schlagetter-p.de

Startseite > Adel, Höfisches Leben

< vorherige   121 bis 150 von 308  nächste >   

1898
Himmelreich, F.H.
Geschichte des Fürstenhauses Solms-Braunfels

Details

1652-1695 /1697 in DA
Hinckelmann, Abraham - Theologe
Obehofprediger Darmstadt, Honorarprof. Giessen

Details

1847-1934
Hindenburg, Paul
ernennt Hitler zum Reichskanzler

Details

1931, 2.11.
Hitler als Gast d. Grafen Solms-Laubach in Arnsburg
Wahlkampf Landtagswahlen in Hessen

Details

1932, 17.Juni
Hitler-Kundgebung in der Volkshalle
im Vorprogramm Graf "Solms-Arnsburg"

Details

hmhq - Detailfilter
Heinrich Mann, Henri Quatre

Details

Hofjude, Hoffaktor
Jüdischer an einem Hof beschäftigter Kaufmann

Details

1891-1972
Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst, Stefanie zu
Hitlers Spionin, Go Between

Details

1974
Hotz, Walter
Kleine Kunstgeschichte der deutschen Schlösser

Details

1688, 16.Dez. (3.Advent)
J.H.May als Hofpred. intruduziert, bald Prof theol.
enge Bezieh. zum Lg-Paar + zur Prinz. Hessen

Details

1688, Anfang Dez.
J.H.May Prof. f Orientalistik Uni Gießen, Dienstantritt
Pietist, Prof., Hofprediger

Details

Jugenheim, Schloss Heiligenberg
Stammsitz der Famile von Battenberg

Details

1994
Kaminsky, H.H./ Schlagetter-Bayertz, P.
Braunfels: Die Urkunde mit der ersten Erwähnung. Edition, Übersetzung, Fragen. (download)

Details

Kapetinger, Haus Capet
fränkischstämmiges Adelgeschlecht

Details

1874
Kapp, Friedrich
Soldatenhandel deutscher Fürsten nach Amerika.

Details

2010
Kastner, Richard H.
Wo Babenberger und Habsburger residierten

Details

1479 +
Katzenelenbogen, Grafen von

Details

1699, Ende
Kirchenrevolution in Laubach
radikale Pietisten sorgen für Unruhe

Details

1699, Ende
Kirchenrevolution in Solms-Laubach
Eschweger Rotte der Witwe Wetzel sorgt für Unruhe

Details

1905
Kleinschmidt, Arthur
Amalie von Oranien - geborene Gräfin zu Solms-Braunfels.

Details

1992
Knigge, Adolph Freiherr
Romane III Das Zauberschlos Reise nach Braunschweig; Vorrede zum 3. Theil der Geschichte des armen G

Details

1992
Knigge, Adolph Freiherr
Romane III Das Zauberschlos Reise nach Braunschweig; Vorrede zum 3. Theil der Geschichte des armen G

Details

1986
Koch, Rainer/ Stahl, Patricia
Wahl und Krönung in Frankfurt am Main. Kaiser Karl VII. 1742-1745

Details

2008
König Lustik!? - Jerome Bonaparte und der Modellstaat Königreich Wesphalen.
Katalog der Ausstellung Kassel 2008

Details

1810 19. Juli
Königin Luise von Preußen stirbt mit 34 Jahren
früher Tod wird zum Mythos, Luisenkult

Details

1692, 19.07.
Korresp. FRANCKE an SPENER
Gerücht vorehel. Verkehr Bilefelds

Details

1692, 2.8.
Korresp. SPENER an FRANCKE
Darmstadt: der Fürstin Vergnügen über Bilefeld

Details

1692, 12.06.
Korresp. SPENER mit FRANCKE betr.
Darmstadt, Oberhofprediger Bilefeld

Details

Korsett
Diminuitiv von cors altranz. Körper - Militär bei Männern?

Details

2003, 28. April, SoSe
Korsett & Freiheit
Museumspädagogische Arbeit in Arolsen zwischen Barock und Klassizismus

Details

< vorherige   121 bis 150 von 308  nächste >