schlagetter-p.de

Startseite > Hessen

Erste Eingabe: 05.06.2013
Letzte Eingabe: 05.06.2013
Grimm, Jacob + Wilhelm
Eckdaten

1785/ 1786 - W: 1859; J. 1863

> Grimm-Kat-KS.13, 253ff.

1785 J. * in HU
1786 W. * in HU
1791 Vater: nach Steinau versetzt
1796 Tod des Vaters
1798 J+W als Kostgänger nach KS, Lyceum
1805 Mutter+ Schwester folgen nach KS
1805 J. bricht Jurastudium in MR ab
1806 J. kurhess. Kriegskollegium
1806 W. Jura-Examen in MR
1807 J. Bewerb. Hofbiblio. bei Jerome
1808 Tod der Mutter
1808 J. Privatbiblio. Jerome
1809 W. Kur in Halle
1812 Kinder- und Hausmärchen 1. Band J+W
1813-o6-14 J. Legationsekretär in Paris: geraubte Kulturgüter zurück
1814 W. Bibliothekssekretär in KS
1814 J. als Legationssekretär auf dem Wiener Kongress
1815 J. wieder als Kunstdetektiv in Paris
1815 W. Rheinreise mit Ludwig Emil und Sayigny, Treffen Goethe
1816 J. 2. Bibliothekar in KS + kurhess. Zensurkommission
1819 J+W Ehrendoktoren in MR
1819 Deutsche Grammatik J.
1821 W. Erzieher Erbprins Friedr.Wilh.
1825 W. oo Dorothea Wild
1825 J. Dt. Rechtsalterthümer
1829 J+W Verweigerung der Beförderung zur Bib-Leitung
1829 J+W Berufung nach Göttingen
1830 J. Prof. Philos. und Biblio., W, Unterbiblio.
1831 W. a.o. Prof.
1832 Tod Schwester Lotte
1834 Reinhard Fuchs J.
1835 W. ord. Prof. in Gött.
1835 Deutsche Mythologie J.
1837 Prot. gg. Verfaassungsauflösung + Entlassung
1838 Umzug Wilhelm KS
1838 Beginn Deutsches Wörterbuch
1840 FW IV: Berufung v.J+W nach Berlin
1841 Umzug n. Berlin
1843 J. Italienreise
1844 H.v. Fallersleben Gast, Huldig. d. Std. führt zum Skandal und Bruch
1846 Petition bei FW IV gg. dän Machtansprüche
1846 J. Vorsitzender d.1. Germanistenvers. in FfM
1848 J. mit Neffen Herman zum Vorparlament
1848 J. Nationalversammlung
1848 J. Ende Lehrtät. i.Berlin
1852 W. Ende Lehrtät. i.Berlin
1845 1. Band Deutsch. Wörterbuch J+W.: A bis Biermolke
1859 W.+ mit 73 J. i.Berlin, > Wörterbuch bis D
1863 J.+ mit 78 in Berlin, Wörterbuch Wort "Frucht" Band 4, S.259 (Kat. 210)

Kategorie:  Personen
Filter:   *  1789-Vormärz-'48 * Hessen *