- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 241 bis 270 von 288 nächste >
SOLMS. Schloss Braunfels |
|||
Solms: Ingrid-zu-Solms-Stiftung |
für Frauen mit Elitepotential, weiblich, wissenschaftlich, würdig |
||
1813 geboren und starb am 17. November 1840 |
Stoltze, Annette |
Schwester Anna, genannt Annette, von Friedrich Stoltze |
|
1785 Frankfurt / 1861 Paris |
Strauß-Wohl, Jeannette geb Strauß, gesch. Otten |
Freundin/ Partnerin Börnes; Hg. d. Werke |
|
+ 1862 |
Struve; Amalie |
Frau und Mitkämpferin von Gustav Struve |
|
1978 |
Struwwelpeter-Hoffmann - Texte - Bilder - Dok. - Katalog |
Hg. Herzog/Siefert |
|
1843-1914 |
Suttner, Bertha von - Pazifistin, Schriftstellerin |
erwähnt Dunant, Friedensnobelpreis |
|
1987 |
Taak, Merete van |
Friederike, die galantere Schwester der Königin Luise |
|
1999, 18.10. |
Uni-Sem. Kloster, Nonne, Mönch: Eine Kultur i.d.MusPäd Betrachtung |
Klost.Arnsburg, Karmeliter-Klost.FfM, Klost.Seligenstadt, Klost.Engeltahl |
|
2005, 22.04 |
Uni-Sem. Korsett + Freiheit, Modemuseum + Schlossmuseen |
Arolsen, Ludwigsburg |
|
1997, 13.10. |
Uni-Sem. MusPäd Arbeit am Beispiel Schloss Braunfels |
Themenbereich Portrait |
|
2011, 28.10. |
Uni-Sem. MusPäd in Mainz und Wiesbaden |
Frauenmuseum WI, (Landes-) Museum WI, Gutenbergmuseum Mainz |
|
1317, Aug.24 |
Urk.Cella (53) Erzbischof Balduin von Trier bestätigte einen Schiedsspruch über Streitigkeiten zwischen den Chrorfrauen des Klosters Cella bei Schiffenberg und Eckard, dem früheren Probst daselbst, namentlich über das Aufsichtsrecht... |
des Probstes gegenüber den Chorfrauen |
|
Urk.Cella = |
Urkundenliste IN: Sasso.2016 |
||
1994 7 1860er |
Vehse, Carl Eduard |
Die Höfe zu Bayern 1503-1777/ 1777-1852 |
|
1558 |
Versuch im Kloster Altenberg Reformation einzuführen |
scheitert am Widerstand der Nonnen |
|
1735-1815 |
Viehmann, Dorothea - geb. Pierson |
Märchenzuträgerin der Grimms |
|
1836-1916 |
Walker, Lucy - Bergsteigerin |
Erstersteigung Matterhorn |
|
1678 in Zürich; † 20. September 1714 ebend |
Waser, Anna - 1. bekannte Malerin der Schweiz |
Hofmalerin in Braunfels |
|
1913 |
Waser, Maria |
Die Geschichte der Anna Waser |
|
1989 |
Weber-Kellermann, Ingeborg |
Die Französische Revolution als Wendepunkt in der europäischen Kostümgeschichte |
|
Weidig, 0> FAMILIE |
> Friedrich Ludwig Weidig =Ausgangspunkt |
||
+ 1839, 28. Juni in Gießen |
Weidig, Amalie |
Ehefrau F.L. Weidig |
|
1835, 31.07. Friedberg bis+ 23.2.1906 Homberg Ohm |
Weidig, Amalie Friedegard Hedwig Anna |
Tochter FLW |
|
2008 |
Weiß, Ulrike > Weiß.Dame,Herzog |
Dame Herzog Kurfürst König. Das Haus der hannoverschen Welfen 1636-1866 |
|
1997 |
Wend, Ulrike |
Clementia. Stifterin des Schiffenberges |
|
1939-1945 |
Westerbork, NL |
Erinnerungsstätte NS-Durchgangslager |
|
1878-1954 |
Westhoff-Rilke, Clara |
Bildhauerin, Malerin |
|
1667-1705 |
Wetzel, Catharina Elisabeth - Pfarrerswitwe |
separatistische Pietistin, Eschweger Schwarm |
|
1848, 23.8. |
Wien: Praterschlacht |
Frauen- und Arbeiterdemonstarion, Militäreinsatz |
< vorherige 241 bis 270 von 288 nächste >