schlagetter-p.de

Startseite > SOLMS (-Braunfels-etc.)

< vorherige   421 bis 450 von 678  nächste >   

1957
Schellenberg, Karl-Heinz / Hg. Magistrat der Stadt Braunfels
700-Jahrfeier Der Stadt Braunfels

Details

1620
Schlacht am Weißen Berg: Niederlage der Protestanten
Graf Johann Albrecht SB geht als Großhofmeister des "Winterkönigs" mit ins niederländische Exil

Details

1866, 3. Juli
Schlacht bei Königgrätz
Entscheidender Sieg Preußens über den Deutschen Bund und Österreich

Details

1866, 27.Juni
Schlacht bei Langensalza - Teildes dt. Krieges zw. Preußen und Österreich...
Pyrrhussieg Hannovers - Hannover v. Preußen annektiert

Details

1386, 19.Juli.
Schlacht bei Sempach
Schweizer Fußvolk gewinnt über habsburgisches Ritterheer / Kriegsordnung/ Märtyrer Winkelried

Details

1796, 15./16.Juni
Schlacht bei Wetzlar
zw. Franzosen und Kaiserlichen. Belastungen im Solmser Land

Details

1996 digit!
Schlagetter-Bayertz, Peter
Schloss Braunfels: 150 Jahre Rittersaal (download)

Details

1997 digit!
Schlagetter-Bayertz, Peter
Bibliographie Muspäd - Schloss Braunfels - Portrait

Details

2000 digit!
Schlagetter-Bayertz, Peter
Bibliographie Seminar: Minne & Zinne, Perücke & Plaisier

Details

2005 digit!
Schlagetter-Bayertz, Peter
Bibliographie Korsett & Freiheit

Details

2010 digit!
Schlagetter-Bayertz, Peter
Die Türme und Türmchen von Schloss Braunfels (download)

Details

1991 digit!
Schlagetter-Bayertz, Peter
Streifzug durch die Geschichte von Schloß Braunfels (download)

Details

1993 digit!
Schlagetter-Bayertz, Peter
Auf den Spuren des Solmser Löwen - Aus der Geschichte des Solmser Wappens (download)

Details

1994 digit!
Schlagetter-Bayertz, Peter
Braunfels: Ersterwähnung, Burgengründung der Solmser Grafen, Ursprung des Namens

Details

1995 digit!
Schlagetter-Bayertz, Peter
Schloss Braunfels: Gestalt und Darstellungen im Wandel der Zeiten (download)

Details

1992
Schlagetter-Bayertz, Peter
Rüsthaken, Fallhaube und Steckenpferd - Museumspädagogisches Angebot auf Schloss Braunfels

Details

1987, 6.2. digit!
Schlagetter-Bayertz, Peter
Museumspädagogik im Schloss Braunfels. Skizze einer Konzeption pdf

Details

1982
Schlagetter-Bayertz, Peter
Eisengewinnung Im Dillgebiet. UE in 6. Hauptschulklasse. EXamensarbeit Studienseminar Dillenburg

Details

1986, 24.10.
Schloss Braunfels
Treffen Projekt Museum und Schule

Details

19.Jh - 20.Jh.
Schloss Braunfels - Rittersaal

Details

14./15. Jh.
Schloss Braunfels . Ringmauer um Kernburg errichtet

Details

ab 1625
Schloss Braunfels erfährt während des Dreißigjährigen Krieges mehrere Besetzungen

Details

1989, 4.8.
Schloss Braunfels für Deutschlernende
Rundgang mit Arbeitsheft und "Wort"-Aufgaben

Details

1899
Schloss Braunfels, Familienmuseum
Soll in unterstes Geschoss des Langen Bau verlegt werden.

Details

Schloss Braunfels, Schlüsselscharte
Foto: Schlagetter-Bayertz

Details

1847
Schloss Braunfels. Fürst Ferdinand baut das Schloss im neogotischen Stil um

Details

1988, Dez.
Schloss Braunfels: Rittersaalobjekte
Exemplarische Objekte entdecken und besprechen

Details

1881 bis 1885
Schloss Braunfels: Umfangreiche Schlossumbauten
Die neogotischen Veränderungen (z.B. Zinnen auf Palas und Bergfried) werden beseitigt. Die bis heute bestehende Gestalt entsteht.

Details

1344
Schloss Hohensolms durch Grafen von Nassau
Wetzlarer, Frankfurter, Friedberger... halfen dabei

Details

1987, 30.9.
Schloss Lenzburg, Hist.Museum - CH
Besuch bei H. Dürst, Protagonist der Muspäd. auf Burgen und Schlössern

Details

< vorherige   421 bis 450 von 678  nächste >