schlagetter-p.de

Startseite > Hessen

< vorherige   151 bis 180 von 709  nächste >   

1990
Fischer, Roman
Frankfurts Beitrag für das heutige Hessen

Details

1750 in Reichenweier, Elsass; † 15. September 1809 in Weimar)
Flachsland, Maria Karoline
Darmstädter Empfindsame, oo Herder

Details

2014, Juni-Okt.
Flyer Wanderprojekt

Details

1794 * 21. Januar in Gießen; † 26. Dezember 1855 in Bern
Follen, August Adolf Ludwig (Follenius) Gießener Schwarzer
Zürich: Zentrale Figur der Emigrantenszene

Details

1759-1833
Follenius, Johann Christoph Christian - Hofgerichtsadvokat, Landrichter
Vater der Follenbrüder, Großvater von C. Vogt

Details

FRANKFURT

Details

Frankfurt - Preungesheim

Details

1810-1813
Frankfurt 0> Großherzogtum
FfM, HU, FD, Ascheb., WZ

Details

FRANKFURT*, Div. Stadt, Kultur, Geschichte
Inst.f. Stadtgeschichte, auch: jüd. Leben in FfM ...

Details

855, 1260
Frankfurt, Dom, Kath. Pfarrkirche
855/1356 Wahlkirche/legit.- 1562 Krönungskirche d.dt.Ks

Details

1791-1843
Frankfurt, Hauptfriedhof, Mausoleum
Reichenbach-Lessonitz, Maitresse Kf. Wilhelm II., Kf. HK

Details

1792
Frankfurt, Hessendenkmal
vor Friedberger Tor

Details

1768 barock. Zollhaus
Frankfurt, Mainkur - Gemarkung Fechenheim
früh. HK, kurhess.

Details

1729, 1815
Frankfurt, Palais Thurn und Taxis
Bundestag 1815-66; schwarz-rot-gold 1848

Details

2005
Franz, Eckhart G.
Das Haus Hessen. Eine europäische Familie.

Details

2003
Franz, Eckhart G.
Von Hessengau und "Terra Hasia" zum heutigen Land Hessen

Details

2001
Franz, Eckhart G.
Unter dem "lateinischen" Himmel der Bergstraße. Bade- und Burgen-Tourismus in der Vor-Eisenbahn-Zeit

Details

1984
Franz, Eckhart G.
Familienarchiv Wollff von Todenwarth. Repertorien des Hessischen Staatsarchivs Darmstadt

Details

2012
Franz, Eckhart G. (Hg.)
Haus Hessen. Biographisches Lexikon

Details

1998
Franz, Eckhart G./ Murk, Karl
Verfassungen in Hessen 1807-1946

Details

1997
Franz, Eckhart G./ Schlapp, Karl-Eugen (Hgg.)
Margaret. Prinzessin von Hessen und bei Rhein. Ein Gedenkbuch

Details

1814 19.März - Juni 1815, Auflösung
Frauenverein in Gießen gegründet
Linderung des Kriegselends.

Details

1608/ 2013 digit.
Freher, Marquard
Historischer Bericht Von der Wetterauw/ Rinckaw/ Westerwald/ Löhngöw/ Hayrich/ vnnd [unnd] anderen an das Fürstenthumb Hessen grentzenden Landen... (Gegenschrift gg. Dilichs Chronica)

Details

1814, 29.März
Freiw. Jäger starten in Gießen
Welker: Spaziergang nach Lyon

Details

Friedberg 0> allgemein

Details

1635, 30.5.
Friede von Prag (1635)
Verdienste Kanzler Wolff v Todenwarths in DA

Details

Fulda 0> allgemein
territ. Abfolge

Details

1816, 1.7.
Fürst C.W.L v.Metternich erhält Johannisberg als Geschenk
f. Verdienste auf dem Wiener Kongress von Ks Franz I.

Details

1547, 19.Juni
Fußfall Lg Philipp v.Hessen vor Kaiser Karl in Halle - nach Niederlage bei Mühlberg
Philipp wird gefangen genommen und bleibt 5 Jahre in Haft

Details

1799* Bayreth, 1880+ DA
Gagern, Heinrich Frhr. von
Hess. Liberaler, Staatsmann

Details

< vorherige   151 bis 180 von 709  nächste >