schlagetter-p.de

Startseite > Suchergebnis

< vorherige   61 bis 90 von 132  nächste >   

ang
2013, DO 24.Okt. verworfen
BzF TAG 6 (v 2012-03-18)
Butzbach, Södel, Marienschloss/Rockenberg

Details

lex
1830 Einsatz
Cheveauxlegers
bez. Kaserne Butzbach

Details

bib
1999
DenkTop-Wetterau 2,1+2
Altkreis Friedberg

Details

bib
1605 / 1961 digit.!
Dilich, Wilhelm
Hessische Chronica

Details

bib
2008
Drummer, Heike/ Zwilling, Jutta / drzw
Im Geist der Freiheit. Eine Topographie der KulturRegion Frankfurt RheinMain

Details

chr
1834, 6.-8. März
Entlassung aus Friedberger Gefängnis gg. Caution von an Wachensturmvorbereitungen Beteiligten
in Friedberg, in Butzbach und Gießen festlich empfangen

Details

chr
1814
F.L. Weidig eröffnet auf dem Schrenzer bei Butzbach einen Turnplatz
Treffen Weidigs mit Jahn war vorhergegangen

Details

chr
1808, 3. September
F.L. Weidig, Uni Gießen, Immatrikulation als Student der Theologie

Details

ort
19.Jh.
Feldbergturnfeste
Ort von Versammlungen, Turnerfeste ab dem Vormärz

Details

chr
1834, 8. Jan. (ca.)
Frankfurt, Butzbach, Offenbach - Braubach,C.; Jucho; Preller (Drucker), Schneider (Drucker)
B. holt die gebündelten vom 1. Leuchter und Beleuchter Weidigs bei Jucho in FfM ab. J hat die Satz und Druck bei P. und S. vermittelt

Details

chr
1833, 1.H. Jan.
Frankh trifft in Butzbach Weidig, Kuhl und Zeuner, in Gießen Hundeshagen, in MR Döring und Jordan
Einzelfragen des geplanten Wachensturms

Details

chr
1832, Jan 13.-19.
GI + Butzb. polnische Flüchtlinge ziehen durch
Begeisterter Empfang der 430 Polen durch die Bevölkerung, volksfestartige Gastmähler, Unterstützungslotterien und -vereine..

Details

ang
2014, SA 05.07 - 13:00 - Schlussrast ca. 17:30 - Strecke ca. 12 km
GI-BA-01> Vom Gießener ELEFANTENKLO zur BADENBURG
Büchner-Orte in der Stadt und Wanderung

Details

ang
2014, DO 19.06. bis SO 22.06. (3 von 4 abgesagt)
GI-OF-00> Von GIESSEN nach OFFENBACH, Wanderung
Auf den Spuren des 'HESSISCHEN LANDBOTEN' - 4 Tagesetappen. > Einleitung /Überblick

Details

ang
2014, DO, 19.06. 10:00 Uhr (!)
GI-OF-01> ... Wanderung von GIESSEN nach BUTZBACH
Auf den Spuren des 'Hessischen Landboten' von Gießen nach Offenbach - 1. Etappe

Details

ang
GI-OF-01>>
ORTE der Wanderung

Details

ang
(2014, FR 20.06. - 10:15 Uhr)
GI-OF-02> ...Wanderung von BUTZBACH nach FRIEDBERG
Auf den Spuren des 'Hessischen Landboten' von Gießen nach Offenbach - 2. Etappe (proj.)

Details

ang
GI-OF-02>>
ORTE der Wanderung

Details

chr
1833, 31.März
GI: Stud-Zimmer d. H. Wiener, entscheid. Sitzung zur lokalen Vorb. Detaillierte Aufstandsplanung>>
Clemm, Schütz, Schapper, Degeling wg. Agitation an Heimatorten nicht anwesend. Küfer Faber als "Repräsentant" der Gießenener Bürgerschaft anwesend.

Details

chr
1834, 31.Juli, abends
Gießen: Clemm fragt bei den Hausleuten von Schütz und Minnigerode an, ob jene zurück seien
C: S+M müssten auf alle Fälle an desem Tag zurücksein

Details

chr
1692, Nov.
Giessen: Hanneken entfaltet lebhafte Agitation, auch außerhalb
in Großen-Linden versammeln sich die Gesinnungsgenossen

Details

ort
1787, 1806, 1820
Griedel, Gemeinde Butzbach, Wetteraukreis
Hist. Fstt. Solms-Braunfels, Standesherrl. Amt Wölferheim, Ghzt Hessen

Details

bib
Heil, Bodo
Der Einfluss des Butzbacher Rektors Weidig auf seine Schüler und Mitbürger (mit 33 Kurzbiographien)

Details

per
*1805
Hess, Wilhelm Heinrich - Rektor Butzbach
Mitarbeiter Weidigs - Haft, Urteil, begnadigt

Details

ort
HESSEN, 0> Historie der Territorien
ab 1247...

Details

ort
1609-1643
Hessen-Butzbach > Seitenlinie von Hessen-Darmstadt
ohne Solms-Braunfelser Viertel

Details

per
1581 Darmstadt, † 28.4.1643 Butzbach, Begräbnisort: Butzbach Pfarrkirche
Hessen-Butzbach, Philipp Lg. v. >sep. Linie 1606-43

Details

per
1640-1709 (+ Butzbach)
Hessen-Darmstadt, Elisabeth Dorothea Lg von / geb. Sachsen-Gotha-Altenberg
oo Lg. Ludwig VI. v. HD

Details

ort
1567-1604
Hessen-Marburg
n.Landesteil. b. Tod Ludw.IV.

Details

ort
Kirch-Göns - OT Butzbach

Details

< vorherige   61 bis 90 von 132  nächste >