- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 181 bis 210 von 243 nächste >
* 26. März 1819 in Meißen; † 13. März 1895 in Leipzig |
Otto-Peters, Luise |
Frauenrechtlerin |
|
1843-1845 |
Paris - Marx, Karl - Wohnung |
Vaneau/ Tochter und Urenkel auf dem Rère Lachaise - Engels kennen gelernt |
|
1867-1924 |
Parvus, Alexander, eigentl. Israil Lasarewitsch Helphand - Geschäftemacher, Revolutionär... |
Organisator von "Lenins Zug" durch das DR |
|
1905, 9./22.Jan. |
Petersburger Blutsonntag |
Bedeutendes Datum am Beginn der russischen Revolution 1905 |
|
1883-1942 |
Platten, Fritz |
Schweizer Arbeiterführer, Kommunist, Stalinopfer |
|
1924 (digit.) |
Platten, Fritz |
Die Reise Lenins |
|
1970, 14.-22.12 |
Polen: Arbeiteraufstand, Streiks, Gdyna, Danzig, Stettin |
s. Danzig, Drei-Kreuze-Denkmal |
|
1981, 13.12. |
Polen: Kriegsrecht von Staats- + Parteichef Jaruselski verhängt |
Versuch Freiheitsbewegung Solidarnosc zurückzudrängen |
|
1956 |
Ramelow, Bdo |
Gewerkschafter, Politiker |
|
2016 |
Raulet, Gérard |
Das Wort steht quer. Überlegungen zur praktischen Ideologie des Hessischen Landboten |
|
1914, 4.Aug. |
Reichstag bewilligt Kriegskredite |
Burgfriede durch Kaiser ausgerufen |
|
1933, 27./28. Feb. |
Reichstagsbrand > "Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat" |
Aufhebung der Grundrechte, Installierung der Diktatur |
|
2020 |
Rößer, Hans Otto |
Georg Büchners politisches Vermächtnis. Was heißt,"die Bildung eines neuen geistigen Lebens im Volk suchen"? - Büchners letzter Brief an Gutzkow..und Die Szene I,2 in Dantons Tod |
|
1917, 23.02/08.03 |
Rußland, Februarrevolution - Zar dankt ab |
Folgen des WK I und ungelöste Probleme der Rev. von 1905 |
|
1875 |
SAP - Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands |
Gothauer Programm, Vereinigung der Lassalleaner und der marxistischen Eisenachern |
|
1917 |
Sassnitz, Lenindenkmal |
Lenin-Zug 1917 |
|
1812 Weinbach + 1870 London |
Schapper, Karl |
Std. Forstwiss. GI, Germania, Wachensturm, Exil, Arbeiterführer.. |
|
1817 * 31. Januar ; † 22. Februar 1859 in London |
Schärttner, August |
war eine führende Persönlichkeit der deutschen Turnbewegung und der Revolution von 1848/49.- Bund der Kommunisten und kommunistischen Arbeiterbildungsverein |
|
1834 / 48/49 |
Schild, Carl - Drucker, Verleger Gießen Lindenplatz |
Der jüngste Tag |
|
| Schlagetter-Bayertz, Peter |
Daten zum Programm Burschen Büchner & Co |
||
2013 |
Schröder, Wolfgang |
Wilhelm Liebknecht, Soldat der Revolution, Perteiführer, Parlamentarier. Ein Fragment |
|
1987 |
Schröder, Wolfgang |
Ernestine. Vom ungewöhnlichen Leben der ersten Frau Wilhelm Liebknechts- eine dokumentarische Erzählung |
|
1807-1881 |
Schüler, Ernst - Privatlehrer in Gießen |
Wachensturmvorbereitung in seiner Wohnung,und Teilnahme; Schweizer Exil, Handwerkerleseverein in Biel |
|
1869 |
SDAP Sozialdemokratische Arbeiterpartei Deutschlands |
1869 Liebknecht, Bebel |
|
1878, 19. Okt. |
Sozialistengesetze verabschiedet - Deutsches Reich |
||
1890 |
SPD |
1890 Halle |
|
1891,14. Oktober bis 20. Oktober |
SPD: Parteitag Erfurt |
bedeutend: 1. Parteitag nach Sozialistengesetzen |
|
1878-1953 |
Stalin, Josef - sowjetischer Politiker |
Namensgeber Stalinismus |
|
seit 1920er Jahren |
Stalinismus - Periode Stalins Herrschaft |
kritische Beschreibung pervertierter sozialist. Politik |
|
1843-1914 |
Suttner, Bertha von - Pazifistin, Schriftstellerin |
erwähnt Dunant, Friedensnobelpreis |
< vorherige 181 bis 210 von 243 nächste >