- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
1 bis 30 von 55 nächste >
chr |
1676 |
Besetzung Laubachs durch Heinrich Trajektin zu Solms-Braunfels |
Erbschaftsstreit |
|
per |
1655-1720 |
Bilefeld, Johann Christoph |
Oberhofprediger DA, Professoer GI |
|
chr |
1693, Anfang 1 |
Bilefeld-Kind: Antipietistische Flugschrift in Frankfurt |
höhnische Erwähnung der vorzeitigen Geburt |
|
chr |
1693, Anfang 3 |
Bilefeld-Kind: Landgraf greift ein |
sorgt für Konfiskation der Flugschrift durch den Magistrat von Frankfurt |
|
chr |
1693, Anfang 2 |
Bilefeld-Kind: Speners Verteidigungs-Schrift |
"Gründliche Beantwortung..." (Treppensturz) |
|
bib |
1993 |
Bister/ Zeim/ Mack |
Johann Jakob Rambach. Leben-Briefe-Schriften |
|
chr |
1692, 5.1. |
Darmstadt: J.C. Bielefeld Brief an Landgraf |
bereit Oberhofpredigerstelle zu übernehmen |
|
chr |
1688, 24.10 |
Darmstädter Hof flüchtet nach Giessen |
div. Angaben über Dauer |
|
bib |
Endemann 1814 -1817 - 1818 |
Aus dem Tagebuch |
||
ort |
1818 |
Endemann Rittersaal 1818 |
Tagebuch Braunfels, Ostefeiertage 1818 |
|
chr |
1699, Frühjahr |
Eschwege: Heinrich Horche, radikaler Pietist kehrt in seine Heimatstadt zurück |
um die Witwe Wetzel formt sich ein Anhängerkreis |
|
chr |
1689, 20.10., 21.Sonntag nach Trinitatis |
Giessen, Prof. May: Konventikel im Privathaus |
Beginn GIESSENER PIETISTENSTREIT (1) |
|
ort |
1688 ff. |
Giessen, Universität |
1. Uni: Pietisten führend |
|
chr |
1691, 15.2. |
Giessen: GRABREDE Mays, f. praeceptor Joh. Vinzenz RUNCKEL |
pietistische Demonstration |
|
chr |
1675 |
Giessen: J.W.Petersen, Priv.Dozent |
verbreitet Pietismus begeistert, wird entlassen |
|
per |
1637-1709 |
Hanneken, Philipp Ludwig - Theol. luth. |
im Pietistenstreit Gegner Prof. Mays |
|
per |
1664-1704 |
Hedinger, Johann Reinhard - Theol. Pietist |
pietistische Querelen, Gegener Bilefelds |
|
chr |
1678, 26.Jan. |
Hess.-Darm. Landgräfl. Edikt |
Pietismus, Streit um Privatkonventikel |
|
per |
1688 |
Hessen-Darmstadt, Eleonore Dorothea - Cousine des LG. Ernst Ludwig |
Pietistin, mit dem Hof 1688 in Giessen |
|
per |
1640-1709 (+ Butzbach) |
Hessen-Darmstadt, Elisabeth Dorothea Lg von / geb. Sachsen-Gotha-Altenberg |
oo Lg. Ludwig VI. v. HD |
|
per |
1652-1695 /1697 in DA |
Hinckelmann, Abraham - Theologe |
Obehofprediger Darmstadt, Honorarprof. Giessen |
|
chr |
1687, Herbst |
Hof Darmstadt / Uni Giessen |
A.Hinckelmann wird Oberhofprediger/, n.1/2 J. Prof. 6m |
|
per |
1652-1729 |
Horche, Heinrich - radikaler Pietist |
Einsatz für Klopfer, Leitfigur für Witwe Wetzel |
|
chr |
1688, 16.Dez. (3.Advent) |
J.H.May als Hofpred. intruduziert, bald Prof theol. |
enge Bezieh. zum Lg-Paar + zur Prinz. Hessen |
|
chr |
1688, Anfang Dez. |
J.H.May Prof. f Orientalistik Uni Gießen, Dienstantritt |
Pietist, Prof., Hofprediger |
|
per |
1640 ?-1704 |
Jungius, Johann Heinrich |
Pfarrer, Inspektor, Pietist |
|
per |
1659 - +1703, Laubach |
Klopfer, Balthasar Christoph |
Solmser Kanzlei, pietistischer Kirchenkritiker |
|
chr |
1692, 19.07. |
Korresp. FRANCKE an SPENER |
Gerücht vorehel. Verkehr Bilefelds |
|
chr |
1692, 2.8. |
Korresp. SPENER an FRANCKE |
Darmstadt: der Fürstin Vergnügen über Bilefeld |
|
chr |
1692, 12.06. |
Korresp. SPENER mit FRANCKE betr. |
Darmstadt, Oberhofprediger Bilefeld |
1 bis 30 von 55 nächste >