- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 61 bis 90 von 243 nächste >
1848, 30.3. |
FfM: Bürgel.Demo: Keine Republik! |
Gg-Demo: Fahne entrissen |
|
1848, 14.-17.7. |
FfM: Demokratenkongress |
Leitung: Julius Fröbel |
|
1848, 15.7. |
FfM: Handwerker-u.Gewerbekongress |
Römer: "Meisterkonkress" |
|
1914, 21.2. |
FfM: Urteil gg. R.Luxemburg wg. Reden in Fechenheim und Bockenheim |
"Nein auf unsere Brüder schießen wir nicht!" |
|
1848, 17.9. |
FfM: Volksversammlung Pfingstweide 10-20tausend, Adresse: Verräter! |
mit Häckerlied Rückmarsch in die Stadt, Warten auf Entscheidung der Linken Parlamentarier |
|
1848, 7.7. |
Frankfurt, Löhergasse/ Sachsenhausen |
Bäcker Jost, Katzenmusik, Unruhen |
|
1848 |
Frankfurt, Reitbahn, städtische (Heute Börsenplatz/Börse) |
Gründungsort Frankfurter Arbeiterverein |
|
2017, 27.08. |
Fürstenwalde, Spree, Station Danzig-Reise |
Recherche Hachschara-Camp |
|
Gent, MIAT - Museum über Industrie, Arbeit + Textilien |
in ehem.Baumwollspinnerei |
||
o.J. |
Georg, Rolf |
Besucherbergwerk Fortuna. Bergbaukundlicher Lehr- und Wanderpfad |
|
1505-nach 1525 |
Gersen, Ottilie von |
Ehefrau von Thomas Müntzer |
|
1933, 14.Juli |
Gesetz über die Einziehung volks- und staatsfeindlichen Vermögens |
„sozialdemokratischen Umtrieben dienendes Vermögen einer staatsfeindlichen Verwendung auf Dauer zu entziehen“ |
|
1933, 7.April |
Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums |
gg. unzuverlässige Elemente |
|
1848, 19.Sept. |
Gießen, Arbeiterverein gegründet |
Beginn d. organisierten Arbeiterbewegung in Gießen |
|
1848, 28.Feb. |
Gießen, Buschischer Garten |
Volksversammlung |
|
1849, 5.5. |
Gießen: Bewaffnungsausschuss gegründet |
Einheitsfont zerbrach bald... |
|
1849, 30.4. |
Gießen: Bürgerwehr auf Reichsverfassung vereidigt |
Bildung Auszugsbataillon beschlossen |
|
1848, 2.Sept. |
Gießen: Demokratenkongress im Prinz Carl |
Ludwig Büchner Mitorganisator |
|
1848 |
Giessen, Prinz Carl. Gasthaus, Hotel. Seltersweg |
Sept'48: Demokratischer Kongress u.v.a.m. |
|
2018 |
Gietinger, Klaus |
November 1918. Der verpasste Frühling des 20. Jahrhunderts |
|
1959 |
Glaeser, Ernst |
Jahrgang 1902. (Jugend zwischen Tradition und Revolution) |
|
1917 |
Glas-Wasser-Theorie |
Lenin abwertend über die Sexualmoral der Kollontai |
|
2012 |
Glück, Alfons |
Über politische "Grundsätze" Georg Büchners. Der Hessische Landbote und Sätzeaxiomatischen Charakters in den Briefen |
|
1931* |
Gorbatschow, Michail - russ.Politiker, Generalsekret.d.KPdSU |
Glasnost, Perestroika |
|
1932-1999 |
Gorbatschowa, Raissa - Soziologin |
Ehefrau v.M.Gorbatschow |
|
1868-1936 |
Gorki, Maxim - russ. Schriftsteller und politischer Aktivist |
Differenzen mit Lenin |
|
1970/73 |
Grab, Walter/ Friesel, Uwe |
Noch ist Deutschland nicht verloren. Unterdrückte Lyrik von der Französischen Revolution bis zur Reichsgründung. Texte und Analyse |
|
2012 |
Grebing, Helga/ Heimann Siegfried (Hg.) |
Arbeiterbewegung in Berlin. Der historische Reiseführer |
|
1793-94 |
Großer Terror (franz. Revolution), Terreur, Schreckensherrschaft |
Phase der franz. Revolution |
|
1937-1938 |
Großer Terror (Sowjetunion) |
Phase der stalinistischen Säuberungen in der SU |
< vorherige 61 bis 90 von 243 nächste >