schlagetter-p.de

Startseite > 1914-18-45/ WK I-II /NS

< vorherige   631 bis 660 von 995  nächste >   

2002
Nowosadtko, Jutta
Krieg, Gewalt und Ordnung. Einführung in die Militärgeschichte. [Militärgeschichtsschreibung]

Details

NS. Frankfurt im Nationalsozialismus

Details

NS. Gedenkstättenforum

Details

NS. Yad Vashem

Details

Nürnberg, Reichsparteitagsgelände
Dokumentationszentrum

Details

1946, 09.12. - 1947, 20.08.
Nürnberger Ärzte-Prozess
Fall I./1. von 12 Nürnberger Nachfolgeprozessen

Details

1945, 20.11. - 1946, 01.10.
Nürnberger Prozess gg. die Hauptkriegsverbrecher
Internationaler Gerichtshof, gg. dt. Politiker, Militärs + NS_Funktionäre

Details

1945,20.11 - 1946. 01.10.
Nürnberger Prozess gg. die Hauptkriegsverbrecher
Internationaler Gerichtshof

Details

1946, Dez .- 1949, April
Nürnberger Prozess, Nachfolgeprozesse
12 Prozesse vor amerikanischen Militärgerichten

Details

1946-1949
Nürnberger Prozess, Nachfolgeprozesse (Hauptseite)
12 Prozesse vor amerikanischen Militärgerichten

Details

1873 - 1936
Nussbaum, Jakob - Maler Impressionismus
Lehrer Sädelschule

Details

1943 gegründet
Oberhessischer Künstlerbund
legendäre NS-Gegnerschaft, mehrheitlich NSDAP-Mitglieder?

Details

1917, 10.6.
Oberst Bauer (OHL) schildert Erzberger erstmals die kritische militärische Lage
... vierter Kriegswinter wahrscheinlich

Details

Oehler-Klein, Sigrid
Die Medizinische Fakultät der Universität Gießen im Nationalsozialismus: Institutionen und Personen - Umbrüche und Kontinuitäten.

Details

2007
Oehler-Klein, Sigrid (Hg.)
Die Medizinische Fakultät der Universität Gießen im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit: Personen und Institutionen, Umbrüche und Kontinuitäten.

Details

1938-1945
Oesterreich 06> Teil Dt. Reich

Details

1941-6.April
Offensive gg. Jugoslawien und Griechenland
dt.-ital.-ungar. Einheiten

Details

1918, 30.Sept.
OHL fordert Aufnahme v.Waffenstillstandsverhandlungen
n.erfolgreichen alliierten Offensiven

Details

1905, 17./30. Okt.
Oktobermanifest in Rußland
Antwort Zar Nikolaus II. auf Unruhen und Streiks

Details

1917, 25.10/9.11.
Oktoberrevolution Russland
Sturz der Regierung Kerenski, Bolschewiki übernehmen Macht

Details

1944, 10.6.
Oradour, Massaker von
Kriegsverbrechen der deutschen Waffen-SS - 642 Opfer, größtes Massaker in Westeuropa

Details

2010, 2. Auflage/ 1. Auflage 2005
Oren-Hornfeld, Saul
Wie brennend Feuer. Ein Opfer medizinischer Experimente im Konzentrationslager Sachsenhausen erzählt.

Details

* 1929
Oren-Hornfeld, Saul - Jude aus Jaworzno, 1926 polnisch
Opfer v.KZ-Menschenversuchen, in Gießen geplant

Details

1986
Orte der Erinnerung. Juden in Frankfurt am Main
Hg. Institut für Stadtgeschichte. Red. Abendroth, Eichler, Faust, Fenzel, Kößler (Stadtplan und Listen)

Details

1915, 27.05.
Osmanisches Reich: Deportationsgesetz/ Thecir-Gesetz
führt zum Völkermord an den Armeniern

Details

1938, 13.März
Österreich, Gesetz über die Wiedervereinigung .. mit dem deutschen Reich
Einmarsch dt. Truppen 12.3.38, ohne Widerstand

Details

1933, 6.5.
Osthofen, Besuch im Konzentrationslager.
Fruchtbare Erziehungsarbeit an kommunistischen Häftlingen. ..Pressebesuch

Details

Oswiecim (Auschwitz)
Polen

Details

1920-2005
Papst Johannes Paul II. / Karol Woityla
"berühmter Sohn der Stadt Krakau"

Details

1919, 18.01. - 1920, 21.01.
Pariser Friedenskonferenz 1919 (ohne Mittelmächte)
Alliierte Vorkonferenz zu Beratungen über die Friedensverträge Beendigung des WK I -

Details

< vorherige   631 bis 660 von 995  nächste >