schlagetter-p.de

Startseite

< vorherige   391 bis 420 von 6077  nächste >   

1981-86
Battenberg, Friedrich (Bearb.)
Solmser Urkunden. Regesten zu den Urkundenbeständen und Kopiaren der Grafen und Fürsten von Solms im Staatsarchiv Darmstadt

Details

1873
Bau der fürstlichen Georgshütte in Burgsolms

Details

1976
Bauer, Hermann
Kunsthistorik. kritische Einführung

Details

1981, 2.Aufl.
Bauer/ Märker/ Ohm
Europäische Möbel. Von der Gotik bis zum Jugendstil (im Museum für Kunsthandwerk Frankfurt)

Details

1835, 28. Feb.
Bauern-Conversationslexikon, weitere Folge zur Entlastung des in Haft befindl. Jucho
Flick gibt an, Manuskript von Tochter des bekannten Gastwirts Neuhof aus Bonames erhalten zu haben

Details

Bauernbefreiung 18./19. Jh.
langwieriger Prozess / Begriff 1887

Details

1834, 8. 3. / vor...
BauernConsLex vierte Lieferung. Artikel "Constitution"
'vielleicht beste Ausgabe, mehrere Börne- und Seume-Zitate

Details

1525, 19.Mai
Bauernkrieg - Rheingauer Artikelbrief
Wahl der Pfarrer, Steuern für Adel + Geistliche, Recht zum Klosteraustritt, kein Jude Wohnung in Landschaft, Reduzierung der Abgaben, Wasser, Weide, Wildfang frei, Alle Zinse ohne Brief und Siegel sind tot

Details

1525, 3.Mai
Bauernkrieg: Lg.Philipp erobert Fulda
Aufstandsgefahr für die Landgrafschaft gebannt

Details

1129 + 1141 erwähnt
Baugesch.Ch..
Marquardus de Sulmese hat seinen Wohnsitz auf seiner Stammburg in Burgsolms

Details

Mitte 13. Jh.
Baugeschichte.Br..
Braunfels, Bau der Burg, Nordturm, Palas, Bergfried

Details

1809-1878
Baum, Wilhelm
Theol./ Freund Eugène Boekels

Details

1846
Baum/ Struve
Johann Georg Stubere. Der Vorgänger Oberlins...

Details

1795 digit!
Baumgartner, Friedrich Gotthelf
Lebensbeschreibung ...Reichsgrafen Friedrich Ludwig von Solms.. [zu Sachsenfeld, *1708]

Details

Bautzen, Gedenkstätte
Stasi-Knast

Details

Bautzen, Stadtmuseum

Details

1945*
Baviera, Vincenzo - Bildhauer
Giessener Kunstweg 03: Räderwerk Nord

Details

1975
Baydar, Idil
Kabarettistin

Details

1999
Bayer, Hans-Wolfgang/ Mischlewski, Adalbert
Führer durch das Antoniter-Museum

Details

1813, 8.Okt.
Bayern verlässt Rheinbund. Vertrag von Ried
Feldmarschall Wrede unterstellt sein Heer dem österr. Oberkommando

Details

1786, 25.8. Straßburg; + 29.2.1868 Nizza ; dankt 1848 ab.
Bayern, Ludwig I. Kg.
Bauherr, Mäzen, Sammler

Details

1845, 25.Aug. * in Schloss Nymphenburg bei München; 1886, 13.Juni, Tod im Starnberger See
Bayern, Ludwig II. Kg. von
Schöpfer Neuschwanstein, Herrenchiemsee....

Details

1813-1862
Bayern, Mathilde Prz. v.
Tochter des bay. Kg. Ludwig I.; Schwester Kg. Otto v. Griechenland, oo Ghz. Ludwig III. v. Hessen...

Details

1756, 27.5.1756, Mannheim + 1825 12./13.10. München Nymphenburg
Bayern, Maximilian I. Josef Kg. (1805)
König von Napoleons Gnaden, Rheinbund, Verdoppelung des Staatsgebites

Details

1811-1864,, Kg. 1848-1864
Bayern, Maximilian II. Joseph Kg.
sprach stets Hochdeutsch (Schad,92)

Details

1998
Beaucamp, Eduard
Der Verstrickte Künstler - Wider die Legende von der unbefleckten Avantgarde

Details

1840 Deutz 1913 Passugg Schweiz Grab in Zürich
Bebel, August - Mitbegründer soz.-dem.-Partei
Wetzlar /W.Liebknecht/ Zürich

Details

1935 [1635-06-10]
Bechtolsheimer, Heinrich
Dreihundert Jahre Todenwart-Stiftung

Details

Beck, Ferdinand Karl Heinrich - Jurist
Verfassungsbewegung 1818/19

Details

Becker, Armin
Lahnau-Waldgirmes und die Feldzüge des Germanicus

Details

< vorherige   391 bis 420 von 6077  nächste >