schlagetter-p.de

Startseite > Suchergebnis

< vorherige   31 bis 60 von 74  nächste >   

ort
1848, 20.Aug.
Friedberg, Seewiese
Volksversammlung 1848

Details

ort
1848, 6. März
Friedberg, Stadtkirchenplatz
Treffpunkt Bürgerschaft 6. März 48, GHz Zugeständnisse

Details

ort
1845
Friedberg, Usa-Vorstadt, Gauterinsche Hofreite
Sportplatz angelegt

Details

ort
1848, 3./4.Juni
Friedberg, Zum kleinen Landeck, Kaiserstr. 38
Wohnhaus d. Juden David Grödel wir verwüstet

Details

chr
1834, 16.Aug.
Friedberg: 1. aktenkundige Ex. d.Landboten am Amtsgericht Friedberg abgeliefert
Polizeidiener Dambmann gibt von seinem Kind gefundenes Exemplar ab

Details

chr
1834, 18. Jan.
Friedberger Apotheker Theodor Trapp wird nach Württemberg Ludwigsburg und Hohenasperg zur Gegenüberstellung mit den Gefangenen Frankh, Herrlinger, Koseritz
Während Rückführung "wird Trapp in DA verhaftet und im Friedberger Gefängnis inhaftiert (bis 29. Sept.)".

Details

per
1833
Fröhlich, Ernst - Apotheker, Friedberg
wg Trapp verhört

Details

per
1815-1891 Schweiz
Geilfus, Georg - Palatia
Stud. Bauwesen, Flucht 1835

Details

ang
2014, DO 19.06. bis SO 22.06. (3 von 4 abgesagt)
GI-OF-00> Von GIESSEN nach OFFENBACH, Wanderung
Auf den Spuren des 'HESSISCHEN LANDBOTEN' - 4 Tagesetappen. > Einleitung /Überblick

Details

ang
(2014, FR 20.06. - 10:15 Uhr)
GI-OF-02> ...Wanderung von BUTZBACH nach FRIEDBERG
Auf den Spuren des 'Hessischen Landboten' von Gießen nach Offenbach - 2. Etappe (proj.)

Details

ang
GI-OF-02>>
ORTE der Wanderung

Details

ang
(2014, SA 21.06. - 09:30 Uhr)
GI-OF-03> ...FRIEDBERG - Bad VILBEL
BÜCHNER ZU FUß! - Von Gießen nach Offenbach - 3. Etappe (proj.)

Details

ang
GI-OF-03>>
ORTE der Wanderung

Details

chr
1834, 1.Aug. 18:30 Uhr
Gießen, Selterstor: Carl Minnigerode trift mit Einspänner ein und wird verhaftet
Verhör in Georgis Wohnung, nachts auf den Carcer, 2 Tage in Gießen....

Details

chr
1848, n.18.9.
Gießen: Volksversammlung am Philosophenwald nach Septemberaufstand in Frankfurt am 18. Sept.
40 Bewaffnete zogen Richtung Frankfurt

Details

chr
1834, 20. März
Gießen: Zum Rappen, Festessen zu Ehren der aus Friedberger Haft entlassenen
"Gießener Leseclub" ca. >> Neujahr 1832 gegründet (Bansa, P. Follenius, Bansa)

Details

chr
1944, 4.Dez., 13:00
Giessen, Luftangriff
62 US-Bomber, Umgebung Gießens

Details

ort
1834
Giessen, Zum Rappen, Walltorstrasse
1834 Bankett für Friedbergentlassene...

Details

chr
1832, Okt. Anfg
Herzogtum Nassau: Flugschrift gg. die Ohnmacht der Landstände im nassauer Domänenstreit
Forderungen Bewaffnung und Steuerverweigerungen

Details

bib
1992
Keller, Michael
Sammlungsbewegung von rechts und antisemitische Bauernbataillone - Bemerkungen und Sozialstruktur. Klassenbildung, Reichstagskandidaten und Mehrheitsbeschaffung in der Stichwahl in den Wahlkreisen Friedberg-Büdingen und Gießen-Grünberg-Nidda zwischen

Details

ang
2013, SA 31.Aug. 10:00 Uhr - Ende ca. 18:00 Uhr
Konspirative Wetterau-Wanderung!
Auf den Spuren der Protagonisten und flüchtigen Demokraten zwischen Petterweil, Friedberg und Nauheim

Details

chr
2013, 31.8.
Konspirative Wetterauwanderung
Petterweil, Friedberg, Nauheim

Details

chr
1834, 30. Juli
Kuhl, Weidigkreis Butzbach, erfährt davon, verrät die Aktion
Verrat schon des Wachensturms

Details

bib
1625-1631 /1992 digit.!
Meisner. Daniel/ Kieser, Eberhard
Thesauri Philopolitici /Politisches Schatzkästlein

Details

per
1814, 06.08.* in Arnsberg
Minnigerode, Karl
Darmstadtädter Gymnasium: Freundeskreis Büchner, GI: Gesellschaft f. Menschrechte, mit HL in GI am Selterstor verhaftet

Details

chr
1834, 1.Aug.
Mönchhof: Minnigerode und Zeuner Verteilung der Kontingente
gemeinsam bis Niederwöllstadt, getrennt nach Friedberg

Details

ort
1229
Okarben
früh, Burggrafschaft Friedberg

Details

chr
1997, 7.6.
Ordnung im Fotoarchiv
Fachtagung d. hess. Museumsverbandes (HMV)

Details

chr
1834, Mai/Juni
PFINGSTREISE WEIDIGS >MR; Mannheim,Worms,Mainz,Wiesbaden,Höchst Frankfurt, Rödelheim, Darmstadt. Wahrscheinlich auch OFfenbach,, Bergen-Enkheim, Petterweil, Friedberg, Hanau, Nauheim
WIESBADEN, Generalversammlung Belebung d. Netz Wachesturmunterstützer. Vorbereitung Landbotenverteilung. Wiesbaden bei Eilh. Snell

Details

lex
Ruhe, die/ Ruhestein, der
Abstellort für Lasten auf dem Kopf bzw. Rücken (Kiepe/Kötze) an Zollstationen u.ä.

Details

< vorherige   31 bis 60 von 74  nächste >