schlagetter-p.de

Startseite > SOLMS (-Braunfels-etc.)

< vorherige   151 bis 180 von 678  nächste >   

1792, Nov.
Genaral Custin stellt Schutzbrief für Solmser Land aus
Weilburg wurde besetzt, dort Freiheitsbaum gepflanzt, Symbol der Befreiung vo Fürstenherrschaft

Details

o.J.
Georg, Rolf
Besucherbergwerk Fortuna. Bergbaukundlicher Lehr- und Wanderpfad

Details

1985
Georg/ Haus/ Porezag
Eisenerzbergbau in Hessen

Details

Georgshütte Burgsolms

Details

1883
Georgshütte Burgsolms: Verkauf an Buderus

Details

1227 Thüringen - 1297 Altenberg
Gertrud von Altenberg
Tochter der Hl. Ebeth/ Meisterin in Altenberg

Details

1248
Gertrud von Altenberg wird Meisterin des Stifts Altenberg

Details

1227, 29.Sept.
Gertrud, Tochter Hl. Elisabeth geboren
Vater auf Kreuzzug schon gestorben (?)

Details

1994, 2.8.
Geschichte des Schlosses und der Grafen Solms Assenheim
Exk. Gießener Germanisten nach Assenheim

Details

1233, 25.Juli
Gf. Heinrich zS wird der Ketzerei angeklagt
Ankläger Konrad von Marburg

Details

10. Jh.
Gleiberg, Burg, deseutende Burg Lk. Gießen
Ursprung Gießens, Solms, Nassau...

Details

10.Jh.
Gleiberg, Grafschaft
Ursprung Giessens, Solms, Nassau

Details

1689, Jan.
Glorious Revolution: Graf Heinrich Trajektin SB hilft seinem Vetter Wilhelm III. von Oranien als Oberbefehlshaber der oranischen Infanterie auf den englischen Königsthron
Doppelkrönung Wilhelm und Maria April 1689, Bindung an das Parlament

Details

1772, 1819
Goethe und Braunfels
Index Goethe.. Tag zu Tag

Details

1819
Goethe und Braunfels
Indizes Sophienausgabe

Details

1819, 5.Okt. Faksim!
Goethe, J.W. - Briefe
An Wilhelm Christian Carl Fürsten zu Solms-Braunfels

Details

1819, 5.Okt Faksim!
Goethe, J.W. - Briefe
An J.C. Schaum

Details

1820, 12.Jan Faksim!
Goethe, J.W. - Briefe
An J.C. Schaum

Details

1887-1909 / (1987 dtv München)
Goethes Werke GW-143
Weimarer Ausgabe. Hg. im Auftrag derGroßherzoginSophie von Sachsen

Details

Goethes Werke GW-143 -
Indices der 143 Bände /

Details

1801-1847 (ermordet)
Görlitz, Emilie Gräfin von
Stifterin Balserische Stiftung

Details

1505
Graf Bernhard III. zu SB wird von Kaiser Maximilian zum kaiserlichen Rat ernannt

Details

1582
Graf Conrad SB führt in der Grafschaft das calvinistische Bekenntnis ein

Details

1223
Graf Heinrich I. führt als erster Solmser den Grafentitel

Details

1656
Graf Heinrich Trajektin SB (1638-93) übernimmt die Regierung in Braunfels

Details

1693, 19. Juli
Graf Heinrich Trajektin SB stirbt nach einer Verletzung in der Schlacht bei Neerwinden
Graf Wilhelm-Moritz zu Solms-Greifenstein folgt ihm nach und verlegt seine Residenz nach Braunfels

Details

1605
Graf Joh.Albrecht gestattet Bruder Wilhelm Eisenstein zu graben
im Wald des Kloster Altenbergs

Details

1602
Graf Johann I. SB teilt die Grafschaft mit seinen Brüdern
Johann Albrecht behält Braunfels, Wilhelm erhält Greifenstein, Otto Hungen

Details

1555/56
Graf Philipp SB führt in der Grafschaft das lutherische Bekenntnis ein

Details

M.D.XLVII. /n.d.Fussfall in Halle
Graf Reindard z.Solms Druckschrift
[Fussfall Landgraf Philipps vor dem Kaiser]

Details

< vorherige   151 bis 180 von 678  nächste >