schlagetter-p.de

Startseite > RECHTSgeschichte

< vorherige   61 bis 90 von 205  nächste >   

Giessen 0> Gießener Raum
Besiedelung, Gerichtsbarkeit > Hohe-/Niedere-, Landeshoheit, Lehensoberhoheit

Details

Giessen, Hofgericht, Brandplatz
Vormärz-Urteile

Details

Anf. 19.Jh.-1879
Giessen, Hofgericht, überhaupt
Demagogenverfolgung

Details

1834
Giessen, Provinzialarresthaus
Liebigstr. 8

Details

1878/79
Giessen, Provinzialarresthaus
Ostanlage 15/17

Details

1834/35
Giessen, Provinzialgefängnis; Bezirksgefängnis /Uni.Str./Bahnhofstr.
mit Guillotine, später: Hauptzollamt/ Mathematikum

Details

Giessen, Richtstätte Marburger Straße
> 1742, Hinrichtung...

Details

1586--90
Giessen, Zeughaus
Senckenbergstraße 3

Details

1843, 12./13. Februar
Giessen. Kinderschänder auf der Guilottine hingerichtet. G. bietet Anblick eines Jahrmarktortes.
Guillotine wurde von Rheihessen/Mainz nach Oberhessen/Gießen transportiert werden

Details

1646, 27.Jan.
Giessen: Hinrichtung d.Kommandanten Christian Willich
Marktplatz, wg. Übergabe Schloss MR an HK

Details

1939, 04.10.
Gnadenerlass/ Generalamnestie Adolf Hitlers
für die während des Polenfelszugs verübten deutschen Verbrechen f. Wehrmacht, Einsatzgruppen, volksdeutschen Selbstschutz

Details

15.Jh.
Grüningen, 0> Amt
eppstein-münzenberger, solmser, hessischer Amtssitz

Details

1907, 18.10.
Haager Landkriegsordnung
humanitäres Völkerrrecht, Festlegungen für den Kriegsfall

Details

2011
Haaser, Rolf
Die Guillotine des Schinderhannes 1843 in Gießen

Details

2011
Haaser, Rolf
Die Guillotine des Schinderhannes 1843 in Gießen im Einsatz

Details

1848, 5.März, Badischer Hof
Heidelberger Treffen: 51 lieberale und demokr. Politiker
Itzstein Initiator, Impuls Einladung z. Vorparlament

Details

2008
Heidenreich, Bernd/ Grothe, Ewald (Hgg.)
Die Grimms - Kultur und Politik

Details

1943, 19.Feb.
Heinrich Will wird um 20:15 hingerichtet
wg. landesverräterischer Feindbegünstigung und Rundfunkverbrechens

Details

2003
Henze, Martina
Strafvollzugsreform im 19. Jh. Gefängniskundlicher Diskurs und staatliche Praxis in Bayern und Hessen-Darmstadt

Details

1651-1710
Hert, Johann Nikolaus - bedeutender Jurist
Kommission 1694, Pietistenstreit (orthodox.Krit.)

Details

1743 Gießen
Hoepfner, Ludwig Julius Friedrich
Jurist, Goethe-Kontakt

Details

Hofjude, Hoffaktor
Jüdischer an einem Hof beschäftigter Kaufmann

Details

15.Jh.
Hohensolms, 0> Amt
Amt von Solms-Lich

Details

14.Jh.
Hungen, 0> Amt / Amtsgericht
solms-braunfels. Amt

Details

1947, 14.08. - 1948, 30.07.
I.G.-Farben-Prozess
Fall VI./ 6. von 12 Nürnberger Nachfolgeprzessen

Details

1860 > Nachdruck Hildesheim 1975
Ilse, Leopold Friedrich
Geschichte der politischen Untersuchungen...

Details

Israel - Staatsgründung
Voraussetzungen, Verträge...

Details

1948, 14.05.
Israel - Unabhängigkeitserklärung
Gründung des Staates Israel, Ende d. Völkerbundmandates

Details

1982
Jahns, Siegrid
Die Universität Gießen und das Reichskammergericht

Details

2010
Jendorff, Alexander
Condominium. Typen, Funktionsweisen... anhand hessischer und Thüringer Beispiele

Details

< vorherige   61 bis 90 von 205  nächste >