schlagetter-p.de

Startseite > Hessen

< vorherige   271 bis 300 von 709  nächste >   

2012/13
Hanau, Schloss Philippsruhe
Museum > revol.Tradition beseitigt?

Details

1911/12
Hanau, Wasserwerk III, Burgalle

Details

1770er
Hanau, Wilhelmsbader Allee
Verbind. mit Bad, früh. bis Hochstädter Landstr.

Details

1727
Hanau, Zum Rothen Löwen
Kesselstadt, Landstr.4 - Ausspannstation und Gasthaus, Treff. Arbeitereverein...

Details

1788
Hanau, Zum Schwanen
Kesselstadt, Philippsruher Allee 50 - Gasthaus

Details

1777 Auftrag Baubeginn
Hanau-Wilhelmsbad
Hist.Kur- und Badeanlagen. Finanzierung mit Soldatenhandel

Details

1818, 22. und 25.Sept.
Hanau-Wilhelmsbad - Stat. auf dem Weg zum Aaachener Kongress
Ks. von Rußland und Österreich, Kg. v. Preußen zu Besuch

Details

1779-81
Hanau-Wilhelmsbad, "Burgruine"
sehr früh. Beispiel gotisierender Parkruine in Europa

Details

1847/48 > Erbauungszeit der Eisenbahn 47/48!!!
Hanau-Wilhelmsbad, Bahnhof
ständische Differenzierung

Details

1905
Hanau-Wilhelmsbad, Bismarkturm
Parkpromenade Wilhelmsbad

Details

1770er
Hanau-Wilhelmsbad, Burgallee
direkt. Verbind. Sommerresid. Philippsruhe und "Burgruine"

Details

1797 / 1785
Hanau-Wilhelmsbad, Kleine Parkwirtschaft
Gaststätte für die "einfachen" Tagesgäste

Details

1777-79
Hanau-Wilhelmsbad, Parkanlage
Vorde-, Hinterpark, Achse Parkpromenade: Fahrweg, Lindenallee

Details

1781-1880
Hanau-Wilhelmsbad, Wilhelmsbader Hof, Kesselstädter Straße 80
Wirtschaftshof, Meierei und Ausflugziel für das Bad

Details

1830, 14./15.9.
Hanau: 1000 Unterschriften, Bürgerausschuss: gg. hohe Abgaben, für Verfassung
15.9. Reise nach KS, Ausschuss mit Stadträten

Details

1848, 1. Jan.
Hanau: Flugblatt: Brüder. Proletarier...
...sollen schon sterben, haben noch gar nicht gelebt

Details

1830, 22.10.
Hanau: kf. Verordnung: bis 4 Personen, Wirtshäuser bei Dunkelheit geschlossen
lässt sich nicht durchsetzen

Details

1830, 24.9.
Hanau: Unruhen und Sturm auf das verhaßte Zoll- und Lizentamt
Ausbreitung der Unruhen auf andere Orte

Details

1848, 18.März
Hanau: Zeughaus gestürmt, Prügelbock zerschlagen
>> Abb's

Details

1832, 5.Jan.
Hanau: Zollamt am Frankfurter Tor demoliert
> Folge neuer Zollunion mit preuß.-hess.Zollbund

Details

1967
Handbuch d. historischen Stätten.. Hessen
Hg. G.W. Sante

Details

1764 Gladenbach bei Biedenkopf † 2.2.1837 Berlin
Hartig, Georg Ludwig
Forstklassiker, Hungen, Dillenburg, Berlin

Details

19.Jh.
Hassenpflug , Famlie
Politiker HK + Märchenquellen Grimms

Details

* 26.2.1794 Hanau, † 10.10.1862 Marburg.
Hassenpflug, Hans Daniel Ludwig Friedrich
kurhessischer Staatsminister,

Details

1635ff.
Häufiger Residenzwechsel in HD:
Geburtsorte der Landgrafenkinder

Details

1993
Hauschild, Jan-Christoph
Georg Büchner, Biographie

Details

1664-1704
Hedinger, Johann Reinhard - Theol. Pietist
pietistische Querelen, Gegener Bilefelds

Details

2011
Heer/ Fritz/ Drummer/ Zwilling
Verstummte Stimmen. Die Vertreibung der Juden und politisch Untragbaren aus den hessischen Theatern 1933 bis 1945

Details

1848, 5.März, Badischer Hof
Heidelberger Treffen: 51 lieberale und demokr. Politiker
Itzstein Initiator, Impuls Einladung z. Vorparlament

Details

2008
Heidenreich, Bernd/ Grothe, Ewald (Hgg.)
Die Grimms - Kultur und Politik

Details

< vorherige   271 bis 300 von 709  nächste >