- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
1 bis 30 von 111 nächste >
1800 bis 1808 |
1800 Börne besucht in Gießen das Internat des Orientalisten J.W.F. Hezel |
1802 beginnt B. nach Willen des Vaters Medizistudium in Berlin, Halle, Heidelberg, Dr. phil. in Gießen |
|
1834, 30. April |
A. Becker und Clemm bringen das Manuskript des Landboten von Gießen nach Butzbach zu Weidig |
Reinschrift des Manuskripts erfolgte durch Becker |
|
* 26. Dezember 1769 in Groß Schoritz auf Rügen, damals Schwedisch-Pommern; † 29. Januar 1860 in Bonn |
Arndt, Ernst Moritz |
Schriftsteller, Abgeordneter |
|
1834, 1. Juni |
August Becker und Carl Flach wandern nach Frankfurt und Hanau, dort Kontakt mit Weidigschüler W. Braubach |
Vorbereitung Verbreitung Landboten |
|
1834, Jan. |
Außensektionen der "Union": Mainz, Darmstadt, Hanau, Höchst, Butzbach: |
Bauernkonversationslexikon verbreitet |
|
1835, 28. Feb. |
Bauern-Conversationslexikon, weitere Folge zur Entlastung des in Haft befindl. Jucho |
Flick gibt an, Manuskript von Tochter des bekannten Gastwirts Neuhof aus Bonames erhalten zu haben |
|
1813, 8.Okt. |
Bayern verlässt Rheinbund. Vertrag von Ried |
Feldmarschall Wrede unterstellt sein Heer dem österr. Oberkommando |
|
18o8, 15.12 * Gießen; + Waldenburg Schweiz 3.7.1861 |
Becker, Ludwig Christian - Delegierter Hambacher Fest, |
Ges.f. Menschenrechte, Mittwiss. Wachensturm, Exil Straßburg, div Büchnerbriefe |
|
1832 Juni Mitte |
Bei Weidig in Butzbach |
Hanauer und Marburger Demokraten wg.außerparl. Unterstützung der freisinnigen Landstände |
|
Bickenbach, Bahnsatation Main-Neckar-Bahn |
Verhaftung Alexander Büchners Pfingsten 1849 |
||
1786, 6. Mai |
Börne, Ludwig als Juda Löw Baruch in der Judengasse in Frankfurt/Main geboren |
Eltern: Jakob und Julie Baruch. Bankiers-Familie, den Notablen der jüdischen Gemeinde zugehörig |
|
1808 |
Börne: Vater veranlasst Wechsel an die Uni Gießen - |
Crome fördert B. in außergewöhnlicher Weise |
|
1833, 6.April (um den) BüWeMR: 5. April 1833 |
Brief Büchner, Wachensturmbrief |
an die Familie, zur Gewaltfrage |
|
1834, 6. Juli |
Büchner und Schütz von OF nach Steinheim, Treff.m.Stud.Groos, zus. zur Mainlust/Mainkur bei HU, nach OF zu Stud. Müller |
Büchner allein nach GI zurück, Ankunft 9. Juli. >Hausch.97, 459 |
|
BÜCHNER zu FUSS (BzF) - Entwicklung des Konzepts, ältere Fassungen |
Das Wanderprojekt auf den Spuren des Netzwerks der Demokraten des Vormärz |
||
1849, 27./28. Mai |
Büchner, Alexander an der Bahnstation Bickenbach verhaftet |
über Zwingenberg n. Heppenheim abgeführt, i.Zug n. Darmstadt, 8 Tage Arresthaus |
|
1835, 9. März |
Büchner, G. Brief a.d. Familie aus Weißenburg (Grenzort in Frankreich) |
Bericht über Gründe und "bequemen" Verlauf der Flucht |
|
1836, 30. Okt |
Büchner, G. Brief v. seiner Mutter nach Zürich |
einziger erhaltener Brief der Mutter |
|
1833 17./18.03 |
Bunsen, Gärth, Körner, Trapp b.Weidig in Buba, dan in GI ohne Weidig |
Verständigung über Vorgehen |
|
1834, Ende Juni |
Butzbach: Hausdurchsuchung bei Schreiner Kraus auf der Suche nach illegaler Druckerpresse |
Spottgedicht Weidigs (?) darüber:Herr duThil mit der Eisenstirn... |
|
1832, 4. Aug. |
Butzbach: Treffen Weidig mit Marburgern Döring, Garthe, Weller (s. Juli 3) zur Unterstützung der Landstände... |
||
1834, 5. April |
Butzbach: Weidig als Rektor beurlaubt. Versetzung nach Obergleen angeordnet. Tritt Stelle am 7. September an. |
||
2013, SA 19. Okt. - verworfen |
BzF TAG 1 (v 2012-03-16) |
Goddelau, Pfungstadt |
|
2013, SO 20. Okt verworfen |
BzF TAG 2 |
Zwingenberg, Melibokus, Felsenmeer, Bensheim |
|
2013, MO 21.Okt. verworfen |
BzF TAG 3 (v 2012-03-16) |
Darmstadt |
|
2013, DI 22.Okt. verworfen |
BzF TAG 4 (v 2012-03-16) |
Offenbach, Hanau |
|
2013, MI 23.Okt. verworfen |
BzF TAG 5 (v 2012-03-16) |
Friedberg, Dorheim, Nauheim |
|
2013, FR 22.Okt. verworfen |
BzF TAG 5 (v 2012-04-19) |
Gießen, Badenburg, Marburg |
|
2013, DO 24.Okt. verworfen |
BzF TAG 6 (v 2012-03-18) |
Butzbach, Södel, Marienschloss/Rockenberg |
|
2013, SA 26.Okt. verworfen |
BzF TAG 8 (v 2012-03-16) |
Mainz, Wiesbaden, Frankfurt |
1 bis 30 von 111 nächste >