Polizeiwache NS-Zeit
Heinrich-Bott-Str. 1

Details

Hanau, Schloss Philippsruhe

Details

< vorherige   241 bis 270 von 709  nächste >