- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 361 bis 390 von 678 nächste >
801 Lorscher Codex |
Petterweil => Ort |
hessisch - solmsisch |
|
1699, Aug. |
Petterweil - Solms-Rödelheimischer Anteil |
Reichsexekution - 14 mainzische Dragoner marschieren ein, um Solms-Laubachische Ansprüche durchzusetzen |
|
17.Jh. |
Philadelphia, Philadelphische Konventikel |
Bruder- und Nächstenliebe |
|
1537 |
Philipp z. Solms-Lich |
kauft Herrschaft Sonnewalde |
|
1517 |
Philipp z.Solms-Lich |
Anwartscaft Rittergut Pouch |
|
2008 |
Philipps, Carolin |
Friederike von Preußen. Die leidenschaftliche Schwester der Königin Luise |
|
1699 |
Pietismus und Adel |
Parteinahme für die neue Bewegung |
|
1483 |
Pilgerfahrt nach Jerusalem |
Gr. Johann zSHL + Breidenbach |
|
1938, 09.11. |
Pogromnacht Frankfurt, Börneplatzsynagoge |
Ernstotto zu Solmns-LaubachAusführende, Gerettet oder gestohlen? (Rübsamen) |
|
981 1537 von Solms-Lich gekauft |
Pouch, Lk Anhalt-Bitterfeld, Sachsen-Anhalt |
solms-lichisch |
|
1977 |
Press, Volker |
Die Landschaft taller Grafen zu Solms. Ein ständisches Experiment am Beginn des 17. Jh. |
|
1815, 21. Juni |
Preußen ergreift Besitz der Ämter Braunfels, Greifenstein un Hohensolms |
der Preußischen Regierung in Ehrenbreitstein unterstellt |
|
1831, Potsdamm; + 1888, 15.Juni |
Preußen, Friedrich III. - 99-Tage-Kaiser |
älterster Sohn Ks. W.I. |
|
1770 Berlin; + 1840 Berlin Kg.seit 1797 |
Preußen, Friedrich Wilhem III. Kg. |
oo kg Luise - Napoleon - Befreiungskriege |
|
1776 Hannover; 1810 b. Neutrelitz |
Preußen, Luise Kgn, geb. Pz Mecklenburg-Strelitz |
oo FW III., Tante div. Pz v Solms-Braunfels |
|
1845 |
Prinz Carl SB gründet in Texas New Braunfels |
||
1799, 10.Jan. |
Prinz Friedrich Wilhelm SB heiratet Friederike, geb. Prinzessin von Mecklenburg-Strelitz |
Friederike ist die Schwester der Königin Luise von Preußen |
|
1815, 25. Mai |
Prinzessin Friederike von Solms-Braunfels (geb. Neustrelitz) heiratet Ernst August von Cumberland. |
EA ist ab 1837 König von Hannover |
|
17.Jh. |
Püttlingen, Herrschaft |
Anspruch Solms aus Erbe Chriechingen |
|
2008 |
Rack, Klaus-Dieter/ Vielsmeier, Bernd (Bearb. und Hg.). |
Hessische Abgeordnete 1820-1933 |
|
1941, 14.10. |
Raub des Bernsteinzimmers, Zarskoje Selo, Katharinenpalast |
Ausführender: Ernstotto zu Solms-Laubach, Kunstschutzoffizier im Auftrag d. Reichsleiters Rosenberg |
|
2014, 23.Juli |
Raub-Ritter-Turnier auf Burg Gleiberg |
Wanderung und Turnierspiel |
|
Raubritter |
Begriffsprägung 19.Jh. |
||
Ende 17Jh.. |
Rehda, Herrschhaft, z. Bentheim-Tecklenburg gehörig |
Anspruch Solms aus Erbe Tecklenburg |
|
1802-03 |
Reichdeputationshaupschluss |
Abfindung weltl. Fürsten durch Skularisierung und Mediatisierung |
|
1803, 25. Februar |
Reichsdeputationshauptschluss |
SB: Entschädigung für verlorengegangene linksrheinische Besitzungen. Im Zuge der Säkularisierungen erhält SB u.a. das Prämonstratenserinnenstift Altenberg bei Wetzlar |
|
1521, 27.1. - 26.5. |
Reichstag in Worms |
Philipp z.S-B anwesend |
|
1521, 21.Jan. - 26.Mai |
Reichstag in Worms |
Türken, causa Lutheri |
|
1655-1720 |
Reitz, Johann Heinrich |
reformierter Pietist, Hofprediger in Braunfels |
|
1992, 2. überarb. und erweit. Auflage |
Renkhoff, Otto |
Nassauische Biographie. Kurzbiographien aus 13 Jahrhunderten |
< vorherige 361 bis 390 von 678 nächste >