schlagetter-p.de

Startseite > 1914-18-45/ WK I-II /NS

< vorherige   661 bis 690 von 995  nächste >   

1919-1920
Pariser Vorortverträge - zw. Siegermächten WKI und Mttelmächten
beenden formal WK I

Details

1867-1924
Parvus, Alexander, eigentl. Israil Lasarewitsch Helphand - Geschäftemacher, Revolutionär...
Organisator von "Lenins Zug" durch das DR

Details

1936
Peenemünde, Heeresversuchsanstalt
ab 1936 Versuchsstelle des Heeres, "Vergeltungswaffen", "Wiege der Raumfahrt"

Details

1991-2015
Peenemünde, Historisch Technisches Museum
Heeresversuchsanstalt, V 1, V 2, KZ-Aussenlager...

Details

1943
Peenemünde, 2 KZ-Aussenlager
Karlshagen I + II

Details

1905, 9./22.Jan.
Petersburger Blutsonntag
Bedeutendes Datum am Beginn der russischen Revolution 1905

Details

1969
Petzold, Joachim (AG Fritz Klein)
Deutschland im 1. Weltkrieg - 3. November 1917 bis November 1918

Details

1890, 12.02. Breslau *; 1982, 01.11. Marburg+
Pfannenstiel, Wilhelm
deutscher Hygieniker, SS-Standartenführer

Details

1889, 30.April* in Gießen; 1944, 20. Dez. + im KZ Neuengamme
Pfeffer, Fritz "Dr. Dussel"
Abitur 1908 am LLG, Zahnarzt in Berlin, Exil in NL, untergetaucht im Versteck der Familie der Anne Frank...

Details

1877-1933 Suizid
Pfülf, Toni
Arbeiter- + Soldatenrat München, SPD

Details

1867-1935
Pilsudski, Josef - poln. Politiker, Militär
Pilsudski-Kult, Grab: Wawel-Kathedrale

Details

1976
Pischel, Joseph
Lion Feuchtwanger. Versuch über Leben und Werk

Details

1883-1942
Platten, Fritz
Schweizer Arbeiterführer, Kommunist, Stalinopfer

Details

1924 (digit.)
Platten, Fritz
Die Reise Lenins

Details

1968 (3. Auflage), Reprint dieser Auflage o.J.
Podewin, Norbert (Hg.)
Braunbuch. Kriegs- und Naziverbrecher in der Bundesrepublik und in Berlin (West)

Details

1939, 03.09.
Pogrom in Bromberg
poln. Tuppen und poln. Zivilisten verfolgen die volksdeutsche Minderheit im Ort

Details

1938, 10. November
Pogrom, Gießen 10. November.
Tagebuch Georg Edward

Details

1938, 09.11.
Pogromnacht Frankfurt, Börneplatzsynagoge
Ernstotto zu Solmns-LaubachAusführende, Gerettet oder gestohlen? (Rübsamen)

Details

1940, 29.Feb.
Polen sollen gehängt werden...
wenn sie mit einer Deutschen verkehren (Himmler-Rede)

Details

1939, 01.09, 04:37 Uhr
Polen: Luftangriff auf Wielun ("Guernica Polens")
1.dt. Kriegshandlun/Kriegsverbrechen im WK.II (?) vor "Westerplatte"

Details

1939, 01.09, kurz n. Kriegsbeginn
Polen: Massaker von Piasnica
1. systematische deutsche Mordaktion - Volksdeutscher Selbstschutz

Details

1939, 15.09.-19.09.
Polen: Massaker von Przemysl
600 Juden v.dt. Einsatzgruppen ermordet

Details

1939, 04-09.09.
Polen: Massaker von Tschenstochau
im Freischärlerwahn Zivilisten erschossen

Details

1939. 09.01.
Polen: Vernichtungskrieg, dt.Kriegsführung von Beginn an geplant
Wehrmacht, Volksdeutscher Selbstschutz, SS-Einsatzgruppen

Details

1938, 27./28./29.10.
Polenaktion - Zwangsausweisung von jüdischen Polen aus dem DR
Betroffen: Familie von Herschel Grünspan, Marcel Reich Ranicki...

Details

1941, 4.Dez.
Polenstrafrechtsverordnung
Strafrecht gg. Polen und Juden in den besetzten Gebieten im Osten

Details

Pollack, R. ...Alpenverein ...Ns-Aufarbeitung

Details

Pötter, Frank
Rollende Särge

Details

1916, 18.12.
Präs. Wilson USA: Friedens-Vermittlungsangebot
Dt. Weigerung Bedingungen/Kriegsziele offenzulegen = Ablehnung, Scheitern

Details

1918, 8.Jan.
Präsident Wilson: Vierzehn-Punkte-Plan f.allgem Frieden
24.1.18: Ablehnung DR und Ö-U

Details

< vorherige   661 bis 690 von 995  nächste >