schlagetter-p.de

Startseite > Frauen

< vorherige   211 bis 240 von 288  nächste >   

1981
Sankt Elisabeth. Fürstin Dienerin Heilige
Aufsätze, Dokumentation, Katalog. Ausstellung MR 1981/82

Details

1789-1869
Sauerländer, Johann David - Liberaler Verleger FfM
von Büchner f. Publ. des Danton gewählt

Details

1264, 13. Juli
Schiffenberg betr.: Die Chorfrauen von Cella prozessieren in Giessen gg. die Augustiner-Chorherren
Vorwurf: Misswirtschaft.

Details

1264, April 18
Schiffenberg. Die Chorfrauen zu Schiffenberg werden im Testament der Eheleute Eckhard und Alheidis, Bürger zu Wetzlar, genannt und mit sechs Schilling bedacht

Details

1239
Schiffenberg. Ersterwähunung der Chorfrauen.
bei Kalbuß und Ebel: Innerhalb des Klosters der Chorherren ist eigenständiger Frauenkonvent denkbar

Details

1241
Schiffenberg: Erstmals Meisterin genannt, die Konvent der Chorfrauen vorstand
Noch kein eindeutiges Zeichen, für den Bau eines eigenen Klosters

Details

1907-2001
Schindler, Emilie
Ehefrau von Oskar Schindler - aktin an der Rettung von Juden beteiligt

Details

Schindlers Witwe
Über Spilbergs Darstellung ...

Details

2012, 9.Dez.
Schloss Marienburg, Schulenburg/NIE besichtigt
FAZ-Artikel 8.12.12Der Große Prinz...

Details

1750-1777
Schlosser, Cornelia geb. Goethe
Schwester JWG

Details

Schlotheim, Karoline von
Maitresse W.IX/I. HK

Details

1945, 13.02.
Schmidt, Johanna geb. Fein kommt in Gestapohaft
Sohn: Dr. Werner Schmidt

Details

Schmidt, Pauline - Struwwelpeter-Pauline
Patientin/Freundin H.Hoffmann

Details

1815-1823 (?)
Schönfelder Kreis
oppos. (?) Kreis um Kf. Auguste v. Hess-Kass.

Details

1539, 18.Mai
Schrein der Hl. Elisabeth durch Lg. Philipp aufgebrochen, Gebeine außerhalb der Kirche beigesetzt
zur Beendigung der "Abgotterei und Ketzerei"

Details

1987
Schröder, Wolfgang
Ernestine. Vom ungewöhnlichen Leben der ersten Frau Wilhelm Liebknechts- eine dokumentarische Erzählung

Details

+ 1847, 29.Jan. > Grab, Schulz, 73
Schulz, Caroline geb. Sartorius
Frau von Wilhelm Schulz, Gießener Schwarzer, Freund Georg Büchners...

Details

1833, März (?)
schwarz, rot und gelbe Schärpen und Binden in beträchtlicher Anzahl bereit gestellt
Sophie Bunsen, Schwägerin G.Bunsens verdächtig...

Details

1311, 18.Dez.
Seligsprechung (?) der Gertrud von Altenberg
Urkunde Gestattung für Jahresfest

Details

1682 Frankfurt; + 1740 Frankfurt
Senckenberg, Anna Margarehta 2.oo Joh.Hatm.Senckenberg
"Xantippe und Megäre"

Details

1602 Braunfels - 1675 Den Haag
Solms-Braunfels, Amalie Gräfin zu
wird Prinzessin von Oranien

Details

1690, 10.11. Greifenstein - 1751, 16.10. Homburg v.d.H.
Solms-Braunfels, Christine Charlotte
oo Hessen-Homburg, Friedrich IV. Karl

Details

1660 Bingenheim; +1720 Braunfels
Solms-Braunfels, Magdalena-Sophie Gf. geb. Lg. Hessen-Bingenheim
oo Wilhem Moritz z. Solms-Greifenstein

Details

1807-1884
Solms-Braunfels, Ottilie Fürstin zu
Gem. des Fürsten Ferdinand ("Jägerfürst")

Details

1731-1792
Solms-Braunfels, Ulrike Luise
oo Hessen-Homburg, Friedrich Ludwig Wilhelm

Details

1655-1742/ 1659-1727
Solms-Greifenstein, Eleonore Sabina + Anna Johanna Gräfinnen zu
Töcht. des W-II-zu S-G/ Werdorf, Prinz-Gut

Details

1578 Laubach, † 23.11.1602 Laubach, Begräbnisort: Laubach
Solms-Laubach, Agnes von
verh. Lg. von Hessen-Kassel

Details

1648-1702
Solms-Laubach, Benigna - oo Johann Friedrich
Pietistin

Details

1496-1522
Solms-Laubach, Otto Graf zu
2. Gatte d.Anna von Hessen

Details

1505-1586
Solms-Lich, Maria Gräfin zu / geb. Sayn
Gem. Reinhard I. dem Festungsschleifer + Festungsbauer

Details

< vorherige   211 bis 240 von 288  nächste >