- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
1 bis 16 von 16
ang |
Aufsätze von Schlagetter-B. zur Solms-Braunfelser Geschichte |
|||
ang |
Aufsätze von Schlagetter-B. zur Solms-Braunfelser Geschichte |
|||
bib |
Endemann 1814 -1817 - 1818 |
Aus dem Tagebuch |
||
ort |
1818 |
Endemann Rittersaal 1818 |
Tagebuch Braunfels, Ostefeiertage 1818 |
|
chr |
Ende des 14. Jh. |
Erste Feuerwaffen in der Region |
Braunfelser geschmiedete Hakenbüchse. Exponat im Rittersaal |
|
chr |
1989, 13.-15. Oktober |
Geschichtsarbeit mit Kindern und Jugendlichen außerhalb der Schule |
Workshop in München, Institut für zukunftweisende Geschichte |
|
lex |
Ende 14. Jh. |
Hakenbüchse |
Frühe Feuerwaffe mit einem Haken unterhalb des Laufs zum Auffang des Rückstoßes |
|
ort |
17931801 |
Kassel, Löwenburg im Park Wilhelmshöhe |
teilw. künstlich ruinös, Grab des Erb. Wilhelm IX/I. |
|
ort |
Rittersaal |
Räume im Schloss Braunfels und Kulturgeschichte |
||
bib |
1996 digit! |
Schlagetter-Bayertz, Peter |
Schloss Braunfels: 150 Jahre Rittersaal (download) |
|
ang |
19.Jh - 20.Jh. |
Schloss Braunfels - Rittersaal |
||
chr |
1988, Dez. |
Schloss Braunfels: Rittersaalobjekte |
Exemplarische Objekte entdecken und besprechen |
|
ang |
SOLMS--Braunfels / Schloss Braunfels - PROJEKTSEITE |
Zettelkasten (Zk.psb)/ Themen/ Links/ Aufsätze psb |
||
per |
1807-1884 |
Solms-Braunfels, Ottilie Fürstin zu |
Gem. des Fürsten Ferdinand ("Jägerfürst") |
|
ort |
Solms-BraunfelsTHEMENSEITEN |
|||
per |
1804-1865 |
Wiegmann, Rudolf |
Architekt/ Beteiligt Schloss Braunfels, Rittersaal |
1 bis 16 von 16