schlagetter-p.de

Startseite > Antisemitismus/ Rassismus

< vorherige   241 bis 270 von 426  nächste >   

2013, 18.06.
KZ-Maidanek, Seminar Stätten

Details

2002
Legalisierter Raub. Der Fiskus und die Ausplünderung der Juden in Hessen 1933-1945
Hg. Spaarkasseb-Kulturstiftung

Details

2002
Legalisierter Raub. Der Fiskus und die Ausplünderung der Juden in Hessen 1933-1945
Kat. Ausstellung. Red. S. Meinl, Hindemith (hr), Stengel, Wirtz

Details

1941, 08.11.-1943, 06.01.
Lemberg, Ghetto
bis zu 160000 interniert

Details

1941, 30.06.-04.07. - nach Einnahme durch d. Wehrmacht
Lemberg, Massenmorde an Juden
Täter: Eisatzgruppe C, Ukrainische Milizen und Zivilisten

Details

1941, Nov. - 1944, 19.07.
Lemberg-Janowska, Zwangsarbeitslager
Durchgangslager für weitere Zwangsarbeitslager

Details

1939, 12.09.
Leni Riefenstahl erlebt Juden-Massaker in Konskie
Filmprojekt Polenfeldzug

Details

1806 Worms-1899 Giessen
Levi, Benedikt Samuel
67 Jahre Rabbiner in Gießen

Details

1839 Gießen - 1900 München
Levi, Hermann
Komponist, Hofkapellmeister

Details

2000
Lindenthal, Bernd dig.
Fritz Pfeffer war der Zimmergenossevon Anne Frank. Zur Eriennerung an den Zahnarzt aus Gießen

Details

2013, 19.07.
Linz/ Mauthausen, HMV.Exk.
Besuch KZ-Gedenkstätte

Details

2008
Litell, Jonathan
Die Wohlgesinnten. Marginalienband

Details

2008
Littell, Jonathan
Die Wohlgesinnten

Details

Lodz, Bahnhof Radegast, Gedenkstätte
Deportationsort der Juden aus den Ghetto Lodz

Details

1940-1944
Lodz, Ghetto / Getto Litzmannstadt

Details

Lodz, Polen, 1940-45 Litzmannstadt
Textilindustrie, Filmhochschule, Ghetto

Details

1943 (?)
Los Angeles, Villa Aurora
Feuchtwangers Haus im amerikanischen Exil

Details

2011
Löw/ Roth
Juden in Krakau unter deutscher Besatzung 1939-1945

Details

Lublin 0> Hauptseite
Lubliner Union - Jeschiwa - Ghetto - Maidanek

Details

1942
Lublin, Ghetto, Jüdische Bevölkerung
Vernichtung 1942

Details

Lublin, KL / KZ-Lublin
>> Maidanek

Details

2013, 17.06.
Lublin, Sem.Stätten...
Alt.jüd.Friedhof, Altstadt, Krakauer Vorstadt, Jüd.Jeschiwa

Details

16. Jh.
Luther und die Juden
nicht rassistisch aber konstant antijudaistisch

Details

1543
Luther, Martin
Von den Juden und ihren Lügen

Details

1483-1546
Luther, Martin - Reformator der röm.-kath. Kirche
Antisemit

Details

1971, 1919
Luxemburg, Rosa - poln +. dt.Sozialdemokratie
Marxismus, Antimilitarismus

Details

1918, 10.7. - 2013.07
Mack, Rüdiger
Pädagoge

Details

1941-1944
Maidanek 0> KZ-Gedenkstätte im ehem. KL/KZ Lublin
Name nach Ortsteil von Lublin

Details

Maidanek, Krematorium, Außenansicht
Steinteile original, Holzbauten rekonstruiert

Details

Jahr???
Maidanek, Mausoleum
Asche der Verbrannten Opfer

Details

< vorherige   241 bis 270 von 426  nächste >