- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 751 bis 780 von 995 nächste >
1933-1943 |
Rote Kapelle, Widerstandbewegung gg. NS |
Schulze-Baysen/Harnack-Gruppe/ GI-Bezüge: Arved + Mildred Harnack [-Fish] |
|
Roter Terror |
franz. Revolution, russ. Bürgerkrieg, Stalinismus... |
||
1882-1955 |
Rothschild, Louis Nathaniel Bankier |
1938 nach Anschluss Ö 14 M. inhaftiert |
|
1872, 1926 |
Rudelsburg, Denkmäler |
Löwendenkmal |
|
1877-1944 |
Rumkowska, Chaim |
Judenältester in Lodz |
|
2010/4 |
Rumpf, Heinrich J. |
Erinnerungen an den Bombenangriff auf Gießen 06. Dezember 1944. (Poppe-Keller) |
|
1980 |
Ruppert/ Völpel |
Hermann Schlosser - Freund und Gönner der Schule |
|
1917, 23.02/08.03 |
Rußland, Februarrevolution - Zar dankt ab |
Folgen des WK I und ungelöste Probleme der Rev. von 1905 |
|
1868 - 1918 |
Russland, Nikolaus II. Zar von |
letzter Zar vor der Revolution |
|
1941-1945 |
Russlandfeldzug - Deutsch-Sowjetischer Krieg |
||
o.J. |
Sabor, Agnieszka |
Schtetl - Auf den Spuren der jüdischen Städtchen |
|
1825 |
Sachsen-Coburg un Gotha, Haus, dt. Adelsgeschlecht |
heute noch reg. Fürsten in Belgien, Großbrittannien als "Windsor" |
|
1884-1954 |
Sachsen-Coburg und Gotha, Carl Eduard Herzog |
Hitlers Herzog |
|
1841-1910 ab 1901 Kg. von GB |
Sachsen-Coburg und Gotha, Eduard VII. |
ältester Sohn Königin Viktorias |
|
1826-1918 |
Sachsen-Coburg und Gotha, Herzogtum |
Stammland der Könige von Belgien, Portugal, Bulgarien, Großbrittannien, Schweden |
|
Sachsenhausen, KZ-Gedenkstätte |
|||
1938 |
Salzburg, Leopoldskron |
zeitw. Sitz d. Stephanie Hohenlohe, Spionin Hitlers |
|
2009 |
Samsonowska, Krystyna |
Schindlers Liste, Touristischer Führer/ Innen: Die Vernichtung der Krakauer Juden, Reiseführer |
|
1937/38 |
Sandarmoch, Rußland, Karelien |
Ort stalinistischer Massenmorde |
|
1914, 28.juni |
Sarajewo: Ermordung d. österreichischen Thronfolgers und seiner Frau |
||
1917 |
Sassnitz, Lenindenkmal |
Lenin-Zug 1917 |
|
1869-1944 |
Schaus, Emil |
Archivar Braunfels/ Koblenz /Wiesbaden |
|
2014 |
Scheibler, Peter Christoph von |
Scheiblers auf dem Weg zum gelobten Land |
|
1987 |
Schembs, Hans-Otto |
Der Börneplatz in Frankfurt am Main |
|
1907-2001 |
Schindler, Emilie |
Ehefrau von Oskar Schindler - aktin an der Rettung von Juden beteiligt |
|
1908-1974 |
Schindler, Oskar, Unternehmer |
Retter jüdischer Zwangsarbeiter |
|
1993 Erscheinungsjahr |
Schindlers Liste - Der Film von Steven Spielberg |
Bezug: Besuch Spielorte in Krakau |
|
Schindlers Witwe |
Über Spilbergs Darstellung ... |
||
Schirmeck |
Memorial Elsass-Moselle |
||
Schirmeck, F/Dep. Bas-Rhin |
Tal der Bruche |
< vorherige 751 bis 780 von 995 nächste >