schlagetter-p.de

Startseite > 1914-18-45/ WK I-II /NS

< vorherige   901 bis 930 von 995  nächste >   

1939, 5.Sept.
Verordnung gg. Volksschädlinge
nach Beginn WK II, Stärkung innere Front

Details

1938, 3.Dez.
Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens

Details

1938, 12. Nov
Verordnung zur Ausschaltung der Juden aus dem deutschen Wirtschaftsleben

Details

1920, 10.08.
Vertrag von Sèvres - zwischen Entente + Osmanischem Reich
Pariser Vorortvertrag

Details

Viel mehr als nur der Poppe-Keller...
NS-Erinnerungsorte im Gießener Südviertel.

Details

2012, 27.10. Premiere
Viel mehr als nur der Poppe-Keller...
NS-Erinnerungsgang im Gießener Südviertel

Details

vkmo > Detailfilter
Völkermord

Details

1922, 24.07.
Völkerbundsmandat für Palästina an Großbritannien
Hilfe für Heimstätte der Juden in Palästina

Details

1915/16
Völkermord an den Armeniern in der Türkei
deutsche Unterstützung

Details

1873-1986, ...
Völklinger Hütte, ehemal. Eisenwerk
Industriedenkmal, Kulturort

Details

1926, 20.Juni
Volksabstimmung über die Enteignung der Fürstenvermögen
erforderliche Mehrheit wird nicht erreicht

Details

NS-Zeit
Volksdeutsche im Gegensatz zu "Reichs"-deutschen
dt. Volkszugehörigkeit, nichtdeutsche Staatsangehörigkeit

Details

1939
Volksdeutscher Selbstschutz
WK-2, paramilitär.- Org. Volksdeutscher

Details

Volksgemeinschaft - im NS propagandistischer Leitbegriff
Bezug Blut-und-Boden-Ideologie

Details

1934-1945
Volksgerichtshof, Sondergericht, ab 1936 ordentl. Gericht
Aburteilung von Hoch- + Landesverrat gg. NS-Staat, später auch andere Anklagen

Details

2013
Vollmann, William T.
Europe Central

Details

2009/10: 23.10.2009, WiSe
Vom Ghetto zum Holocaust...
Museumspädagogische Annäherungen an die Gechichte der Frankfurter Juden

Details

1918, 03.11.
Waffenstillstand Villa Giusti >zw. ÖU und Entente bzw. Italien
Beendet im WK I Kämpfe an der Italienfront

Details

1918, 11.11.
Waffenstillstand von Compiègne (1918) > Beendet Kampfhandlungen WK I
Deutschland sowie England und Frankreich

Details

1940, 22.Juni
Waffenstillstand von Compiègne (1940)
beendet Westfeldzug der Wehrmacht - Salonwagen im Wald v.Compiègne

Details

1936
Waldeck und Pymont, Wittekind zu
Taufpaten: Adolf Hitler unfd Heinrich Himmler

Details

1896-1967
Waldeck und Pyrmont, Josias Fürst zu
NSDAP, Mitglied des Reichstags, SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS und Polizei

Details

1918-2007
Waldheim, Kurt
österr. Diplomat, Politiker

Details

1940-1944
Warschau, Ghetto
jüd. Wohnbezirk, insgesamt etwa 500000 Bewohner

Details

2013
Warschau, Museum d. Geschichte d. poln. Juden. POLIN
70 Jahrestag des Ghetoaufstnds: Teileröffnung

Details

2015, 24.08.
Warschau, Museum d.Geschichte d.polnischen Juden - Sem.Stätten

Details

2004 (1944)
Warschau, Museum des Warschauer Aufstands
Aufstand gg. dt. Besatzer

Details

2015, 26.08.
Warschau, Museum des Warschauer Aufstands - Sem-Stätten
Besuch

Details

1992
Warschau, Stiftung Polnisch-Deutsche Aussöhnung
Schatzministerium, Warschau

Details

2015, 27.08.
Warschau, Stiftung Polnisch-Deutsche Aussöhnung - Sem.Stätten...
Arbeit der Stiftung, Zeitzeugengespräch

Details

< vorherige   901 bis 930 von 995  nächste >