schlagetter-p.de

Startseite > Kirche, Kloster, Orden

< vorherige   61 bis 90 von 388  nächste >   

1440, 19.Jh.
Butzbach, Weiseler Str. 45
Wendelinskapelle. Predigtort Weidigs

Details

Buxheim, Kartause von, ehem. Kartäuserkloster
Kartausenmuseum bei Memmingen

Details

* 1793 Darmstadt + 1873
Clotz, Heinrich Ludwig Valentin
seit 1827 Pfarrer in Goddelau

Details

1689, 22.11. > 30.11.89 Kommissions-Entscheid
Darmstadt, Landgraf: Kommission für Schlichtungsverfahren
Prof. Rudrauff und Oberhofprediger Wild - Friedensgebot

Details

1676, vor Okt.
Darmstadt: collegium pietatis eingerichtet
durch Hofprediger Winckler

Details

1689, 4.Nov.
Darmstadt: Fürstin-Brief an Prof. May
Unterstützung für Konventikel - "Unterrockpolitik":

Details

1692, 5.1.
Darmstadt: J.C. Bielefeld Brief an Landgraf
bereit Oberhofpredigerstelle zu übernehmen

Details

1697
Darmstadt: Waisenhaus eingerichtet
durch Stadtprediger Zühl

Details

1740-1814
de Sade, Donatien-Alphonse-Francois Marquis
Adliger, pornografischer, kirchenfeindlicher Schriftsteller, Jakobiner

Details

2008
Der Jakobsweg - Ein Pilgerführer aus dem 12. Jh.
übersetzt und kommentiert K. Herbers

Details

1999
Der Koran
Das heilige Buch des Islam. Aus dem Arabischen von Max Henning. Überarb. und hg. von MuradWilfried Hofmann

Details

2011, 21.7 Premiere
Detektive auf dem Schiffenberg
Wanderung und Detektivspiel

Details

2012, FR 20. Juli, 11:00 Uhr
Detektive auf dem Schiffenberg (mit Faltblatt)
Wanderung & Detektivspiel - ca. 4 Std.

Details

Detektive im Kloster Arnsburg - Wanderung und Detektivspiel (in Planung)
GI-LIch: mit dem Zug/ Lich-Arsburg: Wanderung/ Arnsburg: Detektivspiel/ Arnsburg-Gießen: Wie hinweg, Wanderung und Zugfahrt

Details

1190
Deutscher Orden gegründet
auf 3. Kreuzzug

Details

1983
Die Elisabethkirche - Architektur in der Geschichte
Kat. /Handbuch Ausstellung 7 Bände

Details

2012, Mai
Die Georg-Schlosser-Stiftung Gießen, das Landgraf-Ludwigs-Gymnasium (LLG) und Hermann Schlosser als Stifter
Offener Brief / Debatte betr. Hermann Schlosser..

Details

2009
Die Pankratiuskapelle in Gießen.
Von der Burgkapelle zur Bartning-Kirche. Festschrift zum 60jährigen Jubiläum der Bartning-Kirche 2009. erstellt v. Dagmar Klein...

Details

1613
Dieterich, Conrad
Institutio oratoria - Die Dietrich'sche Chronik von 1613 - Anmerkungen von M. Rambach

Details

1997
Dinzelbacher, Peter/ Hogg, James Lester
Kulturgeschichte der christlichen Orden - in Einzeldarstellungen

Details

1999
Doepner, Thomas
Das Prämonstratenserinnenkloster Altenberg im Hoch- und Spätmittelalter. ...

Details

2010, April 2010; SoSe
Dome und Dommuseen in der Museumspädagogik: Angebote und Möglichkeiten.
Exkursionen nach Frankfurt/Main, Fulda & Mainz

Details

2017, FR 28.04./ SA 24.06.2017/ SA 01.07.2017/ SO 02.07.2017
Dome und Dommuseen in der Museumspädagogik: Angebote und Möglichkeiten.
Exkursionen nach Limburg, Mainz & Frankfurt/Main

Details

1978
Eckhardt, Albrecht
Die Grünberger Antoniter

Details

2008
Elisabeth in Marburg. Der Dienst am Kranken. Katalog zur Ausstellung...2007
Rez. v. Ulrike Enke, MOG 93. 2008

Details

1229/30
Elisabeth v.Th. in Altenberg, dort lebt Tochter Gertrud
Prügelstrafe durch Konrad v.MR wg. Ungehorsam

Details

1207-1231
Elisabeth von Thüringen
Franziskan.Armutsideal, spät. vom Deutschen Orden instrumentalisiert

Details

1625, 24.5.
Eroberung MR durch HD
Uni MR + Gi zusammen in MR

Details

1099, 15.Juli
Eroberung von Jerusalem, 1. Kreuzzug
Massaker an der Bevölkerung

Details

1187, 2.Okt.
Eroberung von Jerusalem durch Saladin. > humanes Verhalten...
nach 88jähr. christl. Herrschaft, Anlass für 3. Kreuzzug

Details

< vorherige   61 bis 90 von 388  nächste >