schlagetter-p.de

Startseite > Adel, Höfisches Leben

< vorherige   151 bis 180 von 309  nächste >   

2003, 28. April, SoSe
Korsett & Freiheit
Museumspädagogische Arbeit in Arolsen zwischen Barock und Klassizismus

Details

2005, 22. April, SoSe
Korsett & Freiheit >>> Museumspädagogische Arbeit zwischen Barock und Klassizismus
Arolsen und Ludwigsburg: Modemuseum und Schlossmuseum

Details

1792 Neuausgabe Wiesbaden 1999
Kotzebue, August von
Vom Adel

Details

Krakau - Wawel (Burg/Kathedrale)
Residenz, Krönungsort und Gablege der polnischen Könige...

Details

2012, 08.08.
Krakau, Wawel, Fürstengruft - Besuch
Seminar Stätten...

Details

2013, SA 20. April, 10:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
Krawalle, Feste, Wachensturm...
Wanderung zwischen Frankfurt und Hanau Wilhelmsbad

Details

1992
Kühnel, Harry
Bildwörterbuch der Kleidung und Rüstung. Vom Alten Orient bis zum ausgehenden Mittelalter

Details

1587 / 1699
Laubach, Untermühle
Asylort für Radikalpietisten

Details

1699, 1.Dez.
Laubach: Militär der Solms-Rödelheimschen Vettern marschieren ein
Einmischung in innerlaubachische Religionstreitigkeiten

Details

1603, 20.4.
Letzter Diezer stirbt nach 33 Jahren Haft
Sohn Margaretes v.d.Saale + Philipp

Details

1688 Anfang / reg. bis1739
Lg Ernst Ludwig Regent in Darmstadt
löst die Vormundschaftsregierung seiner Mutter Lg. Elisabeth Dorothea ab

Details

1604, 9.10.
Lg. Ludwig IV. stirbt im Marburger Schloss
Hessen-Marburg wird aufgeteilt

Details

2004
Lg. Philipp der Großmütige 1504-2004
Kat. Ausstellung

Details

Liechtenstein, von und zu (Vaduz, Riegersburg...)
Diplomaten, Militärs i.Dienste Österreichs

Details

1987 2. Aufl.
Loschek, Ingrid
Reclams Mode- und Kostümlexikon

Details

1983
Mack, Rüdiger
Die Obrigkeit und der Pietismus in der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt (1675-1750)

Details

1984
Mack, Rüdiger
Die Gießener Theologen und der Pietismus in Hessen-Darmstadt

Details

1979
Mack, Rüdiger
Johann Heinrich Hedinger und die pietistischen Querelen in Gießen (1694-1699)

Details

11.Jh.
Marburg , Schloss
Residenz Landgrafschaft Hessen

Details

13.Jh.
Marienburg (Ordensburg), in Malbork
dt. und polnisches Nationaldenkmal

Details

2017, 31.08.
Marienburg (Polen) - Sem. Stätten
Führung

Details

1857-1866
Marienburg, Schloss
Schulenburg/NIE

Details

1778, * 2. März 1778 im Alten Palais in Hannover; † 29. Juni 1841 ebenda
Mecklenburg-Strelitz, Friedrike
verwitw. Prinz.v.Preußen, verwitw.Prinz.v.Solms-Braunfels, Königin von Hannover 1837

Details

* 11.4.1741 Darmstadt, † 27.6.1791 Darmstadt
Merck, Johann Heinrich
Beamter, Schriftsteller, Naturforscher, Kriegszahlmeister, Kriegsrat

Details

2004
Merk, Anton
Anton Wilhelm Tischbein (1740-1804) / Laubacher/Hanauer Tischbein

Details

1977
Meyer, Werner/ Widmer, Eduard
Das große Burgenbuch der Schweiz

Details

1989
Modrow, Bernd (verantw.)
Historische Gärten in Hessen. Staatliche Gärten und Parkanlagen.

Details

1821 Grange GB -1861 New York
Montez, Lola
Maitresse Kg. Ludwig I. v. Bayern

Details

1985
Morkramer, Martin
Das Grabmahl des Johann von Falkenstein in Kloster Arnsburg

Details

2002,22.04
MP-Sem. MusPäd. Zeitreisen in Mittelalter (MA)
Schloss Braunfels, Klost. Altenberg, Wetzlar

Details

< vorherige   151 bis 180 von 309  nächste >