schlagetter-p.de

Startseite

< vorherige   5866 bis 5895 von 6070  nächste >   

1898, 18.März
Wilhelm Liebknecht wird mit fast 72 Jahren aus dem Gefängnis Berlin Charlottenburg entlassen
Haftstrafe wg. Majestätsbeleidigung, 4 Monate Gefängnis

Details

1848 digit!
Wilhelmi, Carl
Vergleichende Darstellung der Resultate der bis jetzt geschehenen Eröffnungen der uralten, nicht römischen Grabstätten in der südlichen Hälfte Deutschlands

Details

1793-1863
Wilhelmi, Heinrich - Salineninspektor (Bad) Nauheim
Weidig-Netz, Mitwisser Wachensturm, 4 Jahre Festungshaft

Details

17.Jh.
Wilhelmsthal, Schloss + Park (Calden)
Schönheitsgalerie J.H.W.Tischbein

Details

1947,04.11. - 1949,13.04.
Wilhelmstraßenprozess, "Ministerienprozess", Bankwesen
Fall XI. /11. von 12. Nachfolgeprozessen in Nürnberg

Details

1901 Wien - 1942 Auschwitz
Will, Elisabeth, geb. Klein
Ehefrau Heinrich Will

Details

1895, 27.Aug. Treis/Lumda - 1943, 19.Feb. Ffm-Preungesheim
Will, Heinrich
Maler in Giessen

Details

1784 Linz / 1860 Frankfurt
Willemer, Marianne von geb. Jung
Pflegetochter/Maitresse d.Bankiers Willemer7 Goethe-Freundin

Details

1646, 2.Feb.
Willich, Christian Hess-darmst. Befehlshaber 30jähr. Krieg
Hinrichtung Gießen, Grab Friedhofskapelle

Details

1989
Wilpert, Gero von
Sachwörterbuch der Literatur

Details

1998
Wilpert, Gero von
Goethe-Lexikon

Details

1642-1705
Winckler, Johann Georg - ev.-luth.Theologe
Pietist, Hofprediger in Darmstadt 1676-78

Details

Windeck, Burg - Weinheim

Details

1830, 24.9./25.9.
Windecken (HK): Zollamt zerstört
in Heldenbergen, Kaichen, Büdesheim (HD) kein Erfolg

Details

Winkel (Rheingau)

Details

Winkel, Brentanohaus

Details

1814
Winkel, Goethe in W.

Details

1810 in Ensheim bei Mainz; † 10. Januar 1865 in Kassel
Winkelblech, Karl Georg
Nationalökonom, Föderalismuskonept gg. Kapital und Arbeiterbewegung

Details

1994
Winter, Bettina
"Verlegt nach Hadamar". Die Geschichte einer NS-"Euthanasie"-Anstalt.. Begleitband ..Austellung

Details

1996
Wir Wilhelm von Gottes Gnaden.
Lebenserinnerungen Kurfürst Wilhelm I. von Hessen 1743-1821. Aus dem Französischen übersetzt und herausgegeben von Rainer von Hessen

Details

1798 in Hof (Saale); † 26. Juli 1848 in Frankfurt am Main
Wirth, Johann Georg August
Hambacher Fest

Details

WiSe > Wintersemester

Details

1799-1863
Wit, Ferdinand Johannes
Urburschenschaftler, Abenteurer, Spion

Details

1800
Wit, Johann Ferdinand

Details

1537 (erbaut), 1954 (Museum)
Wittenberg, Melanchtonhaus
Wohnhaus Familie M., Sterbezimmer

Details

1517 (2017)
Wittenberg, Sachsen Anhalt
Luther 2017, HMV-Exk.

Details

1503 geweiht
Wittenberg, Schlosskirche
Kirche der Reformation, Unesco-Wlterbestätte

Details

WK > Weltkrieg

Details

2019
Wohlfarth, Bettina
Wagfalls Erbe

Details

Wohlfarth, Bettina
Schriftstellerin

Details

< vorherige   5866 bis 5895 von 6070  nächste >