- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 31 bis 60 von 111 nächste >
1849, 18.Juni /nach dem.... |
Carl Vogt flieht in die Schweiz |
nach Zerschlagung des Rumpfparlaments in Stuttgart |
|
2010-Nov. eingerichtet, / 2012-Aug. geänderte Bezeichneng |
CulturCoOp Giessen* (CCO-GI) |
Kooperative für Forschungen, Publikationen & Veranstaltungen zu kultur-/literaturgeschichtlichen Themen. |
|
1912, 4.Okt. |
Dankgottesdienste zum Sieg Napoleons in Rußland, in allen hess. Kirchen |
8 Tage später Rückzug, große Teile der hess. Truppen sterben |
|
1834, April/ Mitte |
Darmstadt: Büchner trifft aus Straßburg in DA ein |
Gründet dort Gesellschaft für Menschenrechte. |
|
1814, 5.Nov. |
Darmstadt: Richtplatz Stadtgrenze: 5 Mitglieder der "Odenwaldbande" hingerichtet |
öffentlich mit dem Schwert |
|
1775 |
Dorheim, Schloss, benachb. Gutshof! |
heute: Wohnsitz Solms-Laubach |
|
1849, 3. - 9. Mai |
Dresdener Mairevolution. Unter Führung Bakunins kommt es zum Aufstand. Der König muss fliehen. |
Preußisches und sächsisches Militär schlagen den Aufstand nieder. |
|
1777* Braunfels, 1859+ DA |
Du Thil, Carl Wilhelm Heinrich du Bos Frhr. |
Staatsminister |
|
1834, 6.-8. März |
Entlassung aus Friedberger Gefängnis gg. Caution von an Wachensturmvorbereitungen Beteiligten |
in Friedberg, in Butzbach und Gießen festlich empfangen |
|
1833, Herbst |
Ernst Schüler gründet in Biel einen Handwerkerleseverein |
gehört zu den frühesten Organisationen der dt. Arbeiterbewegung |
|
1814 |
F.L. Weidig eröffnet auf dem Schrenzer bei Butzbach einen Turnplatz |
Treffen Weidigs mit Jahn war vorhergegangen |
|
1837, 23. Februar |
F.L. Weidig stirbt im Gefängnis in Darmstadt |
Selbstmord oder Tötungsdelikt infolge unterlassener Hilfeleistung? |
|
1814, 18.Okt. |
Feldberg, Freudenfeuer am Jahrestag der "Völkerschlacht" |
Hauptredner Ernst Moritz Arndt |
|
1875 |
Fendt, Rudolph |
"Von 1846 bis 1853. Erinnerungen aus Verlauf und Folgen einer akademischen und politischen Revolution. Von einem weiland Gießener Studenten und badischen Freischärler" |
|
1987 |
Fischer, Heinz |
Georg Büchner und Alexis Muston |
|
1802 |
Fran(c)kh, (auch Frank). Gottlob Friedrich |
Buchhändler in Stuttgar/ Kontext Wachensturm |
|
1848 |
Frankfurt 0> Territorien 1848 |
Frankfurt, Kurhessen, Hess.-Dam., Nassau |
|
1834, 8. Jan. (ca.) |
Frankfurt, Butzbach, Offenbach - Braubach,C.; Jucho; Preller (Drucker), Schneider (Drucker) |
B. holt die gebündelten vom 1. Leuchter und Beleuchter Weidigs bei Jucho in FfM ab. J hat die Satz und Druck bei P. und S. vermittelt |
|
Frankfurt, Schwan ehem. Gasthaus |
Heute Hugendubel |
||
1834, 18. Jan. |
Friedberger Apotheker Theodor Trapp wird nach Württemberg Ludwigsburg und Hohenasperg zur Gegenüberstellung mit den Gefangenen Frankh, Herrlinger, Koseritz |
Während Rückführung "wird Trapp in DA verhaftet und im Friedberger Gefängnis inhaftiert (bis 29. Sept.)". |
|
1990 |
Geiß, Philipp H. |
G.Büchners Wohnungen in Gießen |
|
1834, 12. Juni |
Gießener Sektionäre Minnigerode, Nievergelter, L.Becker, Schütz reisen nach Freidberg, Steinheim und Hanau |
Vorbereitung Verbreitung des Landboten und der Reise Schütz' und Büchners zw. 5 und 9. Juli nach Offenbach |
|
Giessen, Alter Friedhof |
Anlage, Gräber |
||
1850. |
Giessen, Bahnhöfe, Bahnlinien |
Main-Weser, Gießen-Köln, Gießen-Fulda, Gießen Gellnhausen, Gießen Bieber |
|
1776, 1813 (Blücher), 1819 (Vefassung), 1848 (div) |
Giessen, Einhorn, Hotel zum |
Erstes Haus am Platze |
|
Giessen, Lahnbrücke |
Neubau 1846 |
||
1817 |
Giessen, Luthereiche, Nahrungsberg |
300. Jahrestag Reformation |
|
Giessen, Philosophenwald - Wäldchen und Gastwirtschaft |
Treffpunkt der Demokraten des Vormärz |
||
Giessen, Provinzarresthaus, 1835 >BBB.98, 53 |
Bastille des Seltersbergs |
||
Giessen, Schießhaus |
Schützenhaus identisch? |
< vorherige 31 bis 60 von 111 nächste >