schlagetter-p.de

Startseite > 1914-18-45/ WK I-II /NS

< vorherige   241 bis 270 von 995  nächste >   

1979
Feuchtwanger, Lion
Der Tag wird kommen

Details

1936/ 1980
Feuchtwanger, Lion
Der falsche Nero.

Details

1930/ 1976
Feuchtwanger, Lion
Erfolg

Details

1930, 1933, 1940
Feuchtwanger, Lion
Die Wartesaal-Trilogie: Erfolg, Geschwister Oppermann, Exil

Details

1933/ 1981
Feuchtwanger, Lion
Die Geschwister Oppermann

Details

1884-1958
Feuchtwanger, Lion (p]
Schriftsteller

Details

1891-1987
Feuchtwanger, Marta (p)
Ehefrau von Lion

Details

1884-1945
Feulner, Adolf - Kunsthistoriker
FfM Historisches + Kunstgewerbemuseum

Details

1914, 21.2.
FfM: Urteil gg. R.Luxemburg wg. Reden in Fechenheim und Bockenheim
"Nein auf unsere Brüder schießen wir nicht!"

Details

Paderborn, München...
Fings, Karola
Krieg, Gesellschaft und KZ: Himmlers SS-Baubrigaden

Details

1961 und 2009
Fischer, Fritz
Der Grif nach der Weltmacht

Details

Fischer-Kontroverse
Kriegszielpolitik d. dt. Reiches im WK1

Details

2011
Fleckner, Uwe/ Hollein, Max
Museum im Widerspruch: Das Städel und der Nationalsozialismus

Details

1947 18.04. - 1947, 22.12.
Flick-Prozess
Fall V./ 5. von 12 Nürnberger Nachfolgeprozessen

Details

1943, 30. Juli; 17. August
Fliegeralarm. ...wundervolle Sensation, das Geräusch der britischen oder amerikanischen Maschinen zu hören... Tagebuch Georg Edward

Details

1939 10.-13. September
Fliegeralarm..dem Volke Schrecken einzujagen. Tagebuch Georg Edward
Tgb. Edward

Details

1940, 16. Mai
Flugzeuge mit Munition - englische Kriegsgefangene. Tagebuch Georg Edward
Tgb. Edward

Details

1880-1916 Ausstellungszeit
Fock, Gorch, Pseudonym von Johann Kinau
NS-Mythos, Tod Skargerrak-Schlacht

Details

1917, 1.2.
Fortsetzung des unbeschränkten U-Boot-Kriegs
führt zum Kriegseintritt der USA

Details

Franc-tireur (Begriff) > franc (frei) tireur (Schütze) Freikorps 1870/71
Freischärler, Partisan

Details

1870
Franc-tireur (hist.) im dt.-franz. Krieg 70/71
Schützengesellschaften mit Chassepotgewehren

Details

1999 20. Auflage
Frank, Anne
Tagebuch

Details

* 23. Mai 1900 in Karlsruhe; † 16. Oktober 1946 in Nürnberg
Frank, Hans - NS-Politiker
1939-1945 Generalgouverneur in Polen - Sitz auf dem Wawel in Krakau

Details

FRANKFURT*, Div. Stadt, Kultur, Geschichte
Inst.f. Stadtgeschichte, auch: jüd. Leben in FfM ...

Details

Frankfurt, Anne Frank Jugendbegegnungstätte
Hansaallee

Details

Frankfurt, Hauptfriedhof
Website!

Details

Frankfurt, Neuer Börneplatz, Gedenkstätte
Museum Judegasse, Alter jüd. Friedhof

Details

Frankfurt, Wollheim Memorial - IG Farben-Haus
Buna-Monowitz-Überlebender Norbert Wollheim

Details

1933, 15.04.
Frankfurt: Städelschule wird gleichgestaltet, "kulturbolschewistische Judenknechte" entlassen (Beckmann, Nussbaum...)
Leiter der Aktion: Karl Berthold (ns-Goldbildhauer)

Details

1848
Freischar, Freischärler
Freiwilligenverband, außerhalh d.regulären Militärs

Details

< vorherige   241 bis 270 von 995  nächste >