schlagetter-p.de

Startseite > Hessen

< vorherige   301 bis 330 von 709  nächste >   

1235, 27.Mai/ Pfingsten
Heiligsprechung Elisabeths
d. Papst Gregor in Perugia

Details

2003
Henze, Martina
Strafvollzugsreform im 19. Jh. Gefängniskundlicher Diskurs und staatliche Praxis in Bayern und Hessen-Darmstadt

Details

1847, 10.10.
Heppenheim, Bergstraße. Zum halben Mond
Vormärz, 48/49

Details

* 31. Mai 1817 in Stuttgart; † 7. April 1875 in Lichtental
Herwegh, Georg Friedrich Rudolph Theodor
revolutionärer Dichter, demokratischer Freischärler

Details

1950
Hess, Georg
Die Hüttenberger Tracht. Volkstümliche Plauderei von Georg Hess

Details

HESSEN und Oberhessen
Projektseite

Details

HESSEN - Denkmalpflege
Topo digitalisiert (partiell)

Details

1247-1830
Hessen 0> Landgrafen, Liste
Hessen, Hessen-Kassel, Hessen-Darmstadt usw

Details

1823, 15.7. Darmstadt; 15..12.1888, Darmstadt, beerd. Mausoleum Battenberg Heiligenberg b. Jugenheim
Hessen u.b.Rhein, Alexander, Sohn d.Wilhelmine oo mit Ludwig II.
Sohn von Wilhelmine und Lebenspartner, als ehelich anerkannt, Stifter Linie Battenberg

Details

1843, 25.4. London; + 1878 14.12. Darmstadt
Hessen u.b.Rhein, Alice Prz. geb. Prz. von GB
oo Ludwig IV. Ghz.Hessen

Details

1871, 17.9. Lich; + Steene b. Ostende 16.11.1937
Hessen u.b.Rhein, Eleonore geb. Prz. Solms-Hohensolms-Lich
oo 1905 Ernst Ludwig

Details

1790,3.9. Darmstadt; 1856, 30.4. Baden Baden
Hessen u.b.Rhein, Emil
wohl außerehel. und legitim.Sohn Ludewig I. und Luises

Details

1868, 15.11. Darmstadt; + 9.10.1937 Wolfsgarten, beerd. Darmstadt
Hessen u.b.Rhein, Ernst Ludwig - letzter Ghz. v. Hessen
1.oo Melita Sachsen-Coburg; 2.oo Eleononre Prz. Solms-Lich

Details

1788, 14.5. Darmstadt; + Paris 16.3.1868, bestatt. Darmstadt St. Ludwig
Hessen u.b.Rhein, Friedrich
ältester als legitim anerkannter Prinz v. Ghz Ludewig I. und Luise

Details

1906, 8.11. Darmstadt; 16.11.1937 Steene bei Ostende
Hessen u.b.Rhein, Georg Donatus
populärer "Erbschorsch", Dr. Phil., NSDAP

Details

1777, 16.12. Darmstadt; + 16.6.1848 DA
Hessen u.b.Rhein, Ludwig II. Ghz
L.zurückgezogen, Régie: Carl > du Bos du Thil

Details

1806, 9.6. Darmstadt; 1877, 13.6. Seeheim
Hessen u.b.Rhein, Ludwig III. Ghz.
oo bayr. Mathilde ("Lena"), Verlust Souv.-Rechte 1866

Details

1837, 12.9. Bessungen; +1892, 13.3. Darmstadt
Hessen u.b.Rhein, Ludwig IV. Ghz
Kinderloser Onkel Ludwig III. fordert seine Nachfolge/ verh. Alice, Prz. v.GB

Details

1908, 20.11.Darmstadt, +Frankfurt Main 1986
Hessen u.b.Rhein, Ludwig Pz
oo 1937 Margaret Geddes

Details

1761, 15.2. Darmstadt; 1829, 24.10. Auerbach
Hessen u.b.Rhein, Luise - geb. Lg.HD
oo Ludwig X/I Lg/Ghz - Cousin

Details

1824, 8.8. Darmstadt; 1880,3.6. Petersburg
Hessen u.b.Rhein, Marie - später Kaiserin von Rußland
oo Alexander II. Kaiser von Rußland

Details

1813, 30.8. Augsburg; + 1862, 25.5. Darmstadt
Hessen u.b.Rhein, Mathilde, geb. Prz. Bayern
oo Ghz Ludwig III.

Details

1788, 10.09. Karlsruhe; 1836, 27.01. Darmstadt
Hessen u.b.Rhein, Wilhelmine - geb. Markgräfin von Baden
oo Ludwig II. v.H.u.b.R >>Vetter der Prinzessin/ Lebensgefährte: August von Senarclens-Grancy, Vater zweier als ehelich anerkannter Nachfahren:

Details

13.-10.Jh.
Hessen, 0> Haus
Adelsgeschlecht 13.-20.Jh., vorläufer des heutigen Bundeslandes Hessen

Details

HESSEN, 0> Historie der Territorien
ab 1247...

Details

1485 , +1525 Rödelheim
Hessen, Anna Landgräfin von
Mutter Philipp I. /2. Ehe Solms-Laubach oo 1519

Details

1945/46
Hessen, Bundesland BRD
nach Ende NS-Saat

Details

1945-1946
Hessen, Groß-
Ende NS-Staat bis Verfass Land Hessen

Details

1806-1918
Hessen, Großherzogtum
aus Lg. Hessen-Darmstadt entstanden

Details

1803/07, 1814/66 - Ludwig IX Kurwürde 1803, 15.5.
Hessen, Kurfürstentum - "Kurhessen"
aus Lg. Hessen-Kassel

Details

< vorherige   301 bis 330 von 709  nächste >