- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 631 bis 660 von 678 nächste >
1848-03-06 |
Utphe/ Trais/ Inheiden: Gemeinderatsmitglieder |
Beginn der Auseinandersetzunge, Deputation nach Gießen |
|
1842-1847 |
Verein zum Schutze deutscher Einwanderer in Texas |
>> Mainzer Adelsverein |
|
(1842–1848) |
Verein zum Schutze deutscher Einwanderer in Texas |
Kurztitel: Mainzer Adelsverein |
|
1558 |
Versuch im Kloster Altenberg Reformation einzuführen |
scheitert am Widerstand der Nonnen |
|
1813, 16./18.10. |
Völkerschlacht bei Leipzig entschieden |
Napolen durch Bündnis der Russen, Preußen und Österreicher besiegt |
|
1987, Juli |
Vom Wartturm zur Fürstenresidenz - Die Baugeschichte von Schloss Braunfels |
Ton-Dia-Schau |
|
2005 |
Voorhoeve, Jutta/ Arends, Isabel |
Schloss Marienburg |
|
1678 in Zürich; † 20. September 1714 ebend |
Waser, Anna - 1. bekannte Malerin der Schweiz |
Hofmalerin in Braunfels |
|
1913 |
Waser, Maria |
Die Geschichte der Anna Waser |
|
1990 |
Weimann, Hans-Joachim |
Hartagiana - Georg Ludwig Hartig inmitten von fünf Generationen einer Försterfamilie |
|
1997 |
Weinen, Alexander |
Hugenottenweg, Chance zur vielfältigen Spurensuche |
|
2008 |
Weiß, Ulrike > Weiß.Dame,Herzog |
Dame Herzog Kurfürst König. Das Haus der hannoverschen Welfen 1636-1866 |
|
2004 |
Wellenkötter,Trautel (frühere Auflage Traute Merl |
Laubach, Geschichte und Gegenwart |
|
772 |
Werdorf, OT von Aßlar |
Witwen- und Sommersizt der Solmser |
|
17.Jh. |
Werdorf, Schloss |
Witwen- und Sommersitz der Solmser |
|
1648 |
Westfälischer Frieden: Solms-Braunfels kann den braunfelser Besitz wieder übernehmen |
||
1422- bis Ende Altes Reich |
Wetterauer Grafenverein |
Zusammenschluss gräflicher Häuser in der Wetterau und benachbarten Gebieten |
|
1608, Herbst (?) |
Wetterauer Grafenverein lässt auf Frankfurter Buchmesse Gegenschrift gg. Dlichs Chronika Hessen erscheinen |
Großhessische Ansprüche des Lg. von Hessen gg. benachbarte Terrritorien wird widersprochen |
|
1667-1705 |
Wetzel, Catharina Elisabeth - Pfarrerswitwe |
separatistische Pietistin, Eschweger Schwarm |
|
1822 |
Wetzlar, 0> Kreis |
aus preuß. Kreisen Baunfels un Wetzlar gebildet |
|
1989-1994 |
Wiedl, Wolfgang |
Geschichte der Stadt Solms und ihrer Stadtteile |
|
2002 |
Wiedl, Wolfgang |
Der jüdische Friedhof in Burgsolms |
|
1804-1865 |
Wiegmann, Rudolf |
Architekt/ Beteiligt Schloss Braunfels, Rittersaal |
|
1815, Juni |
Wiener Kongress. Unterzeichnung der Schlussakte |
Solms-Braunfels wird Teil des Königreichs Preußen |
|
1815, 9. Juni |
Wiener Kongress: Unterzeichnung der Schlussakte |
Territoriale Neuordnung Europas wird geregelt. |
|
o.J. |
Wies, Ernst W. |
Elisabeth von Thüringen. Schicksal einer Heiligen |
|
1890-1892 |
Wiesbaden, Solmsschlösschen |
Bauherr: Prinz Albrecht / Architekt: Ferdinand Schorbach |
|
12.Jh. |
Wildenfels, Schloss |
ehem. solmser Residenz |
|
1200 v.u.Z./ 1233 ersterw. |
Wildenfels, Stadt im Lk Zwickau |
ehem.solms.Residenz |
|
1848 digit! |
Wilhelmi, Carl |
Vergleichende Darstellung der Resultate der bis jetzt geschehenen Eröffnungen der uralten, nicht römischen Grabstätten in der südlichen Hälfte Deutschlands |
< vorherige 631 bis 660 von 678 nächste >