schlagetter-p.de

Startseite > SOLMS (-Braunfels-etc.)

< vorherige   301 bis 330 von 678  nächste >   

1978
Mack, Rüdiger
Religionsstreitigkeiten und militärischer Ungehorsam in Laubach um 1700

Details

1918, 10.7. - 2013.07
Mack, Rüdiger
Pädagoge

Details

1983
Mack, Rüdiger
Die Obrigkeit und der Pietismus in der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt (1675-1750)

Details

1984
Mack, Rüdiger
Die Gießener Theologen und der Pietismus in Hessen-Darmstadt

Details

1978
Mack, Rüdiger
Libertinärer Pietismus. Die Wanderungen der Pfarrerswitwe Wetzel

Details

1979
Mack, Rüdiger
Johann Heinrich Hedinger und die pietistischen Querelen in Gießen (1694-1699)

Details

1693
Magdalenenhausen, Hofgut - Gemeinde Wetzlar
f. solmser Gräfin erbaut

Details

1842-1847
Mainzer Adelsverein - Auswandeungsverein
Hochadel organisiert Auswanderung nach Texas

Details

1529, 1.Okt.-4.Okt.
Marburger Religionsgespräch
Debatte zwischen lutherischen und reformierten Theologen

Details

1857-1866
Marienburg, Schloss
Schulenburg/NIE

Details

1129
Marquardus de sulmese, erster Adliger mit dem Namen "Solms"
M. wird in einer Urkunde als Zeuge genannt, die die Stiftung des Augustiner Chorherrenstift Schiffenberg bei Gießen bestätigt

Details

Maschikuli
Ausgussöffnungen für Pech und Schwefel

Details

1778, * 2. März 1778 im Alten Palais in Hannover; † 29. Juni 1841 ebenda
Mecklenburg-Strelitz, Friedrike
verwitw. Prinz.v.Preußen, verwitw.Prinz.v.Solms-Braunfels, Königin von Hannover 1837

Details

1650-1716
Meder, Wilhelm Gottfried
Hofrat

Details

1625-1631 /1992 digit.!
Meisner. Daniel/ Kieser, Eberhard
Thesauri Philopolitici /Politisches Schatzkästlein

Details

1997
Melchior, G. Heinrich
Mühlenrecht und Mühlenpraxis am Beispiel der Solms-Laubachischen "Guntterßkircher Erbleymühle unter dem Pfarrhof"

Details

2011
Menk, Gerhard
Friedrich Uhlhorn: eine archivische und wissenschaftliche Karriere

Details

Merian Braunfels 1655 Abb. und Text
Topographia Hassiae

Details

1655 / 1966 digit.!
Merian, Matthias
Topographia Hassiae...Hessen

Details

2004
Merk, Anton
Anton Wilhelm Tischbein (1740-1804) / Laubacher/Hanauer Tischbein

Details

1995
Meyer, Otto
Die "Fürstin von Utphe". Leben und Wirken der Gräfin Elisabeth zu Solms-Laubach

Details

1992
Meyer, Rolf/ Georg, Rolf
Besucherbergwerk Fortuna. Kleiner Museumsführer

Details

Mitteilungen des Wetzlarer Geschichtsvereins >MWzGV
MWzGV

Details

1995, 20.6.
Mittelalter im Schloss: Braunfelser Bauten, Exponate, Dokumente
für Leistungskurs Geschichte

Details

2008
Moning, Marcel
Altenberg als Hauskloster von Solms

Details

1985
Morkramer, Martin
Das Grabmahl des Johann von Falkenstein in Kloster Arnsburg

Details

1701-1785
Moser, Johann Jacob
Jurist, Staatsrechtler

Details

1774
Moser, Johann Jacob
Von dem Reichs-ständischen Schuldenwesen, so vil es derer weltlichen Churfürsten, auch regierender Reichsfürsten und Grafen, Cameral-Schulden, und die Art, selbige abzustossen und zu bezahlen, betrifft: Besonders nach der würkl

Details

1996
Müller, Petra und Uwe (Hgg.)
Münzenberg. Heimat im Schatten der Burg. 750 Jahre Stadtrechte 1245-1995

Details

774
Münchholzhausen, OT von Wetzlar
ehem. solmsisch

Details

< vorherige   301 bis 330 von 678  nächste >