schlagetter-p.de

Startseite > Hessen

< vorherige   211 bis 240 von 709  nächste >   

1531
Giessen, Festung
Philipp d. Großmüt., Schmalkald.Bund

Details

Giessen, Hofgericht, Brandplatz
Vormärz-Urteile

Details

Anf. 19.Jh.-1879
Giessen, Hofgericht, überhaupt
Demagogenverfolgung

Details

11818/19, 1821
Giessen, Kaserne am Seltersberg
Nach Abzug Militär>Worms Klinik

Details

Giessen, Marktstrasse 9
Schuhhaus Süss - bis 1904, danach Umzug nach Marktstrasse 11

Details

1533-1539
Giessen, Neues Schloss
Senkenbergstr.1

Details

1878/79
Giessen, Provinzialarresthaus
Ostanlage 15/17

Details

1756 (?)
Giessen, Rossmühle Brandplatz
Erlös aus Abbruch für neue Kanonen

Details

1880
Giessen, Universität, Hauptgebäude, Ludwigstr.
Vorgängerbau: Collegiengebäude Brandplatz

Details

1586--90
Giessen, Zeughaus
Senckenbergstraße 3

Details

Giessen-Klein-Linden > Klein-Linden

Details

1692, 29.12.
Giessen: Antwort aus Darmstadt auf Bericht aus Giesesn
Nur Rektifizierung, vorwiegend Hannekens

Details

1769, Anfg.Juli
Giessen: bei Salutschießen Pulver verpulvert
Durchzug der Prz.Friedrike Luise zur Hoczeit mit FWII. v.Preußen

Details

1690, 23.03 bis 1691-03
Giessen: FORTSETZUNG Kanzel-FEHDE
im Pietistenstreit, Flugschriften...

Details

1693, 23.1.
Giessen: Hanneken an Landgraf
H. bittet um Entlassung > Untersuchungskommission

Details

1646, 27.Jan.
Giessen: Hinrichtung d.Kommandanten Christian Willich
Marktplatz, wg. Übergabe Schloss MR an HK

Details

1692, 28.11.
Giessen: Landgräfl. Antwort
ärgerl. ü. Unruhen, Drohung Geldstrafe

Details

1605, 10.10.
Giessen: Lg Ludwig V. gründet Gymnasium Illustre
mit aus MR vertriebenen lutherischen Theologen

Details

1692, 7.11.
Giessen: May beschwert sich bei Hofe
stellt Hannekens "Intriguen" vor

Details

1692, 16.12.
Giessen: Petition von Bürgermeister, Rat + Gemeinde an den Lg
Parteinahme für Hanneken

Details

1692, 12.12.
Giessen: Rechtfertigung Hannekens, er weiss sich unschuldig
protestiert gg. Konfiskation seines Traktats, wird zum Ankläger

Details

1525, 27.Dez. ...
Giessen:"uffrure uff der gassen", wochenlange Unruhen
Höhepunkt 8.Jan 1526

Details

*1812 Darmstadt - + 1896 Zürich
Gladbach, (Ernst) Georg
GI Burschenschaft, Wachensturm, Liebig, Physik, Mathematik...

Details

28.8.1749 Frankfurt am Main, † 22.3.1832 Weimar
Goethe, Johann Wolfgang
Lic. jur. utr. – Jurist, Minister, Dichter, Zeichner, Naturforscher

Details

Göns, von - nied. Adel
Bez. Hüttenberg

Details

1795-1862
Görlitz, Friedrich WihelmErnst Graf von
Ehemann der Stifterin: Balserische Stiftung

Details

M.D.XLVII. /n.d.Fussfall in Halle
Graf Reindard z.Solms Druckschrift
[Fussfall Landgraf Philipps vor dem Kaiser]

Details

2012 nicht im öffentlichen Angebot. Kann privat gebucht werden.
Greuel & Pest & Hurerey - Gießen im Jahrhundert des 30jährigen Krieges
Kulturgeschichtlicher Spaziergang in der "Festung Gießen", begleitet von Proben zeitgenössischer Literatur (1,5- 2 Std.)

Details

1787, 1806, 1820
Griedel, Gemeinde Butzbach, Wetteraukreis
Hist. Fstt. Solms-Braunfels, Standesherrl. Amt Wölferheim, Ghzt Hessen

Details

1785-1863: Jakob / 1786-1759: Wilhelm
Grimm, Brüder 0> Hauptseite
Germanisten, Sprachwisenschaftler, Volkskundler

Details

< vorherige   211 bis 240 von 709  nächste >