schlagetter-p.de

Startseite > Kirche, Kloster, Orden

< vorherige   151 bis 180 von 388  nächste >   

1692, 26.12. (praes.)
Giessen: Petition der Pastoren pro Hanneken
in Großen-Linden "per Fabricium..fabriziert"

Details

1692, 16.12.
Giessen: Petition von Bürgermeister, Rat + Gemeinde an den Lg
Parteinahme für Hanneken

Details

1692, 23.10.
Giessen: Predigt Mays, nicht das rechte Buch...
findet Absolutionsformel nicht in seinem Gebetbuch

Details

1689, 26.Okt.
Giessen: Prof. Hanneke, luth.orthodox
Reaktion auf pietist.Initiative Prof Mays, Gießener Pietistenstreit (2)

Details

1694, 6.01. Epiphanientag
Giessen: Protest gg. scharfe Predigten
Bilefelds Schüler Bonzeld und Wicht, gg. falsche Profeten

Details

1692, 12.12.
Giessen: Rechtfertigung Hannekens, er weiss sich unschuldig
protestiert gg. Konfiskation seines Traktats, wird zum Ankläger

Details

1692-14.12.
Giessen: Vokation Hannekens nach Wittenberg
Druckmittel gg. den Hof

Details

2007
Girtler, Roland
Irrweg Jakobsweg - Die Narbe in den Seelen von Muslimen, Juden und Ketzern

Details

2011, 22.10. Premiere
Greuel & Pest & Hurerei
Literarischer Spaziergang im Jh. des 30jähr. Krieges

Details

1938
Grosse Schaufassung für die Locken Heinrich des Löwen
Berthold, Karl

Details

1193
Grünberg, Antoniterkloster
Generalpräzeptorei

Details

1605, 19. August
Gutachten der im Juni 1605 in Marburg mit Lehrverbot belegten Theologen: Gießen statt Alsfeld! ..als Sitz einer neuen Uni
1604: Tod des Lg L. IV. v. Hessen-Marburg, Linie stirbt aus. Moritz v. Hess.-Kass. führt Calvinismus ein

Details

1692 A.H.Francke trifft ein
Halle - Glaucha, südliche Innenstadt (Halle) - sozialer Brennpunkt
Wirkungsort A.H.Franckes, Keimzelle der Franckeschen Stiftungen

Details

1698
Halle, Franckesche Stiftungen
Vorbild für Musterländle Laubach

Details

1698 (?)
Halle, Franckesche Stiftungen
Kunst- und Naturalienkammer für den Unterricht eingerichtet

Details

1694-1817
Halle, Universität, Friedrichs- / heute: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Seckendorff, Francke, Pietismus, Laukhard, GutsMuths

Details

1698, 13.7. Grundstein / Einweihung 29.04.1701
Halle, Waisenhaus der Franckeschen Stiftungen, Grundsteinlegung
Vorbild für Waisenhausbau in Laubach

Details

1600-1608
Hanau, Wallonisch-Niederländische Kirche

Details

1637-1709
Hanneken, Philipp Ludwig - Theol. luth.
im Pietistenstreit Gegner Prof. Mays

Details

1664-1704
Hedinger, Johann Reinhard - Theol. Pietist
pietistische Querelen, Gegener Bilefelds

Details

1235, 27.Mai/ Pfingsten
Heiligsprechung Elisabeths
d. Papst Gregor in Perugia

Details

1991
Heim/ Otte/ Schmidt
Der Alte Friedhof in Giessen. Ein Rundgang durch Geschichte und Baumkunde

Details

1553-1610, franz.Kg. 1589-1610
Heinrich IV. Navarra (Frankreich), Henri Quatre
1. Bourbone, Hugenottenführer

Details

2006
Herbers, Klaus
Jakobsweg. Geschichte und Kultur einer Pilgerfahrt

Details

1651-1710
Hert, Johann Nikolaus - bedeutender Jurist
Kommission 1694, Pietistenstreit (orthodox.Krit.)

Details

1688
Hessen-Darmstadt, Eleonore Dorothea - Cousine des LG. Ernst Ludwig
Pietistin, mit dem Hof 1688 in Giessen

Details

1667-1739
Hessen-Darmstadt, Ernst Ludwig lg. v.
Förd. Pietisten, Jagd-, Bau-, Theaterleidenschaft

Details

1527, 14.Nov.
Hessen: Auflösung der Klöster -wenig Widerstand
wg. verdächtig, verächtlich und dem Evangelium nicht gemäßen Lebens

Details

1098-1179
Hildegard von Bingen
Heilige, Kirchenlehrerin

Details

1652-1695 /1697 in DA
Hinckelmann, Abraham - Theologe
Obehofprediger Darmstadt, Honorarprof. Giessen

Details

< vorherige   151 bis 180 von 388  nächste >