schlagetter-p.de

Startseite

< vorherige   5716 bis 5745 von 6070  nächste >   

2015, 26.08.
Warschau, Museum des Warschauer Aufstands - Sem-Stätten
Besuch

Details

1992
Warschau, Stiftung Polnisch-Deutsche Aussöhnung
Schatzministerium, Warschau

Details

2015, 27.08.
Warschau, Stiftung Polnisch-Deutsche Aussöhnung - Sem.Stätten...
Arbeit der Stiftung, Zeitzeugengespräch

Details

1942-1942
Warschau, Umschlagplatz (Ghetto)
Sammelort für die Deportierten des Ghettos

Details

1988 (1942/43)
Warschau, Umschlagplatz, Gedenkstätte
steinern. Monument, Motiv Güterwagen

Details

1970, 07.12.
Warschau: Kniefall Willy Brand
Demutsgeste: Deutsche Verbrechen 2.WK

Details

1830, 29. Nov.
Warschau: Polnische Truppen erheben sich gg. Oberbefehl des russischen Großfürsten Konstantin / "Novemberaufsrtand"
Vorbild Julirevolution Frankreich, gg. Ergebnis des Wiener Kongress: "Kongresspolen", zaristisches Königtum.

Details

1944, 1. August
Warschauer Aufstand: Aufstand der polnischen Heimatarmee gg. die deutschen Besatzer.
Die Aufständischen hielten sich 63 Tage

Details

2015, 24.08.
Warschauer Ghetto, Sem.Stätten
Stadtrundgang

Details

1848, 12.6.
Wartburgfest (2.) - Einladung Germania Jena
12000-14000 Burschenschafter, Corpstudenten

Details

1817 18./19. Oktober
Wartburgfest - Treffen der deutschen Burschenschaften
Luther & Völkerschlacht-Feier...

Details

2003
Was gibt es WO? Museumspäd. Materialien in bayrischen Museen
Scholz, Freimut (Red.)

Details

1678 in Zürich; † 20. September 1714 ebend
Waser, Anna - 1. bekannte Malerin der Schweiz
Hofmalerin in Braunfels

Details

1913
Waser, Maria
Die Geschichte der Anna Waser

Details

1848
Wasserpolacke - pej.
Bez. Weerth, Schnapphahnski/ Lichnowski

Details

2007
Weber, Traudel/ Fritz, Irina
Schüler führen Schüler - die Museumswelt entdecken

Details

1989
Weber-Kellermann, Ingeborg
Die Französische Revolution als Wendepunkt in der europäischen Kostümgeschichte

Details

Website psb: Entwicklung des Konzepts
im Aufbau...

Details

2012, 27.Feb.
Wegbereiter der Revolution starben zu früh

Details

1991
Wegener-Spöhring, Gisela
Massentourismus und Pädagogik

Details

1999
Wegner, Karl-Hermann
Kurhessens Beitrag für das heutige Hessen

Details

1912/13
Wegweiser...Giessen

Details

2003
Wehler, Hans-Ulrich
Deutsche Gesellschaftsgeschichte - 4.Band: Vom Beginn des Ersten Weltkriegs bis zur Gründung der beiden deutschen Staaten 1914-1949

Details

1935, 16. 03.
Wehrmacht
aus Reichswehr der Weimarer Republick hervorgegangen

Details

1995, 05.03 - 1999 / 27.12. 2001 - 2004
Wehrmachtausstellung
Wanderausstellung des Hamburger Instituts für Szialforschung

Details

1997
Wehrmachtsverbrechen. Dokumente aus sowjetischen Archiven.
Vorwort: Lew Besymenski/ Einleitung: Gert Meyer

Details

1945, 10.Mai
Wehrmann, Fritz Matrose
gehört zu den letzten Opfern der NS-Marinejustiz

Details

1835, nach 24.3.
Weidig plant Flucht i.d.Schweiz
Tipp: Zelle für ihn in GI eingerichtet

Details

1833, 10. Feb.
Weidig stürzt vom Pferd, in Niederwöllstadt, auf Rückkehr von Flick
Frankfurter treiben wg. positiver Berichte Vorbereitungen weiter, Weidig unterstützt sie

Details

1834, 7.Sept.
Weidig tritt Pfarrstelle in Ober-Gleen an
bei Alsfeld, strafversetzt

Details

< vorherige   5716 bis 5745 von 6070  nächste >