- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 181 bis 210 von 709 nächste >
1814 |
Gassenlaufen > Spießrutenlaufen |
||
1830, 30.9. |
Gedern: 2. Zug 6 Std. aktiv |
Graf.Waffenmagazin geöffnet |
|
1792, Nov. |
Genaral Custin stellt Schutzbrief für Solmser Land aus |
Weilburg wurde besetzt, dort Freiheitsbaum gepflanzt, Symbol der Befreiung vo Fürstenherrschaft |
|
1985 |
Georg/ Haus/ Porezag |
Eisenerzbergbau in Hessen |
|
1780-1857 |
Georgi, Konrad, Universitätsrichter in GI, |
dann Hofgerichtsrat in GI, Untersuchungsrichter in DA, Mitglied der 2. Kammer |
|
1846, 1847 |
Germanistenversammlungen - FfM, Lübeck |
3. Tag. in Nürnberg d. Märzrev. verhindert |
|
1248 |
Gertrud von Altenberg wird Meisterin des Stifts Altenberg |
||
* 20.5.1805 Darmstadt, † 18.3.1871 Heidelberg, |
Gervinus, Georg Gottfried evangelisch Prof. Dr. phil. – |
Germanist, Schriftsteller, Professor, Parlamentarier |
|
1641, 7.4. |
Gestürzter Kanzler Wolff [von Todenwarth] stirbt im Exil |
1939 wg. rücksichtsloser Bereicherung (?) entlassen |
|
1233, 25.Juli |
Gf. Heinrich zS wird der Ketzerei angeklagt |
Ankläger Konrad von Marburg |
|
1813, 2.Nov. |
Ghz Ludewig v.Hessen: Frontwechsel |
Dörnigheimer Konvention: Anschluss an Allianz gg. Napoleon |
|
1828, 14.Feb. |
Ghzt Hessen Zollverband mit Preußen |
prekäre Sit. f. Hanau im Kf. Hessen |
|
1830, 30.9. |
Ghzt: Standrecht proklamiert |
in Großherz. Hess. Zeitung |
|
GI-OF-01>> |
ORTE der Wanderung |
||
GI-OF-02>> |
ORTE der Wanderung |
||
GI-OF-02>> |
PERSONAL der Wanderung |
||
1694, 20.4. |
GI: STREIT um STADTPFARRER. Petition Bürgermeister/Rat/Gemeinde an Lg in Ems |
Prof. Schlosser solle die 2. Stadt-Pfarrstelle übernehmen |
|
1986 |
Gieg, Ella |
Ludwig Bogen 1809-1886. Dokumentation über das bewegte Leben eines OdenwaldersRevolutionärs |
|
1818, 17.Juli |
Gießen 17.7./23.8., Grünberg 20.12. Versammlungen oberhess. Gemeinden gg. Regierungskontrolle der Gemeindevermögen |
Geplante Einrichtung einer Schuldentilgungsanstalt zur Sanierung der überrschuldeten Gemeindekassen wurde wg. der heftigen Proteste aufgegeben |
|
1848, 19.Sept. |
Gießen, Arbeiterverein gegründet |
Beginn d. organisierten Arbeiterbewegung in Gießen |
|
1834, 1.Aug. 18:30 Uhr |
Gießen, Selterstor: Carl Minnigerode trift mit Einspänner ein und wird verhaftet |
Verhör in Georgis Wohnung, nachts auf den Carcer, 2 Tage in Gießen.... |
|
1812, 27.Jan. 1840 Zigarrenfabrik i.d.Neustadt |
Gießen. Gailsche Tabakfabrik gegründet. |
Kreuzplatz, Ecke Sonnenstraße |
|
1848, 2.Sept. |
Gießen: Demokratenkongress im Prinz Carl |
Ludwig Büchner Mitorganisator |
|
1848, 26.Okt. (Meldung "Jüngster Tag") |
Gießen: Demokratischer Frauenverein gegründet |
s. 1814 |
|
1726, 27.Nov. |
Gießen: Hinrichtung der famosen Zigeuner-, Diebs- Mord - und Räuberbande |
Richtstätte Marburger Str./mit Abbs. Aufsatz Katrin Lange... |
|
1834, 10.Jan. |
Gießen: Hochzeit d. Erbherzogs mit bayr. Prinzessin |
Ball im Buschischen Garten |
|
1691, 23.6. |
Gießen: Landgräflicher Entscheid |
Bezug auf Entscheid 28.11.1689 |
|
1833 |
Gießener Auswanderungsgesellschaft > Neues Deutschlad |
F. Münch & Schwager P.Follen |
|
Giessen 0> Gießener Raum |
Besiedelung, Gerichtsbarkeit > Hohe-/Niedere-, Landeshoheit, Lehensoberhoheit |
||
o.J. (1948) |
Giessen 1248-1948 - Siebenhundert Jahre Gießen in Wort und Bild |
Bearb. Karl Glöckner |
< vorherige 181 bis 210 von 709 nächste >