- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 241 bis 270 von 678 nächste >
Hugenottenweg - Hugenotten- und Waldenserpfad |
Teil Mittelhessen Frankenberg - Braunfels - Bad Homburg |
||
14.Jh. |
Hungen, 0> Amt / Amtsgericht |
solms-braunfels. Amt |
|
782 Ersterwähnung |
Hungen, Landkreis Gießen |
ehem. Solms, Solms-Hungen, Ghzt Hessen |
|
1383 |
Hungen, Schloss |
Solmser Residenz |
|
12. Jh. |
Hungen, Stadtkirche |
alter Chor Grabkapelle Solms-Hungen |
|
1848, 11.April |
Hungen: Wall für Bürger wieder offen |
Verbot durch Rentkammer Braunfels aufgehoben |
|
2008 |
Jahnke, Heinrich |
Eisengewinnung und Eisenverarbeitung bei Braunfels-Philippstein |
|
1982 |
Jahns, Sigrid |
Die Ehrenrektoren der Universität Giessen 1609-1723 |
|
1375 |
Johann zu Solms-Burgsolms wird für zwei Jahre Herr der Stadt Wetzlar |
||
1795 |
Jourdan, Jean-Baptiste - Marschall von Frankreich |
1.Koalitionskrieg: Neutralitätserklärung für Solms-Braunfels |
|
1989 |
Jung/ Hahn/ Störkel |
Die Revolution von 1848 an Lahn und Dill |
|
1640 ?-1704 |
Jungius, Johann Heinrich |
Pfarrer, Inspektor, Pietist |
|
785 (?) |
Kalsmunt, Reichsburg Wetzlar |
Anspruch Solms üb.Falkensteiner Erbe |
|
1994 |
Kaminsky, H.H./ Schlagetter-Bayertz, P. |
Braunfels: Die Urkunde mit der ersten Erwähnung. Edition, Übersetzung, Fragen. (download) |
|
1775-1869 |
Kehrer, Christian |
Jagd- und Tiermaler |
|
2021 |
Kepsch, Silvia (M.A.), geb. Böhnert |
Dynastie und Konfession. Konfessionsverschiedene Ehen in den Grafenhäusern Nassau, Solms und Isenburg-Büdingen 1580–1648. |
|
1988* |
Kepsch, Silvia, geb. Böhnert |
Historikerin |
|
1699, Ende |
Kirchenrevolution in Laubach |
radikale Pietisten sorgen für Unruhe |
|
1699, Ende |
Kirchenrevolution in Solms-Laubach |
Eschweger Rotte der Witwe Wetzel sorgt für Unruhe |
|
1753-1800 |
Kléber, Jean-Baptiste, franz. General |
1.Koalitionskrieg 1796 Lahn/Wetzlar |
|
1936 |
Klein, August |
Friedrich Graf zu Solms-Laubach. Preußischer Oberpräsident zu Köln |
|
1905 |
Kleinschmidt, Arthur |
Amalie von Oranien - geborene Gräfin zu Solms-Braunfels. |
|
1659 - +1703, Laubach |
Klopfer, Balthasar Christoph |
Solmser Kanzlei, pietistischer Kirchenkritiker |
|
1697, Nov. |
Klopfer, separatistischer Pietist zieht nach Gießen |
heiliger Mann und Märtyrer |
|
1990 |
Klotzbach, Kurt |
Die Solms-Papiere. Dokumente zur deutschen Kolonisation von Texas |
|
1712-1808 |
Knoch, Johann Ludwig |
Archivar |
|
1986 |
Koch, Rainer/ Stahl, Patricia |
Wahl und Krönung in Frankfurt am Main. Kaiser Karl VII. 1742-1745 |
|
nach 1864 |
Königswinter, Wolfgang Müller von |
Fahrt durch das Lahntal |
|
um 1180-90; † 30. Juli 1233 in Beltershausen bei Marburg |
Konrad von Marburg |
Inquisitor, Beichtvater d.Hl.Elisabeth |
|
1233, 30.Juli |
Konrad von Marburg durch hessische Adlige erschlagen |
Beichtvater Elisabeths, Inquisitor; Ankläger Heinrich v.Solms |
< vorherige 241 bis 270 von 678 nächste >