schlagetter-p.de

Startseite > 1000 >< Mittelalter

< vorherige   151 bis 180 von 215  nächste >   

1171 Ersterw.
Rudelsburg, Saale
1848: Kösener Senioren-Convents-Verband

Details

12. Jh.
Rupertsberg, Kloster, Bingen

Details

MA, 17.Jh.
Saarbrücken, Schloss
Verwaltungssitz, Museum

Details

1170
Saint-Atoine-l'Abbaye - Dauphiné
ehem. Zentrum des Antoniter-Ordens

Details

1981
Sankt Elisabeth. Fürstin Dienerin Heilige
Aufsätze, Dokumentation, Katalog. Ausstellung MR 1981/82

Details

1525
Schappeler, Christoph - Theologe, Bauernführer
12 Artikel der Bauern, Memmingen

Details

1264, April 18
Schiffenberg. Die Chorfrauen zu Schiffenberg werden im Testament der Eheleute Eckhard und Alheidis, Bürger zu Wetzlar, genannt und mit sechs Schilling bedacht

Details

1239
Schiffenberg. Ersterwähunung der Chorfrauen.
bei Kalbuß und Ebel: Innerhalb des Klosters der Chorherren ist eigenständiger Frauenkonvent denkbar

Details

1241
Schiffenberg: Erstmals Meisterin genannt, die Konvent der Chorfrauen vorstand
Noch kein eindeutiges Zeichen, für den Bau eines eigenen Klosters

Details

Schlagetter-Bayertz, Peter
Daten zum Programm Spurensuche Antisemitismus in Gießen

Details

1344
Schloss Hohensolms durch Grafen von Nassau
Wetzlarer, Frankfurter, Friedberger... halfen dabei

Details

2014
Schmandt, Matthias
Hildegard von Bingen und das Kloster Eibingen. Revision einer historischen Überlieferung

Details

1311
Schwab, Udo
Hof Graß/ Die von Graß auf Hof Graß

Details

1311, 18.Dez.
Seligsprechung (?) der Gertrud von Altenberg
Urkunde Gestattung für Jahresfest

Details

Sinn, Gemeinde LDK
ehem. nassau-dillenburg.

Details

Södel OT v. Wölfersheim

Details

Solms 0> Haus Solms. pers.
Stammliste des Hauses Solms

Details

Solms 0> Stammliste des Hauses

Details

1950er
Solms, Ernstotto zu
Fühung durch einige gotische Räume im Schloss in Laubach

Details

o.J.
Solms, Ernstotto zu
Kloster Arnsburg in der Wetterau

Details

788
Solms, Stadt

Details

Solms-Braunfels, territorial
Grafschaft, Fürstentum

Details

1325 (k.v.) - 1349+
Solms-Braunfels, Bernhard I. Graf zu

Details

+ 1459
Solms-Braunfels, Bernhard II. Graf zu
Falkensteiner Erbschaft, Zweig S-B

Details

1468-1547
Solms-Braunfels, Bernhard III. Graf zu
kaiserlicher Rat

Details

1226-1258
Solms-Braunfels, Heinrich II. Graf zu
Stifter d. Linie Solms-Braunfels

Details

1241 kv - 1312 +
Solms-Braunfels, Heinrich III. Graf zu gen v. Westerburg
kauft Münchholzhausen

Details

1312 (k.v.) - 1352 +
Solms-Braunfels, Otto Graf zu
oo Tochter Falkenstein Münzenberg

Details

1426-1504
Solms-Braunfels, Otto II. Graf zu
kauft Amt Gambach, 1/2 Grüningen, 1/4 Butzbach

Details

Mitte 13.Jh.
Solms-Burgsolms Linie
Mitte 13. - 1415

Details

< vorherige   151 bis 180 von 215  nächste >