- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 331 bis 360 von 426 nächste >
1743/4-1812 |
Rothschild, Mayer, Amschel |
Hofjude/ Hoffaktor |
|
1882-1955 |
Rothschild, Louis Nathaniel Bankier |
1938 nach Anschluss Ö 14 M. inhaftiert |
|
1877-1944 |
Rumkowska, Chaim |
Judenältester in Lodz |
|
o.J. |
Sabor, Agnieszka |
Schtetl - Auf den Spuren der jüdischen Städtchen |
|
1884-1954 |
Sachsen-Coburg und Gotha, Carl Eduard Herzog |
Hitlers Herzog |
|
Sachsenhausen, KZ-Gedenkstätte |
|||
2009 |
Samsonowska, Krystyna |
Schindlers Liste, Touristischer Führer/ Innen: Die Vernichtung der Krakauer Juden, Reiseführer |
|
1987 |
Schembs, Hans-Otto |
Der Börneplatz in Frankfurt am Main |
|
1944* |
Schindel, Robert |
österr. Lyriker, Regisseur, Autor |
|
1907-2001 |
Schindler, Emilie |
Ehefrau von Oskar Schindler - aktin an der Rettung von Juden beteiligt |
|
1908-1974 |
Schindler, Oskar, Unternehmer |
Retter jüdischer Zwangsarbeiter |
|
1993 Erscheinungsjahr |
Schindlers Liste - Der Film von Steven Spielberg |
Bezug: Besuch Spielorte in Krakau |
|
Schindlers Witwe |
Über Spilbergs Darstellung ... |
||
Schlagetter-Bayertz, Peter |
Daten zum Programm Spurensuche Antisemitismus in Gießen |
||
2007 |
Schlagetter-Bayertz, Peter |
Bibliographie: Antisemitismus in Gießen |
|
2003 |
Schmidt, Werner |
Leben an Grenzen |
|
Schmock, jiddisch |
Tölpel, unangenehmer Mensch... |
||
Schtetel |
Siedlun mit hohem jüdischen Bevölkerungsanteil |
||
Schtetel, Virtuelles |
Proj. d.jüd. Museums in Warschau |
||
2013 |
Sem-Sandberg, Steve |
Die Elenden von Lodz |
|
1918-1997 |
Senger, Valentin |
Schriftsteller |
|
2003 |
Singer, Isaac Bashevis |
Der Zauberer von Lublin |
|
2006, 4. bis 6. September |
Sommeruniversität gegen Antisemitismus |
Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin |
|
2005. 21. bis 28. August |
Sommeruniversität Ravensbrück 2005 - Gedenkstätten an Orten nationalsozialistischer Verbrechen. |
Fragen zu Authentizität, Funktion und Selbstverständnis |
|
1939, 6.Nov. |
Sonderaktion Krakau - 183 Uni-Angehörige werden von Deutschen in die Falle gelockt |
etliche starben später in verschiedenen KL, einige bald freigelassen |
|
2010, 6. Juni bis 13. Juni |
Spuren des Naziterrors in Tschechien - Studienseminar in Prag, Lidice, Terezin/Theresienstadt |
Seminar DGB NRW Bildungswerk |
|
1931-1945 |
SS-Rasse- und Siedelungshauptamt |
||
2012, 5.Aug. - 10.Aug. |
Stätten des NS-Terrors: Auschwitz /Oswiecim und Krakau |
Seminar DGB NRW Bildungswerk |
|
1980 |
Stern, Josef |
Die Gießener Juden in Israel |
|
1999 |
Sternburg, Wilhelm von |
Lion Feuchtwanger. Ein deutsches Schriftstellerleben. |
< vorherige 331 bis 360 von 426 nächste >