schlagetter-p.de

Startseite > chronique scandaleuse

< vorherige   61 bis 90 von 174  nächste >   

1834, 1.Aug. 18:30 Uhr
Gießen, Selterstor: Carl Minnigerode trift mit Einspänner ein und wird verhaftet
Verhör in Georgis Wohnung, nachts auf den Carcer, 2 Tage in Gießen....

Details

Gießen, Viehhaltung, Schafhaltung

Details

1950. 24. September
Gießen: "Shanghai an der Lahn"
Die hohe Zahl (farbiger) Soldaten und das Zonenlager lassen Gießen als Sündenbabel erscheinen...

Details

1821, 4.-5. März
Gießen: Batzenskandal - Streitigkeiten zwischen Studenten und Militär
Anlass das Militär aus Gießen weg nach Worms zu verlegen. Das neugebaute Kasernengebäude in der heutigen Liebigstraße steht leer.

Details

1726, 27.Nov.
Gießen: Hinrichtung der famosen Zigeuner-, Diebs- Mord - und Räuberbande
Richtstätte Marburger Str./mit Abbs. Aufsatz Katrin Lange...

Details

1691, 23.6.
Gießen: Landgräflicher Entscheid
Bezug auf Entscheid 28.11.1689

Details

1589
Gießen: Turmhüterordnung
Turmhüter soll Unrath und Urin nicht auf Kirchendach oder Strasse schütten/werfen

Details

GIESSEN
u.a. Projekt: zu Fuß Zu Zeitpunkten der Stadtgeschichte

Details

1929/30
Giessen, ehem.Otto-Eger-Heim, ehem. Hindenburghaus, sog. Alte Mensa, "Studentenheim"
Leihgesterner Weg 16

Details

2015
Giessen, Mildred-Harnack-Fish-Haus, ehem Otto-Eger-Heim
Leihgesterner Weg 16

Details

2011, 19.09.
Giessen, Poppekeller: 11. Sept. 2011, Führungen am Tag des Denkmals
Ein alter Brauereikeller, 1944 als Luftschutzkeller genutzt, wurde zum Mythos...

Details

Giessen, Scarabée im Riegelpfad
Kultkneipe in Gießen

Details

1692, 29.12.
Giessen: Antwort aus Darmstadt auf Bericht aus Giesesn
Nur Rektifizierung, vorwiegend Hannekens

Details

1694, 28.05.
Giessen: Bilefeld mit einem Rausch heimgekehrt...
predigt morgends gg. den Rausch...

Details

1693 bis 1695
Giessen: Bilefelds "KETZEREIEN"...
Tun + Lassen wird von den Orthodoxen bis ins kleinste hinein verfolgt

Details

1691, Anf. März
Giessen: Fabritius, Großen-Lindener Pfarrerssohn
schmuggelt anti-pietistische Flugschrift in Gießener Stipendiatenanstalt

Details

1693, 23.1.
Giessen: Hanneken an Landgraf
H. bittet um Entlassung > Untersuchungskommission

Details

1646, 27.Jan.
Giessen: Hinrichtung d.Kommandanten Christian Willich
Marktplatz, wg. Übergabe Schloss MR an HK

Details

1693, 2. Mai
Giessen: J. C. BILEFELD, Prof. der theol. Fak. in Gießen berufen
bis dahin Oberhofprediger in DA

Details

1693, 09.02. bis 20.02.
Giessen: KOMMISSARE eröffnen Verhandlung wg.Entlassung Hannekens
i. Wirtshaus z. Wilden Mann/ Wallthorstr. -

Details

1692, 28.11.
Giessen: Landgräfl. Antwort
ärgerl. ü. Unruhen, Drohung Geldstrafe

Details

1692, 16.12.
Giessen: Petition von Bürgermeister, Rat + Gemeinde an den Lg
Parteinahme für Hanneken

Details

1689, 26.Okt.
Giessen: Prof. Hanneke, luth.orthodox
Reaktion auf pietist.Initiative Prof Mays, Gießener Pietistenstreit (2)

Details

1694, 6.01. Epiphanientag
Giessen: Protest gg. scharfe Predigten
Bilefelds Schüler Bonzeld und Wicht, gg. falsche Profeten

Details

1692, 12.12.
Giessen: Rechtfertigung Hannekens, er weiss sich unschuldig
protestiert gg. Konfiskation seines Traktats, wird zum Ankläger

Details

1525, 27.Dez. ...
Giessen:"uffrure uff der gassen", wochenlange Unruhen
Höhepunkt 8.Jan 1526

Details

Grune, Peter
Otto Eger: "herzensguter Mensch", Mitläufer oder "Nazi"? Zur Kontroverse um einen Gießener Juristen

Details

1605, 19. August
Gutachten der im Juni 1605 in Marburg mit Lehrverbot belegten Theologen: Gießen statt Alsfeld! ..als Sitz einer neuen Uni
1604: Tod des Lg L. IV. v. Hessen-Marburg, Linie stirbt aus. Moritz v. Hess.-Kass. führt Calvinismus ein

Details

1997
Haaser, Rolf
Spätaufklärung und Gegegnaufklärung

Details

2007
Haaser, Rolf
Zwischen Werther-Kult und Blücher-Begeisterung. Friedrich Christian Laukard in Gießen

Details

< vorherige   61 bis 90 von 174  nächste >