- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 241 bis 270 von 382 nächste >
20.Jh. |
Lublin, Jeschiwa, Rabbinatschule |
Hochschule der Weisen, Zentrum des Chassidismus |
|
Lublin, KL / KZ-Lublin |
>> Maidanek |
||
2013, 17.06. |
Lublin, Sem.Stätten... |
Alt.jüd.Friedhof, Altstadt, Krakauer Vorstadt, Jüd.Jeschiwa |
|
16. Jh. |
Luther und die Juden |
nicht rassistisch aber konstant antijudaistisch |
|
1543 |
Luther, Martin |
Von den Juden und ihren Lügen |
|
1483-1546 |
Luther, Martin - Reformator der röm.-kath. Kirche |
Antisemit |
|
1971, 1919 |
Luxemburg, Rosa - poln +. dt.Sozialdemokratie |
Marxismus, Antimilitarismus |
|
1918, 10.7. - 2013.07 |
Mack, Rüdiger |
Pädagoge |
|
1972 |
Mack, Rüdiger |
Judenexamina an der Universität Giessen vor 1800 |
|
1941-1944 |
Maidanek 0> KZ-Gedenkstätte im ehem. KL/KZ Lublin |
Name nach Ortsteil von Lublin |
|
Maidanek, Krematorium, Außenansicht |
Steinteile original, Holzbauten rekonstruiert |
||
Jahr??? |
Maidanek, Mausoleum |
Asche der Verbrannten Opfer |
|
1944 |
Maidanek, Museum |
in historischen Baracken |
|
1975-81, Düsseldorf |
Maidanek-Prozess |
||
1980 |
Marcuse, Ludwig |
Ludwig Börne. Aus der FRühzeit der deutschen Demokratie |
|
2018, 14.Mai |
Markus Hirschfeld, "EInstein des Sex", |
150. Geburtstag |
|
1984 |
Marszalek, Josef |
Majdanek. Konzentrationslager Lublin |
|
1818-1883 |
Marx, Karl |
||
1938-1945 |
Mauthausen, Oberösterreich , KZ-Gedenkstätte |
nach Anschluss Österreichs errichtet |
|
Frankfurt/Main |
Meier-Ude/ Senger |
Die jüdischen Friedhöfe in Frankfurt am Main |
|
Meinl, Susanne |
Legalisierter Diebstahl: Der Fiskus und der Raub "jüdischen Vermögens" in Stadt und Landkreis Gießen 1933-1945 |
||
2005 1. bis 4. November |
Modernisierung von Gedenkstätten - das Beispiel Sachsenhausen in Oranienburg bei Berlin |
Fortbildung des Bildungswerks der Humanistischen Union NRW |
|
1993 |
Müller-Salget, Klaus |
Rudolph Oeser / O. Glaubrecht: ein Gießener Volksschriftsteller des 19. Jahrhunderts. |
|
1992 |
Museum Judengasse |
Katalog zur Dauerausstellung Red. Backhaus/Drummer |
|
o.J. gekauft 2017 |
Museum Stutthof in Sztutowo |
Museumsführer |
|
2007, 27. April, SoSe |
Museumspädagogische Zeitreisen ins Mittelalter |
FfM, Marburg, Worms |
|
2006, 30. Nov. bis 3. Dez. |
Neue Berliner Gedächtnisorte zu NS-Diktatur und Shoah |
Fortbildung für Multiplikatoren des Bildungswerks der Humanistischen Union NRW |
|
1932 |
Neuendorf im Sande (Brandenburg) |
Hachschara-Camp, Vorbereitung d.Auswand.n.Palästina |
|
2000 |
Neues Lexikon des Judentums |
Hg. J.H.Schoeps |
|
NS. Frankfurt im Nationalsozialismus |
< vorherige 241 bis 270 von 382 nächste >