- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
1 bis 30 von 36 nächste >
| Giessen Kleinlinden, Hügelstr. 20 | Haus der Nachbarinnen in der Weigelstr Käthe und Martina Kissel | ||
| Haaser, Rolf, Dr. | Projekt Vormärz, Proj, Balthasar Schupp | ||
| Naumburg - Hessen | Geburtsort psb - 1526 katholische Enklave im protest. Hessen | ||
| Profil von Peter Schlagetter-Bayertz | ID 5899 | ||
| 1950er bis 2020er Jahre | Schiffenberg |  in der vita von psb... | |
| 1951, 9. Juni | psb: Geburt | ||
| 1957, Mai | psb: Volksschule Dutenhofen, 1. Schuljahr | ||
| !961, April bis Juni 1971, Abitur | psb: Landgraf-Ludwigs-Gymnasium Gießen | ||
| 1967 | Gießen: Tanzschule Bäulke, Abschlussball | ||
| 1971, 1.7 bis 15.10.72 | Grundwehrdienst, Schwarzenborn und Wetzlar | ||
| 1972/73 Wintersemester. bis 1. Staatsexamen Juni 1977 | psb: Justus-Liebig-Universität Gießen - 1. Semester | ||
| 1976, August | Deutsche Schlaf- und Speisewagengesellschaft - DSG - Ausweis | Diverse befristete Verträge | |
| 1977, 28.06. | Uni-GI: psb 1. Staatsexamen | Lehramt an Hauptschulen und Realschulen - Sozialkunde und Kunsterziehung | |
| 1979 f. | Quinke & Schneider, diverse Leiharbeitsverträge | Franksche Eisenwerke Dillenburg, Lochblech und Stanzwerk Butzbach, Ackermann & Fruehauf Wolfhagen | |
| 1980, Oktober bis März 1982 | Referendariat Hofgartenschule Dillenburg | ||
| 1981, Dez. | 00 Eisengewinnung im Lahn-Dill-Gebiet. DOK UE | Hofgartenschule Dillenburg/ Bergbaumuseum Weilburg/ Grube Fortuna Oberbiel | |
| 1982 27. August | Canon Gießen: Lagerarbeit und Trommelproduktion. | Div. befristete Verträge | |
| 1984, Oktober bis 31. Juli 1986 | Schloss Braunfels - Fürst zu Solms-Braunfels'sches Archiv | Arbeitsbeschaffungsmaßnahme (ABM), Ordnungsarbeiten im Archiv | |
| 1986, 01.08. bis 31.12. 1997 | Schloss Braunfels, Archiv & Museum | psb: Leiter des Archivs und Museumspädagoge (seit 1.10.1984 i.Archiv tätig) | |
| 1986, 04.08. bis 18.11.1986 | Lehrgang am Hess.Staatsarchiv Wiebaden | Qualifikation f.d. Archivtätigkeit im Schloss Braunfels | |
| 1986, Herbst | Giessen Kleinlinden, Weigelstr. 10 | ||
| 1987, Juni bis November | Erste Museumspädagogische Angebote auf Schloss Braunfels | ||
| 1993, 6. Dez. | Eintrag im Kalender 1993, Montag 6.Dez. "Essen Kollegii etc." | Kollegii waren die Kollegen vom Flurnamenarchiv. | |
| 1996-10 bis 1997-02 | H.H. Kaminsky: Mittellateinischer Lektürekurs | Justus Liebig Universität | |
| 1997, WiSe bis derzeit WiSe 2017/18 >>> s.Liste: "Angebote > Seminar, Uni Gießen"WiSe 1997/98 bis z.Z. WiSe 2017/18 | Uni Gießen, Institut für Kunstpädagogik. Beginn Lehraufträge | ||
| 1998, Januar | Arbeitsamt Arbeitsvermittlung - Bitte Ihren Aufruf abwarten | ||
| 1998, 24. Juni. ...bis heute. >>>siehe "Angebote" >aktuell | Touristinformation Gießen: Beginn der Zusammenarbeit. Erste Stadtführung. | >>> "Angebote":  >Ekursion / Kinder / Stadtführung / Wanderung | |
| 2007, September | Fürst zu Solms-Braunfels' sches Archiv Braunfels | Leitung des Archivs | |
| 2008, 11. Juli | Zahnarzt. Paradontitis-Untersuchung | Diagnose: Sie werden Ihre ZÄhne verlieren. Geschockt!  >nicht mehr in der Lage, eine Neue Zigarre anzuzünden... | |
| 2009, 22. März | Das WANDERN entdeckt | Erste organisierte Wanderung mit der VHS-Marburg | 
1 bis 30 von 36 nächste >