- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
1 bis 30 von 74 nächste >
ang |
2013, April bis Oktober |
"Büchner zu Fuß" 2013 ("BzF") , historisch |
||
ang |
"Büchner zu Fuß": Die Wander-TAGE |
Orte, Themen, Kontakte (veraltet) |
||
per |
1791 in Friedberg; † 11. Februar 1862 in Homburg vor der Höhe |
Bansa, Christian |
Gießener Burschenschafter, Teiln. Hambacher Fest |
|
chr |
1834, Okt. |
Befreiungsplan Friedberger Gefangene |
Planungen, Vorbereitungen, viele Beteiligte |
|
chr |
1945, 26. März |
Bei Hirzenhain werden von der SS 81 weibliche und 6 männliche Häftlinge erschossen. |
Die SS flieht am 28. März, die US-Armee kommt am 30. März. |
|
ang |
BÜCHNER zu FUSS (BzF) - Entwicklung des Konzepts, ältere Fassungen |
Das Wanderprojekt auf den Spuren des Netzwerks der Demokraten des Vormärz |
||
chr |
1835, 9. März |
Büchner, G. Brief a.d. Familie aus Weißenburg (Grenzort in Frankreich) |
Bericht über Gründe und "bequemen" Verlauf der Flucht |
|
chr |
1830, 29.9. |
Büdingen: 1500-2t Mann |
Dienstpapiere brennen, Gefangene befreit |
|
chr |
1834, 27.Nov. |
Butzbach: Carl Zeuner verhaftet |
in Friedberg inhaftiert |
|
ang |
2013, MI 23.Okt. verworfen |
BzF TAG 5 (v 2012-03-16) |
Friedberg, Dorheim, Nauheim |
|
bib |
1999 |
DenkTop-Wetterau 2,1+2 |
Altkreis Friedberg |
|
ort |
Dorheim; OT v. Friedberg |
früher HD, HK.. |
||
bib |
2008 |
Drummer, Heike/ Zwilling, Jutta / drzw |
Im Geist der Freiheit. Eine Topographie der KulturRegion Frankfurt RheinMain |
|
bib |
Eisenbahn in Oberhessen. Zur wechselvollen Entwicklung dw.. - Anschluss an die Welt |
Klöppel/ Rischen/ Vielsmeier Red. |
||
chr |
1834, 6.-8. März |
Entlassung aus Friedberger Gefängnis gg. Caution von an Wachensturmvorbereitungen Beteiligten |
in Friedberg, in Butzbach und Gießen festlich empfangen |
|
chr |
1848, 18.9. 15 h |
FfM: Ermordung v Auerswald & Lichnowsky |
Nähe Friedberger Tor - mit roter Fahne |
|
chr |
1833, 3.4. 21:30 |
FfM: Überfall der Konstabler Wache |
Frankfurter/ Gießener/ Polen |
|
chr |
1835, n.19.5, |
Flucht Nievergelders v. Gießen nach Straßburg |
C.Vogt Fluchthelfer, Quartier b. scheppen Ebert |
|
chr |
1813, 31.Okt. |
Frankfurt, Alte Brücke Schießereien zw. Franzosen (F-Seite) und Bayern (Sachsh.) |
Bethmann Landhaus am Friedberger Tor: Quartier Napoleons |
|
ort |
1792 |
Frankfurt, Hessendenkmal |
vor Friedberger Tor |
|
ort |
Frankfurt, Konstabler Wache |
bis 1822 eigenständig, Umbau in Zeughaus integriert |
||
ort |
Friedberg 0> allgemein |
|||
ort |
1831/32 (?) |
Friedberg, "Zu den drei Schwertern", Kaiserstr. 53 |
Lubanski, Wachensturmbeteiligter wohnte hier |
|
ort |
1848, 19. März |
Friedberg, Gerlachs Saal |
Gründung Bürgerwehr |
|
chr |
1989, 13.12. |
Friedberg, Hausnamen, them. Stadtführung |
Seminar: Dr. Bernd Vielsmeier, Uni Gießen |
|
ort |
Friedberg, in der Burg 15, ehem. Deutschordenshaus |
Burgkaserne, Feldwebelbau, Haftstätte für Vormärzaktivisten |
||
ort |
1848, 6.März |
Friedberg, Kaiserstr. 21, Rathaus |
Versammlung wg. Zugeständnissen der Großherzogs |
|
ort |
1834 |
Friedberg, Kaiserstr. 40 ehem. Mohrenapotheke; |
Apotheker Trapp, Weidigfreund |
|
ort |
1848, 15.März |
Friedberg, Kaiserstr.84, Hotel Trapp, |
Wahlort d. Abgeordneten f.d.Nationalversammlung |
|
ort |
Friedberg, Kleine Klostergasse 16 / Gefängnis in "Klosterkaserne" |
Haftort vieler Vormärzaktivisten |
1 bis 30 von 74 nächste >