- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
1 bis 30 von 33 nächste >
ang |
0> Das "GIESSEN-Repertoire" BÜCHNER & VORMÄRZ |
VERGLEICH & Orientierung |
||
lex |
Arisierung, kalte A. 1933 |
Beispiel Hertie |
||
ang |
BÜCHNER-Stadt GIESSEN |
Stadtführungen und Wanderungen |
||
chr |
1836, 15.Nov. |
Büchner: Vorlesung vergleichende Anatomie |
"Zootomische Demonstrationen" |
|
ang |
2016, SO 31. Juli, 11:00 Uhr >> wg. Krankheit abgesagt |
Burschen, Büchner & Co |
Zum historischen Datum 1.August: Literarischer Stadtspaziergang durch Gießen - Dauer: 1,5 bis 2 Std. |
|
per |
1753, * 8. Juni in Sengwarden, Herrschaft Kniphausen; † 11. Juni 1833 in Rödelheim |
Crome, August Friedrich Wilhelm |
deutscher Spätaufklärer, war Professor für Kameralistik in Gießen, Statistiker und Volkswirtschaftler |
|
chr |
1453, 29.Mai |
Eroberung von Konstantinopel durch die Osmanen |
Ende von Byzanz |
|
chr |
1418, 4. Oktober |
Falkensteiner Erbschaft |
Erzbischof Werner von Trier stirbt als letzter männlicher Falkensteiner |
|
per |
* 23. Mai 1900 in Karlsruhe; † 16. Oktober 1946 in Nürnberg |
Frank, Hans - NS-Politiker |
1939-1945 Generalgouverneur in Polen - Sitz auf dem Wawel in Krakau |
|
ang |
2014, SA 05.07 - 13:00 - Schlussrast ca. 17:30 - Strecke ca. 12 km |
GI-BA-01> Vom Gießener ELEFANTENKLO zur BADENBURG |
Büchner-Orte in der Stadt und Wanderung |
|
ang |
2014,8.7. 13:00 Uhr |
GI-BA-02 KONSPIRATIVE WANDERUNG vor den Toren Gießens zur Badenburg |
Jahndenkmal, Buschischer Garten, Alter Friedhof, Trieb, Philosophenwald, Wieseckaue, Badenburg, Lahnbrücke Rodheimer Strasse... |
|
lex |
Gießener Schwarze |
radikale Studenten, altdeutsche Tracht |
||
ort |
1937 (Richtfest) |
Giessen, Schubertstrasse 60 |
Heeres-Standortlazarett, heute Finanzamt |
|
chr |
1691, Anf. März |
Giessen: Fabritius, Großen-Lindener Pfarrerssohn |
schmuggelt anti-pietistische Flugschrift in Gießener Stipendiatenanstalt |
|
ort |
1992 |
Giessener Kunstweg 01 |
Balkenhol; Stephan: Mann im Turm |
|
lex |
Grimms Kinder- und Hausmärchen (KHM) |
Essentials, Exzerpt Rölleke |
||
bib |
nicht öffentlich |
Klein, Hartmut (Tünn) |
Versuch einer Ortschronik teil1 |
|
bib |
Klein, Hartmut (Tünn) |
Versuch... teil2 |
||
bib |
Klein, Hartmut (Tünn) |
Versuch... teil3 |
||
ang |
2013, SA 31.Aug. 10:00 Uhr - Ende ca. 18:00 Uhr |
Konspirative Wetterau-Wanderung! |
Auf den Spuren der Protagonisten und flüchtigen Demokraten zwischen Petterweil, Friedberg und Nauheim |
|
ort |
Krakau, Podgorski - Ghetto |
Einrichtung März 1941 |
||
bib |
2011 |
Kuretsidis-Haider, Claudia/ Nöbauer, Irmgard/ Garcha.... |
Das KZ Lublin-Majdanek und die Justiz. Strafverfolgung und verweigerte Gerechtigkeit: Polen, Deutschland und Österreich im Vergleich |
|
ang |
2017/18 WiSe, 27.10. (1. Einführung) / 2. SA 25.11./ 3. SA 02.12./ 4. SO 03.12.17 |
Museumspädagogik an 3 (hessischen) Landesmuseen - korrigiert |
Darmstadt - (Kassel=gestrichen) jetzt: Mainz (Ausweichziel) - Wiesbaden |
|
ang |
2016 SoSe: 22.4./ 25.6./ 2.7./ 3.7. |
Museumspädagogik in Mainz und Wiesbaden (aktualisiert 25.04.2016) |
Museumsauswahl: Landesmuseum Mainz, Gutenbergmuseum Mainz, Museum Wiesbaden (Landesmuseum) |
|
per |
1779 * 1. August in Bohlsbach bei Offenburg; † 11. August 1851 in Zürich |
Oken; Lorenz - Naturforscher |
Wartburgfest, Uni Jena, ...Uni Zürich, begutachtet Büchners Diss. (?) |
|
ang |
2013, SO 25.Aug. 11:00 Uhr |
Paläste, Hütten, Hochverrat - "Der Hessische Landbote" |
Gießen 1834: Hier schrieb Büchner das "Ur-Manuskript" der revolutionären Flugschrift |
|
bib |
Schl.2004 - Gießen und der Bombenkrieg - Eine Einordnung. S.3 |
psb 2004 |
||
ang |
Schlammbeisser & Pflasterschisser |
Die Rivalinnen Gießen und Wetzlar und der Untergang der Stadt Lahn |
||
per |
1241 kv - 1312 + |
Solms-Braunfels, Heinrich III. Graf zu gen v. Westerburg |
kauft Münchholzhausen |
|
ang |
2016, SO 21.Aug. 11:00 Uhr |
Tod dem Tyrannen! |
Die Gießener "Schwarzen". Besuche historischer Orte und Gießener Protagonisten |
1 bis 30 von 33 nächste >