schlagetter-p.de

Startseite > Antisemitismus/ Rassismus

< vorherige   391 bis 420 von 426  nächste >   

1940-1944
Warschau, Ghetto
jüd. Wohnbezirk, insgesamt etwa 500000 Bewohner

Details

2013
Warschau, Museum d. Geschichte d. poln. Juden. POLIN
70 Jahrestag des Ghetoaufstnds: Teileröffnung

Details

2015, 24.08.
Warschau, Museum d.Geschichte d.polnischen Juden - Sem.Stätten

Details

1992
Warschau, Stiftung Polnisch-Deutsche Aussöhnung
Schatzministerium, Warschau

Details

2015, 27.08.
Warschau, Stiftung Polnisch-Deutsche Aussöhnung - Sem.Stätten...
Arbeit der Stiftung, Zeitzeugengespräch

Details

1942-1942
Warschau, Umschlagplatz (Ghetto)
Sammelort für die Deportierten des Ghettos

Details

1988 (1942/43)
Warschau, Umschlagplatz, Gedenkstätte
steinern. Monument, Motiv Güterwagen

Details

1970, 07.12.
Warschau: Kniefall Willy Brand
Demutsgeste: Deutsche Verbrechen 2.WK

Details

2015, 24.08.
Warschauer Ghetto, Sem.Stätten
Stadtrundgang

Details

1995, 05.03 - 1999 / 27.12. 2001 - 2004
Wehrmachtausstellung
Wanderausstellung des Hamburger Instituts für Szialforschung

Details

1876, * 27. Oktober in Weidenhausen, Kreis Biedenkopf; † 5. März 1961 in Gießen
Werner, Ferdinand Friedrich Karl Werner
1. NS-Staatspräsident in Hessen, vereinnahmte Wedig für den NS

Details

1939-1945
Westerbork, NL
Erinnerungsstätte NS-Durchgangslager

Details

1947,04.11. - 1949,13.04.
Wilhelmstraßenprozess, "Ministerienprozess", Bankwesen
Fall XI. /11. von 12. Nachfolgeprozessen in Nürnberg

Details

1901 Wien - 1942 Auschwitz
Will, Elisabeth, geb. Klein
Ehefrau Heinrich Will

Details

1994
Winter, Bettina
"Verlegt nach Hadamar". Die Geschichte einer NS-"Euthanasie"-Anstalt.. Begleitband ..Austellung

Details

2019
Wohlfarth, Bettina
Wagfalls Erbe

Details

1939-45
Zamosc, Denkmal 1939-45

Details

2013, 20.06.
Zamosc, Sem.Stätten
R.Luxemburg, letzte Festung 1830!

Details

2002 16. Auflage
Zentner, Christian
Adolf Hitlers Mein Kampf. Eine kommentierte Auswahl

Details

587/86 vuz
Zerstörung des Reichs Juda durch die Babylonier
Zerstörung des Tempels, Deportation der Oberschicht nach Babylon

Details

19./20. Jh.
Zionismus - Ideologie aschkenasischer Juden
Ziel: Gründung jüdischer Nationalstaat

Details

1969/ 2007
Zuckmayer, Carl
Als wär's ein Stück von mir

Details

1896 (Nackenheim/Rheihessen) - 1977 Visp/Schweiz
Zuckmayer, Carl
Schriftsteller

Details

Zwangsarbeit
schärfste Form der Arbeitspflicht. Sklaverei und Leibeigenschaft

Details

2008, 29. bis 31. Mai
Zwangsarbeit in Konzentrationslagern
Bundesweites Gedenkstättenseminar. Nordhausen. KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora

Details

1977
Zweig, Arnold
Der Streit um den Sergeanten Grischa

Details

1973
Zweig, Arnold
Junge Frau von 1914

Details

1935
Zweig, Arnold
Das Beil von Wandsbeck

Details

1953
Zweig, Arnold
Erziehung vor Verdun

Details

1881 Wien - 1942 Persepolis/Brasilien Suizid
Zweig, Stefan
jüd. - österr. Schriftsteller

Details

< vorherige   391 bis 420 von 426  nächste >