schlagetter-p.de

Startseite > 1914-18-45/ WK I-II /NS

< vorherige   931 bis 960 von 995  nächste >   

1942-1942
Warschau, Umschlagplatz (Ghetto)
Sammelort für die Deportierten des Ghettos

Details

1988 (1942/43)
Warschau, Umschlagplatz, Gedenkstätte
steinern. Monument, Motiv Güterwagen

Details

1970, 07.12.
Warschau: Kniefall Willy Brand
Demutsgeste: Deutsche Verbrechen 2.WK

Details

1944, 1. August
Warschauer Aufstand: Aufstand der polnischen Heimatarmee gg. die deutschen Besatzer.
Die Aufständischen hielten sich 63 Tage

Details

2015, 24.08.
Warschauer Ghetto, Sem.Stätten
Stadtrundgang

Details

2003
Wehler, Hans-Ulrich
Deutsche Gesellschaftsgeschichte - 4.Band: Vom Beginn des Ersten Weltkriegs bis zur Gründung der beiden deutschen Staaten 1914-1949

Details

1935, 16. 03.
Wehrmacht
aus Reichswehr der Weimarer Republick hervorgegangen

Details

1995, 05.03 - 1999 / 27.12. 2001 - 2004
Wehrmachtausstellung
Wanderausstellung des Hamburger Instituts für Szialforschung

Details

1997
Wehrmachtsverbrechen. Dokumente aus sowjetischen Archiven.
Vorwort: Lew Besymenski/ Einleitung: Gert Meyer

Details

1945, 10.Mai
Wehrmann, Fritz Matrose
gehört zu den letzten Opfern der NS-Marinejustiz

Details

1713-1726 / 1934-36
Weilburg, Windhof. ehem. Jagd- und Lustschloss/ Hochschule für Lehrerbildung
Mensabau mi Blut und Boden-Emblemen

Details

Weißer Terror
Franz. Revolution, Russ. Bürgerkrieg, bayr. Revolution...

Details

2012
Werfel, Franz
Die vierzig Tage des Musa Dagh

Details

1876, * 27. Oktober in Weidenhausen, Kreis Biedenkopf; † 5. März 1961 in Gießen
Werner, Ferdinand Friedrich Karl Werner
1. NS-Staatspräsident in Hessen, vereinnahmte Wedig für den NS

Details

1939-1945
Westerbork, NL
Erinnerungsstätte NS-Durchgangslager

Details

1878-1954
Westhoff-Rilke, Clara
Bildhauerin, Malerin

Details

1603-09 / 1934-45
Wewelsburg, Burg
Umbau zur Ordensburg

Details

1939-05 - 1945
Wewelsburg, KZ, zeitw. Außenlager
zum Bau der Ordensburg

Details

1891-1970
Wiedemann, Fritz Offizier, Adjutant Hitlers
langj. Bez. z. Stephanie Hohenlohe

Details

2002
Wiedl, Wolfgang
Der jüdische Friedhof in Burgsolms

Details

1947,04.11. - 1949,13.04.
Wilhelmstraßenprozess, "Ministerienprozess", Bankwesen
Fall XI. /11. von 12. Nachfolgeprozessen in Nürnberg

Details

1901 Wien - 1942 Auschwitz
Will, Elisabeth, geb. Klein
Ehefrau Heinrich Will

Details

1895, 27.Aug. Treis/Lumda - 1943, 19.Feb. Ffm-Preungesheim
Will, Heinrich
Maler in Giessen

Details

1994
Winter, Bettina
"Verlegt nach Hadamar". Die Geschichte einer NS-"Euthanasie"-Anstalt.. Begleitband ..Austellung

Details

2019
Wohlfarth, Bettina
Wagfalls Erbe

Details

1943, 9.Feb.
Wolhynien, Massaker von
Ukrainische Nationalisten töten Polnische Zivilisten, 1. organisiertes Massaker

Details

1939-45
Zamosc, Denkmal 1939-45

Details

Zamosc, Rosa Luxemburghaus 1 + 2
Geburtshaus Rosa Luxemburg

Details

1939-1944
Zamosc, Rotunde
NS-Verbrechen, Tausende Juden und Polen durch Deutsche erschossen

Details

2013, 20.06.
Zamosc, Sem.Stätten
R.Luxemburg, letzte Festung 1830!

Details

< vorherige   931 bis 960 von 995  nächste >