- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 91 bis 120 von 382 nächste >
1887 Alsleben - 1943, 26.Feb. Auschwitz |
Burgheim, Hedwig |
Pädagogin |
|
2012 |
Buseck/ Graulich/ Klein |
stolpersteine in Gießen. Doku.Verlegung 2008-2010 |
|
1781 |
C.K.W.v.Dohm: "Über die bürgerliche Verbesserung der Juden" |
erstes Werk für die Bürgerrechte der Juden veröffentlicht |
|
Chassidismus - jüdische Bewegung |
Bezug: Besuch in Lublin |
||
2015, SA 11.07. 15:00 Uhr |
chronique scandaleuse der Universität Gießen |
Stadtgang zu bedeutenden Stätten und Ereignissen der Universitätsgeschichte. (ca. 2 Std.) |
|
2006 |
Chroust, Peter |
Die Bürokratische Verfolgung.Doktorgradentziehungen an der Universität Gießen 1933-1945 im Kontext der nationalsozialistischen Verfolgungspolitik |
|
Dachau. KZ-Gedenkstätte |
|||
2021 |
Dagmar Klein. Lektorat Dieter Steil, Christel Buseck |
Jüdische Orte in Giessen. Geschichte und Gedenkorte. |
|
1999 |
Dähne, Eberhard/ Steen, Margret |
"Die Freiheit und der Apfelwein sind heuer gut geraten" - 1848 in Frankfurt |
|
2012 |
Dauernheim, Jürgen dig. |
Dr. Fritz Pfeffer aus Gießen - Anne Franks "Dr. Dussel" : ( Eine Ergänzung) |
|
1942, 16. September |
Deportation der letzten Juden. Tagebuch Georg Edward |
Tgb. Edward |
|
Deportationen, Reichsbahn |
Rolle der Reichsbahn bei der Vernichtung der Juden |
||
2012, Mai |
Die Georg-Schlosser-Stiftung Gießen, das Landgraf-Ludwigs-Gymnasium (LLG) und Hermann Schlosser als Stifter |
Offener Brief / Debatte betr. Hermann Schlosser.. |
|
1994 |
Die Rothschilds. Eine europäische Familie. >Rothschilds.94 |
Kat. 2 Bände, Ausstellung FfM, Hg. Heuberger |
|
1818, Juli |
Die Wage: Börne startet Zeitschriftenprojekt |
Hermannsche Buchhandlung Frankfurt |
|
1939, 30. Juli-17. August |
Diner bei Bankier Herz, erzählt aus dem KZ. Selbstmord Aron in USA. Tagebuch Georg Edward |
||
1781 |
Dohm, Christian Konrad Wilhelm von |
Über die bürgerliche Verbesserung der Juden |
|
1751-1820 |
Dohm, Christian Wilhelm von - Jurist |
f. jüdische Emanzipation |
|
1906* Duisburg, |
Dohmen, Arnold, Mediziner, "KZ-Arzt", Versuche Kz-Sachsenhausen |
Poppe-Keller 6.12.1944 |
|
Droschke |
leichtes, offenes Gefährt, Pferde-d., Kraft-d. ... |
||
2009 |
Drywa, Danuta |
Museum Stutthof |
|
2010 |
Duda, Eugeniusz |
Das jüdische Krakau - Stadtführer über jüdische Denkmäler und Gedenkstätten |
|
2017, 29.08. |
Ehem. KZ Stutthof |
"KZ am Meer..." |
|
Emslandlager, Esterwegen, Gedenkstätte |
ehem. KZ und Kriegsgefangenenlager |
||
1933-45 |
Entjudungsinstitut - Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben |
Theologen in Giessen: Georg Bertram, Karl Friedrich Euler |
|
1993/ 1998 Band I-IV |
ENZYKLOPÄDIE DES HOLOCAUST - Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden |
Hg. Israel Gutmann / Hgg. dt. Ausgabe Jäckel/ Longerich/ Schoeps |
|
1996 |
Fenarz, Michael (Red.) |
Der alte jüdische Friedhof zu Frankfurt am Main. |
|
2005 |
Festschrift - 400 Jahre Landgraf-Ludwigs-Gymnasium 1605-2005 |
||
1979 |
Feuchtwanger, Lion |
Die Söhne |
|
1979 |
Feuchtwanger, Lion |
Der Jüdische Krieg |
< vorherige 91 bis 120 von 382 nächste >