schlagetter-p.de

Startseite > 1914-18-45/ WK I-II /NS

< vorherige   301 bis 330 von 995  nächste >   

1933, 14.Juli
Gesetz über die Einziehung volks- und staatsfeindlichen Vermögens
„sozialdemokratischen Umtrieben dienendes Vermögen einer staatsfeindlichen Verwendung auf Dauer zu entziehen“

Details

1935, 16.03.
Gesetz zum Aufbau der Wehrmacht (Text)
aufgehoben 30.11.1945

Details

1933, 14.Juli
Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses
Vorschrift der Zwangssterilisation bei Alkoholismus, Schwachsinn, Blindheit, Taubheit...

Details

1933, 7.April
Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums
gg. unzuverlässige Elemente

Details

1939
Gießen - Stadtplan 1939
Kröll, Walter (Zeichnung)

Details

Gießen im Visier der Bomber
psb 2004

Details

Gießen unterm Hakenkreuz
Vom Blut und Boden Relief bis zum Gestapo-Keller

Details

1944, 3. Dez.
Gießen, Luftangriff
Zwischen dem 4. Februar 1944 und dem 17. Februar 1945 fanden 24 Bombenangriffe auf Gießen statt. Die stärksten am 3., 6. und 11. Dezember 1944

Details

1944, 6. Dez.
Gießen, Luftangriff
schwerster aller Angriffe, "der Untergang des alten Gießen": Etikettierung fragwürdig, faktisch treffend.

Details

1944, 11. Dez.
Gießen, Luftangriff
Bahnanlagen verfehlt, div. Kliniksbereich, Uni-Hauptgeb. und Uni-Bibliothek. ...

Details

1944, 06.12.
Gießen, Luftangriff: Poppe Keller getroffen
Ein untauglicher alter Brauereikeller wurde zum Luftschutzraum erklärt. Ein Treffer führt zu einer unbekannten größeren Anzahl von Toten.

Details

2013, 19.Feb. GAllg
Gießen: Recht im Dienste des Unrechts
Ausstellung "Verstrickung der Justiz in des NS-System 1933-1945" im Amtsgericht eröffnet

Details

1942, 6, Feb. 22:00 Uhr
Gießen: sog. Kaufmann-Will-Kreis verhaftet
"Freitagskränzchen" beim "Feindsender"-Hören

Details

2013, 6.März GAllg
Gießen: Zwei Nachkriegs-OB waren Mitglieder der NSDAP
Nazi Verhangenheit Gießener Kommunalpolitiker wird erforscht - Stadtarchivar warnt vor schnellen Urteilen

Details

Giessen 0> Einw.-, Stud.-zahlen

Details

Giessen 0> Kriegsgräber
Neuer Friedhof

Details

1929/30
Giessen, ehem.Otto-Eger-Heim, ehem. Hindenburghaus, sog. Alte Mensa, "Studentenheim"
Leihgesterner Weg 16

Details

1938, 8.April
Giessen, Fliegerhorst eingerichtetI
In Friedenszeiten Kampfgeschwader 55 Greif stationiert

Details

Giessen, Friedrichstr. 8
Stolpersteine E.H. und H. Will

Details

1939, 30. April (Gesetz)
Giessen, Judenhäuser
Gettohäuser nach Gesetz über Mietverhältnisse mit Juden eingerichtet

Details

Giessen, Jüdische Gemeinde

Details

2015
Giessen, Mildred-Harnack-Fish-Haus, ehem Otto-Eger-Heim
Leihgesterner Weg 16

Details

Giessen, Neuer Friedhof - Kriegsgräber
Abt.III.E

Details

2011, 19.09.
Giessen, Poppekeller: 11. Sept. 2011, Führungen am Tag des Denkmals
Ein alter Brauereikeller, 1944 als Luftschutzkeller genutzt, wurde zum Mythos...

Details

1937 (Richtfest)
Giessen, Schubertstrasse 60
Heeres-Standortlazarett, heute Finanzamt

Details

Giessen, Stolpersteine
Ricarda-Huch-Schule > Herbert-Quandt-Stiftung

Details

1936
Giessen: Schlageter-Teich angelegt
nach 1945: Schwanenteich

Details

2018
Gietinger, Klaus
November 1918. Der verpasste Frühling des 20. Jahrhunderts

Details

1923 in Hamburg; † 10. Dezember 2014 in Köln
Giordano, Ralph - deutscher Journalist, Publizist, Schriftsteller und Regisseur
Abrechnung mit Stalinismus / Kritiker Moscheebau Köln

Details

1959
Glaeser, Ernst
Jahrgang 1902. (Jugend zwischen Tradition und Revolution)

Details

< vorherige   301 bis 330 von 995  nächste >