- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
1 bis 27 von 27
ort |
Bad Nauheim, Kreis FB |
bis 1866 hess.-Kass. bzw. kurhessisch, dann großherzogl. |
||
per |
1756, 27.5.1756, Mannheim + 1825 12./13.10. München Nymphenburg |
Bayern, Maximilian I. Josef Kg. (1805) |
König von Napoleons Gnaden, Rheinbund, Verdoppelung des Staatsgebites |
|
chr |
1834, Mitte Jan. |
Büchner an Wilhelmine Jaeglé in Straßburg |
Fatalismusbrief/ Hier ist kein Berg... |
|
chr |
1834, Mitte März |
Büchner an Wilhelmine Jaglé in Straßburg |
Larifaribrief mit Lenz-Gedicht |
|
ang |
GI-OF-02>> |
PERSONAL der Wanderung |
||
bib |
1974 |
Gießen wie es war >GiWiWar |
hg. Wilhelmi/Harmann Txt. Stephan |
|
per |
* 10. Mai 1817 in Berlin; † 24. März 1904 in Paris |
Herwegh, Emma |
Bankierstochter, Revolutionärin, Frauenrechtlerin |
|
per |
1823, 15.7. Darmstadt; 15..12.1888, Darmstadt, beerd. Mausoleum Battenberg Heiligenberg b. Jugenheim |
Hessen u.b.Rhein, Alexander, Sohn d.Wilhelmine oo mit Ludwig II. |
Sohn von Wilhelmine und Lebenspartner, als ehelich anerkannt, Stifter Linie Battenberg |
|
per |
1788, 10.09. Karlsruhe; 1836, 27.01. Darmstadt |
Hessen u.b.Rhein, Wilhelmine - geb. Markgräfin von Baden |
oo Ludwig II. v.H.u.b.R >>Vetter der Prinzessin/ Lebensgefährte: August von Senarclens-Grancy, Vater zweier als ehelich anerkannter Nachfahren: |
|
per |
1763 Hanau - 1839 Hanau |
Hessen-Kassel, Marie Friederike |
Tochter W. IX/I. /geschieden von Herzog Alexius von Anhalt-Bernburg |
|
per |
177 Hanau -1847 Frankfurt |
Hessen-Kassel, Wilhelm II. Kf. |
mit Vater im Exil, |
|
per |
* 3. Juni 1743 in Kassel; † 27. Februar 1821 ebenda |
Hessen-Kassel, Wilhelm IX/I. ab 1760 Graf von Hanau |
W.IX/I 0> |
|
per |
1810-1880 |
Jaeglé, Wilhelmine |
Braut G.Büchners |
|
ort |
Jugenheim, Schloss Heiligenberg |
Stammsitz der Famile von Battenberg |
||
ang |
2013, SA 31.Aug. 10:00 Uhr - Ende ca. 18:00 Uhr |
Konspirative Wetterau-Wanderung! |
Auf den Spuren der Protagonisten und flüchtigen Demokraten zwischen Petterweil, Friedberg und Nauheim |
|
bib |
1772 ? |
Lenz, J.M.R. |
Liebe auf dem Lande |
|
chr |
1834, Mai/Juni |
PFINGSTREISE WEIDIGS >MR; Mannheim,Worms,Mainz,Wiesbaden,Höchst Frankfurt, Rödelheim, Darmstadt. Wahrscheinlich auch OFfenbach,, Bergen-Enkheim, Petterweil, Friedberg, Hanau, Nauheim |
WIESBADEN, Generalversammlung Belebung d. Netz Wachesturmunterstützer. Vorbereitung Landbotenverteilung. Wiesbaden bei Eilh. Snell |
|
per |
1859, Berlin; Schloss Doorn 1941 |
Preußen, Wilhelm II. Ks |
letzt. dt. Kaiser |
|
per |
Ritter, Rosa Dorothea |
Maitresse W. IX./I. v HK |
||
per |
1833 |
Salzmann, Bernhard - in Nauheim Wirt und Bürgerkaptän |
Kontaktzu Wachensturmbeteiligtem Wilhelmi |
|
per |
* 31.8.1796 Gundernhausen, † 16.1.1872 Mirador, Mexiko, evangelisch |
Sartorius, Christian Wilhelm |
Stud. Jura, Theol. in GI, Lehrer Wetzlar /Naturforscher, Agronom, Politiker, Zuckerfabrikant |
|
ort |
1828-1832 |
Straßburg, Eugenia: student. Verbindung |
div. Orte. Casino/ Garten an petit moulin |
|
per |
Weidig, 0> FAMILIE |
> Friedrich Ludwig Weidig =Ausgangspunkt |
||
chr |
1791, 15. Februar |
Weidig, Friedrich Ludwig in Oberkleen geboren |
||
per |
1876, * 27. Oktober in Weidenhausen, Kreis Biedenkopf; † 5. März 1961 in Gießen |
Werner, Ferdinand Friedrich Karl Werner |
1. NS-Staatspräsident in Hessen, vereinnahmte Wedig für den NS |
|
bib |
1848 digit! |
Wilhelmi, Carl |
Vergleichende Darstellung der Resultate der bis jetzt geschehenen Eröffnungen der uralten, nicht römischen Grabstätten in der südlichen Hälfte Deutschlands |
|
per |
1793-1863 |
Wilhelmi, Heinrich - Salineninspektor (Bad) Nauheim |
Weidig-Netz, Mitwisser Wachensturm, 4 Jahre Festungshaft |
1 bis 27 von 27