schlagetter-p.de

Startseite > Suchergebnis

1 bis 30 von 35  nächste >   

ort
1940, 27. April: Befehl zur Errichtung / 1945, 27. Jan. Befreiung durch Rote Armee
Auschwitz 0> Konzentrationslager (Überblick)
größtes nationalsozialistisches Konzentrations- und Vernichtungslager

Details

bib
2011
Auschwitz. Nationalsozialistisches Konzentrationslager
Red. Piper/ Swiebocka

Details

bib
2007
Bujak, Bilder/ Swiebocki, Theresa und Henryk, Text
Auschwitz - Residenz des Todes

Details

bib
2010
Duda, Eugeniusz
Das jüdische Krakau - Stadtführer über jüdische Denkmäler und Gedenkstätten

Details

per
* 23. Mai 1900 in Karlsruhe; † 16. Oktober 1946 in Nürnberg
Frank, Hans - NS-Politiker
1939-1945 Generalgouverneur in Polen - Sitz auf dem Wawel in Krakau

Details

bib
2000
Hefte von Auschwitz 21

Details

per
1949-2010
Kaczynski, Lech - poln.konserv. Politiker
Flugzeuabsturz Katyn-Gedenkfeier, Grab: Wawelkathedrale Krakau

Details

ort
Krakau - allgemein
frühere Hauptstadt - Zentrum der Wojewodschaft Malopolska (Kleinpolen)

Details

ort
Krakau - Stare Miasto (Altstadt)
Marienkirche, Rynek (Marktplatz), Planty (Park, früh. Befestigungsanlage)

Details

ort
Krakau - Wawel (Burg/Kathedrale)
Residenz, Krönungsort und Gablege der polnischen Könige...

Details

ort
Krakau, Emailfabrik Oskar Schindler
Museum - Dokumentiert Rettungsaktion Schindlers und Zwangsarbeit in Krakau 1939-1944

Details

chr
2012, 09.08.
Krakau, Emailfabrik Oskar Schindler, Museum - Besuch
Seminar Stätten...

Details

chr
2012, 09.08.
Krakau, Kasimierz - Besuch
Seminar Stätten...

Details

ort
Krakau, Kazimierz
Jüdischer Stadtteil von Krakau, ursprünglich auf Weichsel-Insel

Details

ort
Krakau, KZ Plaszow
Deportierte aus Krakauer Ghetto, Kommandeur Amon Goeth, Schindlers Liste

Details

chr
2012, 09.08.
Krakau, KZ Plazow, individ. Recherche, Besuch
Seminar Stätten

Details

ort
Krakau, Podgorski - Ghetto
Einrichtung März 1941

Details

ort
Krakau, Podgorze
Statteil südl.d. Weichsel, 1941-43 Ghetto, Schindlers Emailfabrik, KZ Plazow

Details

chr
2012, 09.08.
Krakau, Podgorze, Ghetto, Umschlagplatz - Besuch
Seminar Stätten...

Details

ort
1939-1945 und 2010
Krakau, Schindlers Emailfamilienfabrik
jüdische ArbeiterInnen werden gerettet. Beteiligt Emilie Schindler

Details

chr
2012, 08.08.
Krakau, Wawel, Fürstengruft - Besuch
Seminar Stätten...

Details

chr
1794, 24.03.
Krakau: Kosciuszko-Aufstand verkündet
gg. polnische Teilung, gg. Preussen und Russland

Details

bib
2011
Löw/ Roth
Juden in Krakau unter deutscher Besatzung 1939-1945

Details

chr
2013, 17.06.
Lublin, Sem.Stätten...
Alt.jüd.Friedhof, Altstadt, Krakauer Vorstadt, Jüd.Jeschiwa

Details

ort
Oswiecim (Auschwitz)
Polen

Details

ang
2010-2017
P O L E N - Projekt

Details

per
1920-2005
Papst Johannes Paul II. / Karol Woityla
"berühmter Sohn der Stadt Krakau"

Details

bib
o.J.
Sabor, Agnieszka
Schtetl - Auf den Spuren der jüdischen Städtchen

Details

bib
2009
Samsonowska, Krystyna
Schindlers Liste, Touristischer Führer/ Innen: Die Vernichtung der Krakauer Juden, Reiseführer

Details

per
1908-1974
Schindler, Oskar, Unternehmer
Retter jüdischer Zwangsarbeiter

Details

1 bis 30 von 35  nächste >